Kostenfreie e-mail Anbieter die keine Spammails verschicken

vom 17.12.2016, 19:30 Uhr

Ich habe mir für private Zwecke eine neue e-mail Adresse angelegt. Erst einmal bei GMX. Kaum hatte ich diese Adresse angelegt schon hatte ich 7 Spammails im Ordner von Unternehmen, die ich nicht mal kenne. Dann dachte ich, dass ich doch auch bei web.de eine Adresse machen könnte und da war es genauso. Es waren zwar in der ersten Stunde keine 7 Mails, aber immerhin 5 und über Nacht waren es mehr als 10 Mails, die ich als Spam einordnen würde, weil ich diese nicht haben will und es Werbung ist, die ich nicht geordert habe.

Gibt es kostenfreie e-mail Anbieter, die nicht gleich Spam verschicken oder die Adresse weitergeben? Oder muss man für spamfreie Mailadressen immer Geld zahlen? Wo habt ihr euer Mailaccount? Bekommt ihr viel Spam? Was kostet denn ein werbe- und spamfreies e-mail Konto?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe Emailadressen bei GMX, Web.de, yahoo und AOL. Spammails kriege ich nie. Ich denke das Problem sind nicht die Anbieter sondern dürfte bei dir selber liegen. Ich vermute du gibst einfach zu viele Informationen über dich im Internet preis und lässt Plattformen wie Facebook und Co auf deine Daten zugreifen. Dann kriegt man halt auch Spam.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das ist ja nur möglich, wenn ich bei Facebook auch diese e-mail Adresse habe. Aber ich habe neue e-mail Adressen gemacht und innerhalb einer Stunde schon Spam im Kasten gehabt. Da ist es kaum möglich. Vor allem, weil ich die e-mail Adressen sogar von dem PC meiner Freundin eingerichtet habe. Also nicht mal von dem PC, von dem ich auch nach Facebook gehe oder die gleiche IP habe.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Gerade bei großen Anbietern kann man auch mal eine Mail Adresse erwischen, die früher jemand anderem gehört hat. Habe das selber auch erlebt, plötzlich komische Mails und private Fotos gefunden.

Auch probieren die Versender von Spam auch alle möglichen Kombinationen von Mailadressen durch. Ich habe gute Erfahrungen mit Gmail gemacht, da bekommt man auch Spam, aber das wird sehr zuverlässig gefiltert.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^