Können imitierte Stimmen irgendwann echt klingen?
Das kanadische Start-up Lyrebird hat eine Software entwickelt. Diese Software soll innerhalb weniger Minuten lernen, beliebige Stimmen zu imitieren. Ich habe dazu einen Test gelesen, wobei der Tester meinte, dass die imitierte Stimme "ein bisschen" wie das Original klingen würde.
Mich würde mal interessieren, ob imitierte von Technik erzeugte Stimmen eines Tages wirklich so klingen werden wie die menschlichen Originale? Meint ihr, dass diese Entwicklung durchaus realistisch ist? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Werden Computerstimmen und menschliche Stimmen eines Tages nicht voneinander zu unterscheiden sein?
Bei den Computerstimmen, die ich bisher gehört habe, konnte man schon heraus hören, dass es eine künstliche Stimme war. Aber die Technik entwickelt sich ja immer weiter und ich denke, dass es sicherlich irgendwann möglich sein könnte, dass man mit dem normalen menschlichen Gehör nicht mehr heraus hören kann, ob es sich um eine imitierte Stimme handelt oder um einen Menschen, der da spricht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1380mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1289mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen