Krank sein und trotzdem den Haushalt erledigen?

vom 13.12.2015, 19:46 Uhr

Wenn ich wirklich krank bin, dann bleibt alles liegen. Ich füttere die Katzen und schmeiße mal meine Bettwäsche in die Wäsche, aber ansonsten schaue ich lieber, dass ich wieder auf die Beine komme. Oft ist meine Mutter dann auch so nett und schaut bei mir vorbei und macht dann auch ein wenig im Haushalt und bringt mir was zum Essen mit.

Ich habe jedoch bemerkt, dass wenn der Haushalt eh aufgeräumt ist und man immer nur noch Kleinigkeiten erledigen muss, dass nicht mehr so viel Arbeit übrig bleibt. Das Höchste der Gefühle wäre bei mir mal die Wäsche in den Trockner verfrachten, die Spülmaschine ein- und ausräumen oder mal was wegräumen. Mehr fällt auch beim Kranksein bei mir nicht an und das kann ich problemlos wegräumen, wenn ich mich mal bewege, weil ich nicht den ganzen Tag liegen kann.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich finde, es kommt auf die Krankheit an. Wenn man nur über der Schüssel hängt, Gliederschmerzen hat oder sich den Fuß gebrochen hat, ist es etwas anderes als wenn man ein Kopfschmerzen hat (jetzt nur als kleines Beispiel). Aber wenn du so gut wie nie krank bist, hätten deine Eltern dies an dem Tag wirklich mal übernehmen können. :x

» tinchen797 » Beiträge: 13 » Talkpoints: 2,81 »


Ich denke, es kommt drauf an, wie krank man ist. Liegt man mit hohem Fieber im Bett, wird man kaum in der Lage sein, den Haushalt zu erledigen. Fühlt man sich hingegen "nur" maddelig und ist vielleicht aufgrund fehlender Konzentration nicht arbeitsfähig denke ich schon, dass man etwas Haushalt erledigen kann. Man muss ja nicht unbedingt einen Großputz machen. Aber mal den Geschirrspüler ausräumen oder ein paar Sachen abwaschen denke ich sollte drin sein.

» Eule90 » Beiträge: 64 » Talkpoints: 21,56 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^