Könnt ihr Teesorten voneinander unterscheiden?
In Teefachgeschäften gibt es immer eine sehr große Auswahl an Tees und da blicke ist meist nicht durch. Es gibt chinesische und japanische und einige seltene Sorten aus Nepal, Korea oder Indien. Gerade bei den japanischen und chinesischen Tees aber gibt es noch sehr viele Varianten.
So wird der Tee noch nach der Ernte unterschieden und demnach ob nur kleine (z.B. Pekoe) oder ganze Blätter verwendet worden sind. Auch nach unterschiedlichen Teepflanzenarten wird unterschieden oder ob etwa die Stängel der Teepflanze mit verarbeitet worden sind oder nicht.
Könnt ihr unterschiedliche Teesorten geschmacklich beim Trinken voneinander unterschieden, so dass ihr auch sagen könnt, welcher Tee teuer ist und welcher nicht? Oder würdet ihr einen 5 Euro Tee auch nicht von einem 60 Euro Tee unterscheiden können?
Ich kann einige Teesorten unterscheiden, aber nicht alle. Ich kann jedoch die grünen Teesorten recht gut unterscheiden, da ich auch recht viele davon konsumiert habe und halt auch ziemlich auf den Geschmack und den Duft achte. Auch bei Kräutertees wie Pfefferminztees bin ich recht zuverlässig, weil die Aromen teilweise schon sehr unterschiedlich sein können.
Aber bei Früchtetees würde ich wahrscheinlich scheitern. Ich habe mir vor Kurzem einen Apfeltee gekauft, er war reduziert. Ich habe schon einige Apfeltees getrunken, aber geschmacklich war ich absolut orientierungslos und ich konnte nicht einschätzen, ob es sich um günstigen oder heruntergesetzten teuren Tee handelt. Aber ich muss gestehen, dass ich bei Früchtetee recht geringe Ansprüche habe, hauptsache sie schmecken mir und bieten mir eine gewisse Abwechslung.
Ich denke, dass jeder hier so seine Geschmacksfavoriten findet und gewisse Nuancen unterscheiden kann. Wenn man zum Beispiel wie ich grünen Tee mag und täglich auch mindestens zwei Tassen zu sich nimmt, dann entwickelt man irgendwann auch ein Gespür. Ich habe damals mit günstigen Tees begonnen und mich weiterentwickelt bis ich meinen milden, aber recht teuren Favoriten gefunden habe.
Und ja, man kann chinesischen und japanischen Tee teilweise auch unterscheiden, ich mag zum Beispiel auf der Arbeit einen Genmaicha mit chinesischem oder koreanischen Matcha ganz gerne. Wobei ich zwischen dem Koreaner und dem Chinesen wiederum Probleme habe, weil sie sich arg ähneln. Aber hauptsache der Tee schmeckt, egal woher er letztendlich stammt. Ich achte nur ziemlich auf Bitterstoffe und Qualität, sprich ich kaufe nicht einfach irgendwas.
Ich bin nun kein Teeexperte und kenne durchaus einige Sorten, aber kann nun auch nicht alle voneinander unterscheiden. Dafür beschäftige ich mich auch nicht wirklich genug mit dem Thema. Ich habe hauptsächlich grünen Tee vor der Schwangerschaft getrunken, mittlerweile bin ich mehr bei Früchtetee und so erarbeite ich mir nach und nach ein bisschen mehr Wissen zu dem Thema.
Ich könnte zwar vieles unterscheiden, aber nicht namentlich einer Sorte zuordnen. Und ob ein Tee teuer ist, würde ich vermutlich nicht erschmecken. Ich kaufe zwar auch gerne mal im Teeladen, aber für ein paar Gramm Tee 60 Euro zu zahlen, das ist über meinem Budget. Daher habe ich auch keine Vergleichsmaßstäbe.
Ich kann sagen, ob mir ein Tee schmeckt. Aber ob ein Tee schmeckt, das hängt nicht nur vom Preis ab. Wenn jemand einen exklusiven Grüntee zu heiß aufbrüht, dann kann der sogar nach Katzenurin und schlimmer schmecken. Da würde bei einer Blindverkostung niemand auf einen teuren Preis kommen. Sprich, man kann teuren Tee total versauen, aber auch aus preiswerten Blättern etwas brühen, was man mit Genuss trinken kann.
Von daher denke ich, dass bei einem Tee der Wert durch Verkostung schwieriger zu ermitteln ist, als beispielsweise bei einem guten Wein.
Ich kann Teesorten sehr gut voneinander unterscheiden. Im Supermarkt meines Vertrauens habe ich schon so gut wie alle Teesorten durchprobiert, da ich viel und gerne Tee trinke. Immer, wenn ich einen Tee im Supermarkt erblicke, den ich zuvor noch nicht probiert habe, wird er sofort gekauft und ausprobiert. Der letzte, den ich probiert habe, hatte die Geschmacksrichtung Apfelkuchen mit Zimt.
An sich war es verwirrend, als ich den Tee probiert habe. Denn man riecht den frisch aufgekochten Tee und es riecht einfach nach Apfelkuchen mit Zimt. Es schmeckt auch danach. Aber die Konsistenz verwirrt, weil es eben nur Tee ist und man nicht wirklich ein Stück Apfelkuchen mit Zimt vor sich stehen hat.
Dieser Tee gehört zwar nicht zu meinen Favoriten, aber ich finde es trotzdem spannend, mich durch die Teesorten durchzuprobieren. Ich habe auch in meiner Küche eine gute Auswahl, sodass es nie langweilig wird. Man könnte mir die Augen verbinden und mir einen beliebigen Tee vorsetzen. Ich würde ihn erkennen.
Teesorten kann ich eigentlich sehr gut voneinander unterscheiden, solange es nun um die Teesorten aus dem Supermarkt geht. Ich kaufe mir immer nur Teepackungen mit Teebeuteln im Supermarkt und kaufe da auch immer wieder Nachschub. Aktuell habe ich an die zwanzig bis dreißig verschiedene Sorten Tee da, zumal ich auch mehrere Tassen am Tag trinke und da immer ganz gerne eine schöne Auswahl habe. Dabei kaufe ich eben auch immer wieder neue Sorten und habe auch schon recht viel probiert, was es im Supermarkt so zu kaufen gibt, wobei da natürlich aber auch immer wieder neue Sorten reinkommen.
Diese Teesorten aus dem Supermarkt kann ich durchaus voneinander unterscheiden, da ich schon finde, dass sie alle ganz unterschiedlich schmecken. Da kann ich sowohl vom Duft, als auch vom Geschmack her schon erahnen, um was für eure Sorte oder auch um was für eine Marke es sich dabei handelt. Immerhin habe ich auch schon ziemlich viele Sorten probiert.
Was losen Tee oder Tee aus dem Fachgeschäft angeht, kenne ich mich jedoch absolut gar nicht aus. Ich kaufe mir nie losen Tee und Tee aus dem Fachgeschäft ist mir meistens auch viel zu teuer, so dass ich auch darauf verzichte. Ich wäre auch viel zu geizig, um mehr als fünf Euro für einen Tee auszugeben und von daher kann ich da natürlich gar nicht sagen, inwieweit sich günstige und teure Tees voneinander unterscheiden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1555mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?