Kohlensäure in Getränken mit Strohhalm wegpusten?

vom 10.04.2016, 17:52 Uhr

Ich weiß noch als ich klein war, hat meine Mutter wirklich alles darum gegeben, dass ich nicht mit dem Strohhalm in mein Getränk puste. Ich habe das als Kind immer total gerne gemacht, weil ich es so interessant und faszinierend fand, wie die Bläschen in der Limonade dadurch aufgestiegen sind. Meine Mutter fand immer, das gehört sich nicht und dass das ein wenig sehr unreif wirkt, daher sollte ich es immer lassen.

Ich habe mich aber dabei erwischt, wie ich das teilweise heute noch mache und mir meine Mutter das offensichtlich nicht abgewöhnen konnte. Ich mag nämlich Kohlensäure nicht so gerne und die meisten Getränke haben viel zu viel davon. Wenn ich also mit Freunden spontan zu McDonald's gehe und wir uns da auch Getränke holen, dann hole ich mir meistens eine Cola und einen Strohhalm und puste "heimlich" in meinen Becher bis die Kohlensäure sich auf ein angenehmes Maß verflüchtigt hat.

Zu Hause mache ich das jedoch nie, weil ich da Wasser oder Eistee trinke, die bei mir eh keine Kohlensäure enthalten. In Restaurants oder so habe ich aber festgestellt, dass stille Getränke kaum angeboten werden, sodass ich da eher zu Cola greife und die Kohlensäure eben künstlich reduziere. Findet ihr es kindisch, wenn man seine Kohlensäure im Getränk als Erwachsener mit einem Strohhalm wegpustet?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich glaube, dass ich schon komisch gucken würde, wenn ich mit Freunden irgendwo Essen oder etwas Trinken gehe und einer von Ihnen plötzlich anfängt mit dem Strohhalm in den Becher zu blubbern. :lol: Ich würde meinem Kind so ein Verhalten in der Öffentlichkeit wohl auch verbieten. Irgendwie gehört es sich ja auch nicht.

Ich finde, dass bei Softdrinks von McDonalds und Co ziemlich schnell die Kohlensäure entweicht. Gerade wenn auch Eis mit im Becher ist. Ich trinke die Cola dann auch am liebsten, wenn sich das Eis fast aufgelöst hat und die Cola dadurch verdünnt ist und nicht mehr so viel Kohlensäure enthält.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Was man im stillen Kämmerlein oder diskret und heimlich mit seiner Cola macht, geht mich nichts an, deswegen kannst du blubbern, so viel du willst. :D Aber wenn ich es mitbekomme, graust mir schon ein bisschen, weil ich persönlich "lacke", also abgestandene Softdrinks ohne Kohlensäure nicht mag und die lauwarme, wässrige Brühe, die nach der Blaserei übrigbleibt, schon recht eklig finde. Und wenn ich das charakteristische Geräusch höre, kann ich die Vorstellung auch nur schlecht ignorieren oder verdrängen.

Generell finde ich auch, dass man mit dem Essen nicht spielt. Dazu gehört für mich auch, lustige Blubberblasen mit dem Getränk zu machen. Das Geräusch irritiert, und das Endergebnis finde ich zumindest widerlich. Bei McDonalds ist das Ess-Ambiente sowieso nicht mehr zu retten, aber im Restaurant würde ich mich schon recht höflich erkundigen, ob Herr oder Frau X wirklich genau jetzt in meiner Gegenwart das innere Kind auspacken und munter in die Fanta blubbern/sabbern muss. Wenn die Kohlensäure stört, kann man ja auch umrühren. Bei den Getränken aus dem Spender ist sie nach 30 Sekunden zudem sowieso verflogen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



In einem Restaurant finde ich das Verhalten als Erwachsener tatsächlich ziemlich unangemessen. Wenn du das zu Hause machst, finde ich das aber nicht schlimm, aber in der Öffentlichkeit würde ich das wohl nicht machen. Es stimmt schon, dass sich das nicht unbedingt gehört, vor allem eben nicht als Erwachsener und in guten Restaurants.

Ich trinke am liebsten stille Getränke wie Wasser oder Tee. Ab und zu darf es für mich aber auch ein Softdrink sein und diesen mag ich dann nur mit viel Kohlensäure. Ich finde, dass Softdrinks mit wenig Kohlensäure direkt so lasch und alt schmecken, als ob man sie tagelang offen stehen gelassen hätte. Das mag ich überhaupt nicht, so dass ich da auch niemals mit einem Strohhalm die Kohlensäure wegpusten würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne das von mir überhaupt nicht, da ich sehr gerne Getränke mit Kohlensäure trinke. Ich trinke zwar regelmäßig Tee, aber ansonsten mag ich alle anderen Getränke viel lieber mit Kohlensäure. Dazu gehört natürlich auch Wasser sowie Soft Drinks. Ich finde es nun wirklich nicht schlimm, wenn man die Kohlensäure in einem Getränk mit dem Strohhalm wegpustet.

Wenn man nicht so laut dabei ist, dann kann man das auch in der Öffentlichkeit machen. Auch im McDonalds, Burger King oder einem ähnlichen Fast-Food-Restaurant finde ich es nicht unangemessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer Person durch das Geblubbere der Appetit verdorben wird und ich finde es auch nicht ekelhaft. Und wenn man eben schick essen geht, dann bestellt man sich für den Abend keinen Soft Drink.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Als Kind habe ich auch immer in meinen Strohhalm gepustet - allerdings nicht, um die Kohlensäure aus meinem Getränk zu entfernen, sondern einfach aus Spaß an der Sache, weil ich eben so gerne die Luftbläschen gemacht habe. Meine Mutter hat mich dann auch ermahnt, sodass ich es beim Auswärtsessen schnell gelassen habe. Zuhause hatte ich aber immer meine Freude daran. Seit ich aus dem Alter für diese Scherze raus bin, habe ich das aber weder in der Öffentlichkeit noch alleine zuhause jemals wieder gemacht.

Da ich von übermäßig viel Kohlensäure schnell Bauchweh bekomme und solche Getränke daher gar nicht in großen Mengen konsumieren kann, verzichte ich vor allem beim Ausgehen auch lieber darauf und bestelle mir gleich etwas mit wenig oder gar keiner Kohlensäure. Zuhause trinke ich schon gelegentlich eine Limonade, die auch etwas mehr sprudeln darf, aber dann eben nur in kleinen Mengen und langsam. So ergibt sich für mich auch nicht die Notwendigkeit, durch Pusten, Schütteln oder Umrühren an öffentlichen Orten mein Getränk "trinkbarer" zu machen.

Ich würde es auch seltsam finden, wenn das in meinem Alter jemand am Tisch in einem Restaurant machen würde. Zuhause haben wir ja alle unsere kleinen unappetitlichen Macken, und das darf in diesem privaten Rahmen auch sein, aber unter Leuten sollte man sich benehmen und die gängigen Tischmanieren wahren. Da gehört das Pusten ins Getränk für mich eindeutig nicht dazu.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich kann nun nicht bestätigen, dass keine stillen Getränke im Restaurant angeboten werden. Alleine das stille Mineralwasser findet man auf jeder Karte und sei es nun im Fast Food Laden oder auch beim Edelrestaurant um die Ecke. Da findet man immer etwas und ich finde es komplett unangebracht, dass man mit einem Strohhalm in seinem Getränk blubbert als erwachsener Mensch. Zuhause kannst du das gerne machen, aber ansonsten finde ich das einfach unangemessen. Sei es nun die Fast Food Kette, oder auch ein anderes Restaurant zudem dort nicht einmal ein Strohhalm mit angeboten wird. Wie willst du es dort machen? Bestellst du dir einen Strohhalm dann mit dazu oder hast einen in der Handtasche mit dabei für alle Fälle?

Mal ganz davon abgesehen, dass das Kinder machen und auch diese dafür zurecht gewiesen werden da es nicht ansehnlich ist und auch meistens mit einer Sauerei einher geht, warum bestellt man sich dann etwas mit Kohlensäure wenn man das nicht mag? Alternativen gibt es genug und wenn man Cola offen stehen lässt mit einem Glas, dann ist nach 30 Minuten auch kaum noch Kohlensäure enthalten. Abgestandene Cola und Softgetränke finde ich ehrlich gesagt nur noch zum kotzen und von daher würde ich auch nie künstlich mit einem Strohhalm die enthaltene Kohlensäure heraus blubbern. Mal ganz davon abgesehen, dass das als Erwachsener einfach albern ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^