Kokosmilch nur für asiatische Gerichte verwenden?

vom 28.10.2015, 20:59 Uhr

Ich koche ab und zu mit Kokosmilch, wobei ich diese Zutat immer nur dann verwende, wenn ich asiatische Gerichte zubereite. Irgendwie brauche ich Kokosmilch immer nur dafür und habe sie auch noch nie für etwas anderes verwendet. Dabei steht die Kokosmilch in meinem Supermarkt auch bei der Abteilung mit den ganzen asiatischen Zutaten.

Verwendet ihr Kokosmilch auch nur für asiatische Gerichte? Für was verwendet ihr diese Zutat und wofür kann man Kokosmilch sonst noch verwenden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Da hast du wohl Recht, ich verwende Kokosmilch auch eher für asiatische Gerichte. Sicherlich, kommt das bei mir auch ab und zu mal an ein Pfannengericht heran, aber dann auch nur, wenn dieses selber einen kleinen aisatischen Touch hat. Ich wüsste auch gar keine Gerichte, die außerhalb dieses Rahmens liegen. Wobei man es sicherlich auch gut für andere Gerichte einsetzen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Eigentlich ist Kokosmilch ein ganz guter Ersatz für Milchprodukte, denn der Eigengeschmack ist ja nicht so stark und fällt in den meisten Gerichten gar nicht auf.

Ich kaufe Kokosmilch in der Regel auch für ein asiatisches Gericht oder für Cocktails, aber wenn davon etwas übrig bleibt dann verwende ich das auch statt Sahne in einer Sauce oder statt dem Milchprodukt in Muffins, denn Backen kann man damit natürlich auch.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich Kokosmilch zumindest bisher nur für asiatische Gerichte verwendet habe. Dazu passt sie einfach sehr gut und bei anderen Gerichten müsste ich es erst probieren, wie es ist, wenn ich zum Beispiel einfache Milch durch Kokosmilch ersetze. Es kann bei manchen Gerichten sicher auch schmecken, aber ich habe auch selten mal Kokosmilch daheim, um das zu probieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir schmeckt Kokosmilch nicht. Es nervt mich außerdem, dass die Kokosmilch immer fest ist und man sie erst erwärmen muss.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - mit Kokosmilch lässt sich bestimmt auch eine Pasta-Sauce kreieren. Oder wie wäre es mit einer Piña Colada? Dazu brauchst Du nur Sahne, Kokosmilch, Ananassaft und eventuell Rum im Verhältnis 2-2-6(-4).

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Beim Kochen verwende ich Kokosmilch tatsächlich auch überwiegend in asiatisch angehauchten Gerichten, beispielsweise in Curry oder für andere Soßen. Irgendwie verbinde ich den Geschmack schon automatisch mit Asien und kann mir Kokosmilch als Zutat für ein Gericht anderer Herkunft auch nur schwer vorstellen.

Die Reste einer angebrochenen Dose Kokosmilch brauche ich dann meistens auf, indem ich einen Cocktail oder Milchshake daraus mache. Dafür mische ich die Kokosmilch beispielsweise mit Ananassaft, um eine Virgin Colada zu mixen, oder verdünne sie zu gleichen Teilen mit normaler Milch und gebe ein wenig Nutella oder Banane hinzu, um einen Kokos-Schoko- beziehungsweise Kokos-Bananen-Shake zu bekommen.

Die Kokosmilch zum Backen zu verwenden, ist allerdings auch keine schlechte Idee. Gerade bei Muffins, Rührkuchen oder Obsttorten kann eine leichte Kokosnote einen interessanten Geschmack hinzugeben, und die Kokosmilch kann ja ganz leicht anstelle von normaler Milch oder Sahne in das jeweilige Rezept integriert werden. Das werde ich bei Gelegenheit auch einmal ausprobieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich denke, asiatische Gerichte fallen einem wohl als erstes ein, wenn man an Kokosmilch denkt. Aber ich benutze Kokosmilch auch gerne für süße Gerichte. Ein Milchreis, der mit Kokosmilch gekocht wurde, ist unheimlich lecker und auch gut bei Laktoseunverträglichkeit geeignet. Oder ich habe Kokosmilch auch schon in Pfannkuchenteig verwendet statt Milch. Das gab einen leckeren dezenten Kokosgeschmack.

Und ich backe sehr oft Kokosbrötchen nach einem unheimlich einfachen Rezept. Einfach nur eine Dose Kokosmilch, die doppelte Menge Mehl und eine halbe Packung Backpulver. Die gehen sehr schnell und die gibt es bei uns deshalb öfter. Mit zusätzlichen Gewürzen oder Zucker kann man ihnen noch einen anderen Geschmack geben. Kokosmilch eignet sich für viele Rezepte, wir sind es hier nur nicht gewohnt, glaube ich.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich benutze Kokosmilch eigentlich nur für asiatische Gerichte oder für Getränke. Ich mag Kokosmilch sehr gerne und der Geschmack sagt mir auch zu, weswegen ich es gerne trinke, vor allem auch mit anderen Säften. Ich werde in Zukunft Kokosmilch auch für Pfannkuchen oder Milchreis verwenden, für mich klingt das unheimlich lecker, so dass ich mir diese Ideen sofort notieren musste.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Mit Sicherheit nicht und ich verwende das auch für andere Gerichte als einfachen Ersatz und nicht nur asiatische Gerichte. Auch so kommt die Kokosmilch bei manchen Sachen ganz gut an, so habe ich da mit auch schon Kartoffelpüree gemacht anstatt Milch oder Sahne dazu zu geben und war damit leichter und hat ebenfalls geschmeckt. Auch Gemüse welches darin gedünstet ist, ist nicht automatisch der asiatischen Natur entsprungen auch wenn manche so denken.

Ich verwende sie gerne und auch häufig aber mit Sicherheit nicht nur und überwiegend bei asiatischen Gerichten, sondern auch bei vielen anderen Sachen die ich koche oder auch backe. Denn auch dafür eignet sich die Kokosmilch ganz gut und gibt eine andere Note noch mit dazu, so habe ich das auch schon in Waffelteig gehabt zum auflockern und kam sehr gut an.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^