Kontrollen von Fahrrädern an Schulen durch Polizei
Hier an den Schulen werden, sobald es in die dunkle Jahreszeit geht, die Fahrräder der Schüler an den Schulen kontrolliert. Es wird geprüft, ob das Licht funktioniert, es wird geschaut, ob die Bremsen funktionieren und ob genügend "Katzenaugen" am Fahrrad sind und auch, ob die Bereifung gut ist.
Die Schüler bekommen dann einen Aufkleber, wenn alles in Ordnung ist. Wenn Mängel dran sind, bekommen sie einen Mängelbescheid. Auf dem Bescheid ist die Rahmennummer des Fahrrads notiert und die Mängel. Innerhalb einer gewissen Zeit müssen sie das Fahrrad dann bei der nächsten Polizeidienststelle vorstellen, dass alles gemacht wurde.
Nach einer unangekündigten Zeit wird dann noch einmal kontrolliert, ob die Schüler mit dem Fahrrad noch zur Schule fahren. Sollte das der Fall sein, wurde gesagt, dass das Fahrrad still gelegt werden kann. Das heißt, dass das Fahrrad eingezogen wird und die Eltern das nach Zahlung einer Verwarnung wieder abholen und müssen dann das Fahrrad repariert wieder vorzeigen.
Was haltet ihr von solchen Kontrollen? Gibt es bei euch auch Kontrollen? Wie sehen diese aus?
Ich kann nicht sagen ob es hier solche Kontrollen gibt. Ich bin nie im Dunkeln mit dem Fahrrad zur Schule gefahren und das ist auch schon 12 Jahre her. An und für sich finde ich es traurig, dass es überhaupt solche Kontrollen gibt, denn das sollte für die Eltern selbstverständlich sein, dass sie auf Licht an den Rädern achten.
Von daher finde ich es gut, wenn sowas den Eltern mitgeteilt wird. Aber man muss natürlich drauf achten, dass die Schüler durch solche Kontrollen nicht zu spät zum Unterricht kommen, wenn möglicherweise gerade eine Klausur ansteht.
Zu meiner Schulzeit gab es solche Kontrollen nicht. Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, sagen wir so. Ich finde solche Kontrollen aber prinzipiell gut und lobenswert und würde mir wünschen, dass es so etwas häufiger an den Schulen gibt. An welchen Schulen werden solche Kontrollen denn bei euch durchgeführt? Grundschule? Oder weiterführende Schule? In der Oberstufe wird man ja schon selbst wissen (müssen), wann ein Fahrrad sicher ist und wann nicht.
Daran erinnere ich mich noch gut aus meiner Kindheit Anfang der 80er. Damals kamen jedes Jahr freundliche Polizisten in die Schule und boten an, die Fahrräder zu kontrollieren. Ich erinnere mich aber nicht mehr, ob das nun Pflicht oder freiwillig war, beziehungsweise, ob das dasselbe war. Auch nicht, ob es Nachkontrollen gab.
Schlechte Erinnerungen habe ich aber nicht daran, es brachte Abwechslung und die Polizisten waren immer sehr nett. Im Nachhinein kommt es mir vor wie Außenwerbung der Polizei und der Versuch, den Kindern ein positives Bild zu vermitteln und das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu wecken. Eigentlich sehr sinnvoll.
An unserer Schule werden auch Fahrrad-Kontrollen durch die Polizei durchgeführt. Den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht, aber es ist ca. immer in der ersten Hälfte des 1. Schulhalbjahres. Also auch eher im Herbst. Ich denke aber, dass es bei uns eher damit zusammen hängt, dass dann die neuen Schüler da sind.
Die Kontrollen sind bei uns immer unangekündigt. Den Lehrern wird dann nur mitgeteilt, dass sie in einem gewissen Zeitraum alle Schüler, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen, in den Fahrradkeller schicken sollen. Dort werden dann durch Polizeibeamte die Fahrräder kontrolliert. Im Falle eines Mängels bekommen sie auch bei uns ein Formular, auf dem diese aufgelistet sind. Ich wüsste jetzt aber nicht, dass die Schüler die Fahrräder nach dem Beheben der Mängel nochmal kontrollieren lassen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?