Könnt ihr euch mit Burgern mit Vollkornbrötchen anfreunden?
Ich gehe sehr gerne Burger essen, wobei es dann auch oftmals die Auswahl zwischen einem normalen Weizenbrötchen oder einem Vollkornbrötchen gibt. Da die Burger frisch zubereitet werden, kann man sich dann auch immer aussuchen, welches Brötchen man für den Burger haben möchte.
Ich habe bisher immer nur das klassische Weizenbrötchen genommen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden kann, ein Vollkornbrötchen für meinen Burger zu nehmen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mir das im Endeffekt wirklich so gut schmecken würde.
Nehmt ihr öfters ein Vollkornbrötchen, wenn ihr Burger essen geht und es dort die Auswahl gibt?
Wenn es eine Auswahl geben würde, würde ich definitiv zum Vollkornbrötchen greifen. Das mag daran liegen, dass ich auch lieber Vollkornbrötchen zum Frühstück esse und ihren Geschmack dem der Weizenbrötchen vorziehe.
Ich mag auch lieber Vollkornbrötchen, unabhängig davon das es auch noch gesünder ist. In deiner Situation würde ich es vermutlich einfach mal ausprobieren und wenn es nicht schmeckt, bei dem Weizenbrötchen bleiben.
Ich habe generell nichts gegen die ungesündere Variante, da ich der Meinung bin, wenn ich sowieso schon ein Gericht mit vielen Kalorien und viel Fett esse, kommt es auf das Brötchen nun auch nicht mehr an. Da soll es einfach schmecken. Von daher hätte ich auch kein schlechtes Gewissen.
Ich habe schon öfters Burger mit Vollkorn- oder gar Laugenbrötchen zubereitet und so schlecht schmeckt das gar nicht. Im Gegenteil, ich bereite sie mittlerweile nur noch mit diesen Brötchen zu. Aber das geht auch nur, wenn ich richtig gute Brötchen nehme und keine Aufbackware aus dem Discounter. Ich muss nämlich sagen, dass ich nur gute Backwaren bevorzuge, auch bei Burgern.
Hier in der Innenstadt gibt es auch einen Burgerladen, der Burger in den verschiedensten Varianten mit den verschiedensten Brötchen anbietet. Ich bevorzuge auch dort das Vollkornbrötchen, wenn ich denn Brot esse. Dort bekomme ich meine Burgervariation sogar mit Eiweißbrötchen, wenn ich es wünsche. Ich würde es an deiner Stelle einfach nur ausprobieren und wenn es dir nicht bekommt oder schmeckt, dann kannst du in Zukunft ja beim Weizenbrötchen bleiben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich definitiv jederzeit zum Vollkornbrötchen greifen, da es gesünder ist, länger satt macht und mir auch besser schmeckt. Ich mag generell nicht gerne Weizenbrötchen, auch zum Frühstück ziehe ich Vollkornbrötchen vor. Leider kenne ich in meiner näheren Umgebung keine Imbissbude bzw. Burgerbude in dem ich die Wahl zwischen einem Vollkornbrötchen und einem Weizenbrötchen hätte. Hier gibt es immer nur Weizenbrötchen.
Zur Abwechslung ist das sicher mal ganz nett, aber mir schmeckt ein Vollkornbrötchen besser als belegtes Brötchen, also mit kalten Zutaten drauf, nicht als Burger mit warmen Fleisch. Das passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen, aber ist natürlich reine Geschmackssache.
Ich habe noch nie einen Burger mit Vollkornbrötchen probiert, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es auch schmecken kann. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich es schon mal mit dem Vollkornbrötchen probieren, um zu beurteilen, ob es etwas für mich sein könnte. Danach würde ich dann entscheiden, ob ich es öfter noch bestellen würde.
Definitiv würde ich bei einer freien Auswahl auch ein Vollkornbrötchen einem Weizenbrötchen bei einem Burgerrestaurant o.ä. vorziehen, wobei ich zugeben muss, dass ich zweifle, dass es sich wirklich um reines Vollkorn handelt. Allerdings wäre es ein Versuch wert, da ich dann ja auch eher einen Vergleich hätte.
Bei Subway kann man sich ja zum Beispiel auch das reine Brot aus mehreren Sorten aussuchen und meist lasse ich da das reine und helle Weizenbrot liegen, sondern greife zu einer der anderen Brotsorten zurück. Zugegebenermaßen habe ich aber bislang vielleicht nur drei Mal, wenn überhaupt, mal bei Subway gegessen.
Wenn ich zu Hause Burger zubereite, kaufe ich meistens auch die gewöhnlichen Mehrkornbrötchen oder so dafür und weniger die weichen Burgerbrötchen, die ich zwar auch gern mal esse, aber doch nicht so lang vorhalten.
Ich habe bisher nur einmal einen Burger mit einem Vollkornbrötchen probiert. Eigentlich esse ich Vollkornbrötchen privat sehr gerne und auch lieber als einfache Weizenbrötchen, aber zum Burger hat es meiner Meinung nach nicht richtig gepasst. Zugegeben, ich hatte auch eine etwas gewagte Kombination bestellt: ein Vollkornburger mit Hähnchenfleisch, Avocados und Champignons. Alles für sich esse ich sehr gerne und habe mir das Gesamtprodukt daher auch sehr lecker vorgestellt, aber so richtig harmoniert hat es leider nicht. Es kam mir eher vor wie ein belegtes Brötchen vom Bäcker mit etwas außergewöhnlicheren Zutaten, aber nicht wie ein Burger.
Wie es nun geschmeckt hätte, wenn ich einen klassischen Cheeseburger mit Beef auf Vollkornbrot bestellt hätte, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Allerdings glaube ich, dass der doch etwas kräftigere Geschmack der Körner vermutlich herausstechen würde, denn ein Weizenbrötchen hat ja eigentlich kaum richtigen dominanten Eigengeschmack und ordnet sich dem Fleisch und der Soße daher gut unter. Auch fürchte ich, dass ich einen ganzen Burger mit Vollkornbrötchen gar nicht schaffen würde, da mich dieses Brot immer sehr schnell pappsatt macht. Zum Frühstück esse ich auch immer nur eine Scheibe Vollkornbrot und brauche danach bis in den späten Nachmittag hinein keine Mahlzeit mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 666mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?