Können entfernte Organe nachwachsen?

vom 08.05.2016, 20:26 Uhr

Ich habe immer geglaubt, wenn man ein Organ aus diversen Gründen entfernt, dann ist es weg. Jedoch habe ich vor kurzem gehört, dass das wohl nicht immer so sein soll. So behauptet eine Bekannte von mir, dass Mandeln durchaus nachwachsen könnten, selbst wenn man sie Jahre vorher operativ entfernt hat.

Jetzt bin ich natürlich nicht sicher, ob das nur irgendein Stammtisch-Gerede ist oder ob da tatsächlich was dran ist. Können entfernte Organe, in diesem Fall die Mandeln, tatsächlich nachwachsen oder ist das Humbug? Bei welchen Organen wäre das möglich und warum ist das so? Oder sind das nur unwahre Gerüchte?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Rachenmandeln können auch bei sachgerechter Entfernung wieder nachwachsen. Das passiert besonders oft, wenn Kinder unter drei Jahren die Mandeln entfernt bekommen. Insgesamt trifft es rund zehn Prozent der Patienten. Die Gaumenmandeln können dagegen nicht nachwachsen.

Die Leber kann sich regenerieren. Fehlt die ganze Leber, geht es natürlich nicht. Aber spendet man einen Teil der Leber, wächst sie in den meisten Fällen wieder auf die ursprüngliche Größe. Normalerweise gilt, was weg ist, ist weg.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^