Könnt ihr Internetverbindung selbst einrichten?

vom 28.10.2015, 22:06 Uhr

Immer wenn ich meine Internetverbindung von Grund auf neu einrichten muss, dann bekomme ich stets die Krise. Ich weiß immer gar nicht wie und wo ich da anfangen soll und von deswegen hole ich mir dann immer Hilfe in der Nachbarschaft. Geht es euch genauso oder habt ihr da keinerlei Probleme eure Internetverbindung selbst einzurichten? Bewerkstelligt ihr das ganz alleine oder habt ihr da mitunter auch helfende Unterstützung an eurer Seite?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich mache solche Dinge grundsätzlich selbst. Wobei ja die heutigen Betriebssysteme auch selbst Diagnosen durchführen und dann gleich reparieren, wenn man das will. Aber eine Internetverbindung einrichten sollte im Normalfall kein Problem sein. Auch wenn man vorher keine Ahnung hatte, sollte das dann schon klappen, wenn man ein paar Mal zugesehen hat.

Das einzige Problem, wo ich schon lange recherchiere, ist die Internetverbindung bei Surfsticks unter Windows 8. Da gibt es im Moment noch ein Problem in Gegenden wo das Signal schwach ist. Aber das sind ja auch keine alltäglichen Probleme.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Wenn es nur eine Kabelverbindung ist, mache ich das immer selbst. Da muss man ja nur ein Kabel in den PC stecken. Aber wenn es um WLAN geht, bin ich heillos überfragt. Das lasse ich immer meinen Mann machen. Ich bin technisch überhaupt nicht versiert und erfülle da das Klischee, dass Frauen und Technik zwei verschiedene Sachen sind. :lol:

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde, es kommt drauf an, welche Art von Internetverbindung das ist. Meinen Surfstick muss man nur einstecken und der installiert sich selbst. An der Uni hat man ein W-Lan und dafür muss man ein Passwort eingeben. Man geht also in den Bereich des W-Lans und dann meldet sich der PC im W-Lan an und dann muss man wissen, dass man nun den Internet Explorer öffnen muss und dann kommt eine Seite, in der man sich einloggt. Wer das nicht weiß, kommt vielleicht nicht drauf.

Auf Arbeit hatte ich mal meinen privaten Laptop mit und wollte das Internetkabel von meinem Arbeitsplatz an meinem Laptop anschließen. Da tat sich gar nichts. Dann habe ich mich durch die Fehlerbehebung geklickt. Es passierte auch nichts. In dem Fall hätte ich schon Hilfe gebraucht.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe das schon immer selbst gemacht. Wobei es bei mir für eine Neueinrichtung nur einen Grund gibt, wenn ich den Anbieter wechsle oder einen neuen Router bekomme, was im Normalfall vielleicht alle paar Jahre passiert. Da die Anbieter gut verständliche Anleitungen beilegen, ist das aber gar kein Problem.

Mittlerweile ist aber auch oft schon alles voreingestellt, sodass man eigentlich so gut wie nichts mehr machen muss. Mein erstes WLAN musste ich noch selbst einrichten. Als ich dann irgendwann einen neuen Router von meinem Anbieter bekam, war alles schon eingerichtet und ich musste mich nur noch einloggen.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^