Krankhafte Sucht zu gewinnen schon bei Kreuzworträtseln?
Hier berichtete ich ja bereits von meiner Tante, die gerne Rätsel löst, wenn sie gewinnen kann Kreuzworträtsel nur wegen guter Preise machen.
Nun frage ich mich, ob es schon eine Art Spielsucht sein kann, wenn sie nur Rätsel lösen will, wo sie auch was gewinnen kann. Kann man denn auch süchtig nach Kreuzworträtseln oder Zahlenrätsel sein, wenn man dabei was gewinnen könnte? Muss ich mir um meine Tante Sorgen machen?
Nein, eine Spielsucht im eigentlichen Sinn ist es nicht, denn ein Rätsel ein in gewisser Weise kein wirkliches Spiel. Eine spezielle Form der Verhaltensstörung beschreibt in der Regel ein solches Verhalten. Schon in der Kindheit wurden dazu die Ansätze gebildet.
Entwickelt sich die Sache unkontrolliert weiter kommen mehrere soziale Verhaltensstörungen hinzu. Auf jeden Fall muss man daran arbeiten, denn dieses Verhalten überträgt sich leider auch relativ schnell auf andere Lebensbereiche.
Man kann ja im Prinzip von allen süchtig werden, aber ich würde mir in dem Fall eher weniger Gedanken machen. Immerhin verliert man dabei ja kaum Geld und wenn sie das noch in einem normalen Rahmen macht, ist das doch in Ordnung. Irgendein Hobby braucht man ja auch. Wobei es dann eine Sucht ist, wenn das ihren kompletten Alltag bestimmt und sie andere Dinge auch deswegen absagt. Dann sollte man sich schon Gedanken machen.
Ich würde das auch nicht als Spielsucht bezeichnen. Im Grunde ist es ja nicht verkehrt, wenn man nur dann mitmacht, wenn man mit dem Preis, den man gewinnen könnte, auch etwas anfangen kann. Gerade bei Kreuzworträtseln weiß man aber ja auch, dass die Chance nicht so groß ist, etwas zu gewinnen und so würde ich sagen, dass es eher ein Hobby ist, als dass es eine Sucht wäre.
Ich würde auch sagen, dass man einfach von allem süchtig werden kann. Es gibt Leute, die sind süchtig nach Zigaretten, während es Leute gibt, die süchtig nach Cola sind. Ich denke, dass die Sucht nach Kreuzworträtseln durchaus auch eine Sucht sein kann, wobei ich da aber auch nicht unbedingt von einer Spielsucht sprechen würde.
Es ist ja nicht so schlimm, wenn man ein Hobby für sich gefunden hat, welchem man gerne nachgeht. Jeder mag eben etwas anderes gerne und wenn deine Tante liebend gerne ihre Freizeit verbringt, indem sie ein Kreuzworträtsel nach dem anderen löst, ist das ja nicht schlimm. Sie schadet ja niemandem damit und wenn es ihr Spaß macht, ist das doch schön.
Man sollte aber natürlich aufpassen, dass man nichts dadurch vernachlässigt. Wenn der Haushalt ständig liebend bleibt, weil man den ganzen Tag nur am rätseln ist und wenn man gar keine Zeit mehr für Freunde und Familie findet, wobei man auch das ganze Geld nur für die Postkarten und das Porto ausgibt, ist das natürlich schon sehr bedenklich. Solange aber alles im Rahmen bleibt, finde ich das absolut nicht schlimm.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2384mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?