Könnt ihr euch mit euren Vorräten wochenlang ernähren?

vom 08.06.2015, 13:00 Uhr

Meine Tante hat im Keller einen großen Raum, wo sie auch eine große Tiefkühltruhe stehen hat. Am Wochenende war ich bei ihr und wir kamen auf den Raum zu sprechen. Sie meinte, dass sie, ohne einkaufen gehen zu müssen garantiert mehrere Monate überleben könnte, wenn sie nur von ihren Vorräten verbraucht.

Habt ihr auch so viele Vorräte, dass ihr euch wochenlang oder gar monatelang ernähren könntet? Was habt ihr alles in eurem Vorratsraum und wie viel lagert bei euch?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich könnte glaube ich maximal zwei Wochen mit Vorräten leben. Das wäre aber auch das absolute Maximum und nur dann möglich, wenn ich entsprechend plane einzukaufen. Ich habe nur eine sehr kleine Küche und kaum Platz da alles unterzubringen. Eine Abstellkammer habe ich auch nicht. Meine Eltern beispielsweise haben eine riesige Abstellkammer mit einer sehr großen Tiefkühltruhe darin. Die könnten locker einen Monat von Vorräten leben, besonders im Sommer. Denn im Garten wird Obst und Gemüse selbst angebaut, sodass man keinen Bedarf hat und welchen nachkaufen muss.

Das sieht bei mir anders aus. Ich kann und will auch nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten. Daher könnte ich auch nicht mehr als 1-2 Wochen mit Vorräten aushalten. Denn das meiste Obst und Gemüse hält auch nicht ewig.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich könnte mich garantiert nicht wochenlang von meinen Vorräten ernähren. Ehrlich gesagt wäre das bei mir nicht einmal eine Woche möglich, da ich einfach kaum Vorräte habe. Bei mir zu Hause habe ich kaum Lebensmittel, da ich gar nicht so oft zu Hause bin. Momentan bin ich die meiste Zeit bei meinem Freund, wobei wir da ehrlich gesagt auch kaum Vorräte haben. Das ist aber bei einer kleinen Einzimmerwohnung auch gar nicht machbar, dafür fehlt schlicht und einfach auch der Platz.

Da wir aber einen Supermarkt direkt gegenüber von unserer Wohnung haben, können wir jederzeit etwas kaufen, wenn wir etwas brauchen. Von daher lohnen sich Vorräte auch nicht so wirklich. Da wir auch beide viel unterwegs sind, sind uns auch schon viele Lebensmittel schlecht geworden und von daher machen wir es auch lieber so, dass wir einfach täglich oder wenigstens jeden zweiten Tag einkaufen gehen.

Mit den Vorräten können wir maximal drei Tage leben, ansonsten fehlt schon wieder irgendeine Zutat und wir müssen wieder etwas einkaufen gehen. Das ist ja aber wie gesagt gar nicht schlimm, wenn man einen Supermarkt direkt um die Ecke hat. Außerdem ist so das Risiko auch geringer, dass irgendwelche Lebensmittel verderben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Da ich in der Stadt lebe und dort auch die Möglichkeit habe, meine Sachen immer wieder frisch zu kaufen, habe ich nicht wirklich viele Vorräte zu hause, von denen ich zehren könnte. Ich habe auch nicht wirklich viel Platz, um viele Vorräte zu lagern und so denke ich, dass ich mit meinen Vorräten, die ich üblicherweise im Haus habe, gerade mal eine Woche oder vielleicht ein bisschen länger auskommen würde, wenn ich sparsam bin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe nicht so viele Vorräte und kaufe auch nur nach Bedarf ein. Wenn ich etwas einkaufe, dann mach ich das meistens nur für 2-3 Tage und weiß auch ganz genau, dass ich auch genau diese Lebensmittel dann essen werde. Ich mag es nicht, wenn man zu viele Vorräte hat oder Essen wegwirft. So viel Platz zum Bunkern haben wir auch gar nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich schätze, dass wir mit unseren Vorräten ungefähr drei bis vier Wochen auskommen würde. Allerdings wäre dann mein Speiseplan nicht sehr abwechslungsreich.

Ich kaufe lange haltbare Produkte, beispielsweise Nudeln, Reis oder Konserven, gerne auf Vorrat, wenn sie im Angebot sind. Dementsprechend habe ich davon oft größere Mengen im Haus. Auch verschiedenes tiefgekühltes Gemüse habe ich immer im Gefrierschrank und auch das ein oder andere Fertiggericht. Manchmal habe ich nach einem langen Tag einfach keine Lust abends noch richtig frisch zu kochen und dann bin ich froh, wenn ich einfach etwas aus dem Frost nehmen und schnell machen kann.

Wenn es darauf ankommen würde, würde ich vermutlich einen knappen Monat von meinen Vorräten überleben können. Frisches Obst oder Gemüse gebe es dann zwar nicht und mein Speiseplan wäre auch nicht besonders abwechslungsreich, aber ich könnte mich trotzdem ausgewogen ernähren.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Eine bis zwei Wochen könnte ich schon von meinen Vorräten zehren. Ich habe mittlerweile zwei Gefrierschränke, von denen einer ein "Erbstück" meiner verstorbenen Schwiegermutter ist. Diese sind momentan nicht so voll, das wird wohl erst im Herbst, nach der Erntezeit der Fall sein. Wir haben einen Garten, daher friere ich den Obst- und Gemüseüberschuss ein. Auch bei Fleisch kaufe ich häufiger größere Mengen, wenn es im Angebot ist, z. B. Braten, Gulasch, Hackfleisch, Schnitzel.

Ich habe auch einen kleinen Abstellraum neben meiner Küche, dort habe ich allerdings nicht nur Lebensmittel drin stehen. Ich habe eigentlich immer einige Pakete Nudeln und Reis da, ebenso einige Dosen und Gläser wie z. B. Tomaten, Pilze, Mais, Gurken, Bohnen, Kirschen usw., insgesamt aber nicht mehr als 10 - 15 Artikel insgesamt. Mehl und Zucker habe ich auch immer einige Pakete da, ebenso Nüsse oder Mandeln. Ansonsten kaufe ich Obst und Gemüse eher frisch ein, was aber kein Problem darstellt, da ich in einem Supermarkt arbeite und fast jeden Tag dort bin. Ich bin aber dabei, meine Vorräte etwas abzubauen, eben weil ich immer an "Nachschub" komme. Früher hatte ich eindeutig wesentlich mehr Vorräte.

Meine Schwiegermutter war jedoch ganz schlimm, nach ihrem Tod haben wir körbeweise die von Ungeziefer befallenen Lebensmittel aus den Abstellraum schaffen müssen, der war bis unter die Decke voll mit Lebensmitteln und ein Gefrierschrank, eine Gefriertruhe und zwei Kühlschränke bis zur Halskrause voll mit Sachen. Und immer die neuen Sachen auf die alten gelegt.

Meine Eltern dagegen haben weniger Vorräte, so für zwei bis drei Wochen, falls mein Vater mal nicht fahren kann und mein Bruder, der im Haus lebt, nicht da ist.

» Dorotee » Beiträge: 23 » Talkpoints: 4,75 »



Wenn es jetzt darauf ankäme, dann könnte ich auch durchaus mehrere Wochen von meinen Vorräten leben. Ich habe keinen großen Gefrierschrank, es sind dort auch nur wenige Nahrungsmittel enthalten. Wenn dann habe ich hauptsächlich Gemüsefrikadellen und die klassischen Fertiggerichte wie zum Beispiel Fischstäbchen, Tiefkühlpizza, Kinderriegel und Tiefkühlobst und-gemüse dort eingelagert.

Ansonsten befinden sich im Vorratsschrank halt die klassischen Vorräte wie zum Beispiel Tomatensoßen, Grillsoßen, Konserven mit Gemüse und Obst, Katzenfutter, Nudeln, Reis, Couscous, Gewürze, Mehl, Zucker und halt das Übliche, was man im Haushalt so benötigt. Auch finden sich dort ein paar Fertiggerichte wie zum Beispiel Risotto oder Mischungen an Trockengemüse für Gemüsefrikadellen oder andere Dinge.

Fleisch kaufe ich im Schlachthausviertel, dort erhalte ich etwas größere Mengen, die ich gegebenenfalls auch einfriere oder die einfach verbraucht werden. Geräuchertes hält sich schließlich auch etwas länger. Ich lagere jedoch keine Unmengen ein, weil es einfach nichts bringt und manche Dinge auch einfach ablaufen oder schlecht werden. Etwas Platz habe ich schon, aber es ist für mich persönlich einfach sinnlos. Ich kaufe ab und zu nach Lust und Laune mal etwas dazu, aber wirkliches Bunkern ist es bei mir nicht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^