Kochbücher mit nur einem einzigen Gericht kaufen?
Heute habe ich mich in einer Buchhandlung umgeschaut, da ich einer Bekannten gerne ein Kochbuch zum Geburtstag schenken möchte. Dabei ist mir aufgefallen, dass es auch sehr viele Kochbücher gibt, die sich nur um ein einziges Gericht drehen.
So habe ich beispielsweise ein Buch gefunden, in denen es zig verschiedene Rezepte für Tomatensuppe gab. Besonders verbreitet waren Backbücher mit nur einer einzigen Kuchensorte, wie etwa Apfelkuchen oder Brownies. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Arten gibt, einen Apfelkuchen zuzubereiten.
Habt ihr daheim Kochbücher die nur ein einziges Gericht oder einen einzigen Kuchen beschreiben? Handelt es sich dabei um euer Lieblingsgericht oder wieso möchtet ihr so viele Rezeptvarianten davon haben? Haben sich die Rezepte grundsätzlich unterschieden oder waren sie alle ähnlich?
Meine Mutter war jahrelang dafür berühmt-berüchtigt, dass sie immer nur Spargel gekocht hat, wenn sie Freunde zum Essen eingeladen hat. Somit hat sie auch nur in der kurzen Zeit im Mai/Juni eingeladen. Es war schon ein bisschen bedauernswert. Daher habe ich ihr irgendwann mal ein Kochbuch geschenkt, in dem es nur um Spargel ging.
Da gab es dann auch ganz unbekannte Zubereitungsarten. Die meisten kochen ihn ja tatsächlich nur ganz klassisch. Dazu Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln. Oder natürlich Spargelsuppe. Aber Spargel ist da nicht anders als andere Gemüsesorten. Er passt in Reisgerichte, man kann ihn zu Antipasti marinieren oder braten und so weiter.
In dem Fall hielt das Kochbuch also schon einige Überraschungen und Neuheiten bereit. Es war aber auch gar nicht dick. Und es war eben so passend, weil meine Mutter wirklich immer Spargel gekocht hat. Genutzt hat sie das Buch allerdings nicht.
Bei einem Buch nur über Apfelkuchen würde ich jetzt aber auch nicht so wahnsinnig viel Abwechslung erwarten. Da sind dann schon viele Variationen des eigentlich gleichen Kuchens drin. Also es gibt vielleicht fünf bis zehn verschiedene Macharten und die werden dann beispielsweise durch Gewürze variiert. Aber da hätte man dann auch selber drauf kommen können.
Im Grunde würde es reichen, Grundrezepte und zusätzliche Ideen abzudrucken. In so einem Kochbuch ist es dann aber jedes Mal ein eigenständiges Rezept. Oft sind die bestimmt aus verschiedenen Kochbüchern des gleichen Verlags zusammengestückelt und somit sehr günstig in der Herstellung. Es ist daher nicht wichtig, dass es wirklich oft gekauft wird. Meist sind es bestimmt Geschenke, weil man vom zu Beschenkenden weiß, dass er gerne Apfelkuchen isst.
Ich habe ein einziges Kochbuch, aber das ist bestimmt schon 20 Jahre alt und es beinhaltet eine Menge an Rezepten. Heutzutage habe ich es mir angewöhnt, tolle Rezepte unter meinen Favoriten abzuspeichern. Dazu habe ich mir schon einige verschiedene Ordner angelegt. Kochbücher zu einem einzigen Gericht habe ich im Handel noch nicht gesehen, aber ich würde mir solch eins garantiert auch nicht kaufen.
Ich kenne solche Kochbücher nicht. Ich kenne nur die Kochbücher, die auf eine bestimmte Zutat ausgelegt sind, wie beispielsweise Kochbücher, die speziell auf Kartoffeln spezialisiert sind oder auch auf Nudeln. Solche Bücher finde ich ganz gut, wohingegen ich Kochbücher mit nur einem einzigen Gericht nicht so gut finde. Immerhin muss man dieses eine Gericht ja abgöttisch lieben, damit man auch bereit dazu ist, es in fünfzig verschiedenen Varianten zu kochen.
Mir reicht es aus, wenn ich weiß, wie eine Tomatensuppe zuzubereiten ist, wobei mir da eine einzige Variante auch voll und ganz ausreicht. Ich muss nicht wissen, wie man eine Tomatensuppe auf hundert verschiedene Arten machen kann. Ich bezweifle, dass mir diese alle schmecken würden und irgendwie fände ich es auch langweilig, alle möglichen Varianten von einem Gericht auszuprobieren.
Ich denke, dass sich die Varianten da wahrscheinlich auch alle total ähneln, wobei bei einem Rezept vielleicht steht, dass man passierte Tomaten verwenden kann, während bei dem anderen steht, dass man frische Tomaten verwenden soll, während wiederum bei dem anderen steht, dass man Tomatenmark verwenden kann. Das weiß ich aber ehrlich gesagt auch selbst. Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach kein so großer Fan von Tomatensuppe, so dass ich nur mäßig begeistert davon bin.
Ich habe ein Backbuch, dass nur von verschiedenen Variationen von Streuselkuchen handelt. Da mein Mann und ich diesen Kuchen gerne essen, dachte ich, dass sich das Backbuch doch rentieren würde. Aber man müsste dann ja auch Bücher über Muffinrezepte oder Cu Cakes dazu zählen. Es handelt sich ja immer um unterschiedliche Rezepte. Da finde ich es dann schon in Ordnung, so ein Koch - oder Backbuch zu kaufen.
Wenn jemand Fan von Tomatensuppen ist, wird er sich über so ein Kochbuch mit verschiedenen Rezeptvarianten freuen. Ich habe auch ein ganzes Buch über Plätzchen Rezepte. Das ist auch alles andere als langweilig.
Mir geht es da eher wie Prinzessin, wenn ich ehrlich bin. Ich kenne das auch nur so, dass es Kochbücher gibt, wo dann eine bestimmte Zutat das Thema ist. Das kann zum Beispiel Kürbis in allen Variationen sein, aber auch Kartoffeln oder Nudeln oder so etwas.
Das finde ich auch viel sinnvoller, denn gerade bei Kürbis zum Beispiel fallen mir auf Anhieb gar nicht so viele Gerichte ein, da ich auch nicht so oft damit koche. Ich habe zu Hause Kochbücher, die sich mit Kürbis aber auch mit Süßkartoffeln beschäftigen und ich finde sie sehr hilfreich um neue Ideen zu sammeln, was ich sonst noch kochen könnte. Zumal ein Kürbis auch nicht gerade klein ist und ich möchte nicht immer Kürbissuppe daraus machen müssen.
Kochbücher, die sich nur um ein Rezept drehen von mir aus alle Variationen von Apfelkuchen oder Nudelauflauf oder was auch immer, würde ich persönlich ziemlich eintönig und langweilig finden. Schließlich hätte ich keine Lust, dasselbe Gericht jeden tag zu essen, auch wenn es leicht verändert ist, ist es für mich immer dasselbe und da würde mir einfach die Abwechslung fehlen.
Ich kenne solche Koch- und Backbücher ebenfalls und habe davon auch einige im Regal stehen. Gekauft habe ich mir diese nicht selbst, diese stammen alle aus Geschenken die ich immer wieder zum Geburtstag und zu Weihnachten bekommen habe. Ich finde es zwar nett sich das ganze anzuschauen welche Varianten es alles davon gibt, aber so wirklich benutzen tue ich diese Bücher kaum bis gar nicht. Denn ich habe meine bewährten Rezepte zu fast allem und mit diesen experimentiere ich lieber, als das ich etwas komplett neues versuche.
Zudem ich die Ideen dabei auch nicht sonderlich neu finde. In dem einen Buch in dem es um Cookies geht, wird einfach nur die Schokolade variiert einmal ist es eine Helle, dann eine Zartbitter, mal kommen Nüsse dazu einmal nicht. Und somit ist es im Prinzip für mich das gleiche Grundrezept mit verschiedenen weiteren Zutaten die optional sind oder auch ausgetauscht werden können. Dafür brauche ich kein extra Buch, das bekomme ich mit meiner eigenen Fantasie auch hin. Von daher finde ich die meisten dieser Bücher einfach nur langweilig von den Rezepten her und würde mir selbst auch keine weiteren kaufen.
Doch, so ein Kochbuch würde ich mir selbst auch kaufen. Ich esse sehr gerne Nudeln mit Tomatensoße und ich mag Pizza auch sehr gerne. Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsarten, dass mir da nie langweilig werden würde. Ich würde gerne so ein Kochbuch haben und ich denke nicht, dass es unnütz oder langweilig ist. Außerdem muss man doch auch nicht jeden Tag das gleiche Essen, nur weil man ein Kochbuch für ein einziges Gericht hat.
Ich habe tatsächlich ein Apfelkuchenbuch in meiner Küche stehen. Ich habe das mal im öffentlichen Bücherregal gefunden und mit nach Hause genommen, weil ich damals viele Äpfel geschenkt bekommen hatte. Das Buch habe ich dann behalten, weil die Rezepte gut sind und natürlich nicht nur mit Äpfeln funktionieren. Man kann für die meisten Rezepte wirklich fast jedes Obst nehmen und es gibt auch Rezepte, die lecker sind wenn man das Obst einfach weg lässt.
Wahrscheinlich wird das bei den meisten dieser Kochbücher ähnlich sein oder man bekommt dann einfach nur eine Variation des Grundrezepts als neues Rezept verkauft. Ich könnte auch ein Kochbuch mit Rezepten für Kürbissuppe zusammen stellen, weil ich schon total viel ausprobiert habe, aber in Wirklichkeit habe ich gerade mal drei verschiedene Grundrezepte.
Ich besitze auch ein solches selektives Kochbuch, und zwar eins mit einer Menge verschiedener Burger-Variationen. Allerdings muss ich sagen, dass es mir dabei gar nicht so sehr auffällt, dass es sich im Wesentlichen immer um das gleiche Gericht handelt, denn zum einen liebe ich Burger über alles und könnte sie immer und immer wieder essen, und zum anderen ist das auch eine Speise, die unheimlich vielseitig ist.
Man kann Burger mit Fleisch, mit Fisch oder auch vegetarisch, im Brötchen, im Salatblatt oder im Nudelnest, mit herkömmlichen oder ganz exotischen Gewürzen und sogar herzhaft und süß zubereiten. Da kommt so schnell keine Langeweile auf, und in diesem Fall hat sich die Investition in das Rezeptbuch meiner Meinung nach auch gelohnt, da ich dadurch viele Anregungen erhalten habe, wie ich eins meiner Lieblingsessen auch mal in einer ganz neuen Form machen kann.
Für manch andere Gerichte würde ich mir aber kein extra Kochbuch mit ein paar Abwandlungen des gleichen Grundrezepts holen. Das genannte Beispiel mit Tomatensuppe würde mich zum Beispiel nicht reizen, obwohl man da zweifellos auch sehr kreative Variationen erfinden kann. Nichtsdestotrotz ist das erstens kein Gericht, das ich andauernd essen wollen würde, und zum anderen nichts, was ich mir nicht selbst herleiten und variieren könnte. Auch beim Apfelkuchen bin ich skeptisch, ob sich ein spezielles Buch nur dafür für mich rentieren würde.
Ich kenne bereits eine Vielzahl an Rezepten vom Apfelstreusel- und Apfel-Schmand-Kuchen über den klassischen österreichischen Apfelstrudel bis hin zu weihnachtlichen Apfel-Zimt-Muffins, denn es handelt sich bei dieser Art von Kuchen um eine meiner liebsten Backwaren. Allerdings mag ich dennoch gerne Abwechslung und backe nicht jedes Mal, wenn es einen feierlichen Anlass gibt, nur mit Äpfeln. Daher würde ich lieber ein Backbuch kaufen, in dem sehr viele verschiedene Kuchenformen enthalten sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 884mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?