Könnt ihr euch mit scharfen Süßigkeiten anfreunden?
Ich esse ab und zu ganz gerne Zartbitter-Chili-Schokolade. Obwohl ich sonst eigentlich nicht besonders gerne scharf esse, passt diese Kombination für mich perfekt zusammen. Ich mag die Schokolade gerne, wobei mir da auch immer ein kleines Stück ausreicht.
Kürzlich habe ich bei einer Freundin zum ersten Mal Ingwer-Zitronen Fruchtgummi von Haribo gegessen, wobei das auch etwas scharf war. Auch da war ich aber ziemlich begeistert, obwohl ich mir die Packung noch nie zuvor selbst gekauft habe, weil ich einfach so skeptisch war und mir nicht vorstellen konnte, dass das schmeckt. Mögt ihr scharfe Süßigkeiten oder passt das für euch einfach nicht zusammen?
Für mich passt Schärfe in Verbindung mit Süßigkeiten auf jeden Fall zusammen. Der Vater von meinem Freund hat zu Hause extrem scharfe Gummibärchen. Mir persönlich ist das schon wieder zu scharf aber in etwas abgeschwächter Form finde ich das durchaus lecker. Es heißt ja nicht, dass Süßigkeiten generell unbedingt immer süß sein müssen. Scharf geht eben auch.
Nun da ich keine scharfen Lebensmittel vertrage, kann ich mich damit auch nicht anfreunden. Wobei scharfe Süßigkeiten für mich schon ein Widerspruch in sich ist. Das Gehirn nimmt beide Geschmacksrichtungen nur nacheinander war, meinetwegen erst scharf und dann süß (oder anders herum).
Warum also beide Richtungen mischen? Würze sollte man eh nur mit Bedacht einsetzen und nicht im Vordergrund stehen, sonst kann man das ganze Essen verhunzen. Ist natürlich nur meine Meinung. Es muss natürlich Jeder für sich selbst wissen, was ihm / ihr schmeckt.
Die von dir beschriebenen Ingwerbonbons mag ich, allerdings finde ich sie vergleichsweise mild. Ich esse auch gerne die Ingwerbonbons aus Asialäden, die deutlich schärfer sind. Gerade bei Ingwer passt die Schärfe mit der Süße meiner Meinung nach vorzüglich zusammen.
Schokolade mit Chili habe ich eine ganze Weile gerne gegessen. Aber mittlerweile ist die Phase bei mir wieder vorbei. Vielleicht kommt der Appetit ja irgendwann wieder.
Die extrem scharfen Gummibären, die oben erwähnt wurden, habe ich auch schon probiert. Die hatten wir in einem Laden gekauft, der sich auf den Vertrieb von Chilisoßen spezialisiert hat. Aber wenn eine Gummibärchen im Mund so weh tut, als hätte ich drei Teelöffel Tabasco pur im Mund, dann ist das für mich eher eine Mutprobe als wirklicher Genuss. Davon habe ich vielleicht fünf Stück gegessen, dann war Schluss. Das brauch ich nicht nochmal.
Scharfe Pastillen mit Minze oder Menthol mag ich hingegen gerne. Fishermans Friends sind da so ein Beispiel. Da esse ich auch gerne mal die richtig scharfen und beiße sie sogar. Obendrein hat man dann schön frischen Atem.
Ich hatte früher mal Fruchtgummis mit Ingwer in einem Geschäft gekauft, das auf Fruchtgummi spezialisiert war. Ganz ehrlich gesagt konnte ich mit diesen Fruchtgummis aber so gar nichts anfangen. Sie schmeckten mir einfach nur scharf und es kam auch kein Fruchtgeschmack durch. So fand ich das nicht gut und auch allgemein ist es mir lieber, wenn ich scharfe Dinge nicht mit Süßigkeiten zusammen esse, sondern lieber beides getrennt voneinander.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1555mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?