Knoblauch durch Bärlauch komplett zu ersetzen?

vom 30.12.2014, 14:41 Uhr

Ich liebe den Geschmack von Knoblauch. Aber leider riecht man nach Knoblauch ja noch lange anhaltend an. Deswegen habe ich für verschiedene Gerichte auch schon Bärlauch genommen. Kräuterbutter kann man schön mit Bärlauch machen. Da kommen sowieso grüne Kräuter rein und so schmeckt die Butter auch ohne Knoblauch nach Knoblauch.

Kann man eigentlich statt Knoblauch für alle Gerichte, wo man Knoblauch braucht auch Bärlauch nehmen? Bisher habe ich das nur bei Salaten und Dips gemacht oder eben bei der Kräuterbutter. Aber wie sieht das mit gegarten Speisen aus? Ersetzt ihr den Knoblauch durch Bärlauch und woher bekommt ihr Bärlauch im Winter? Gibt es ihn gefroren?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich finde nicht, dass dies geht. Knoblauch schmeckt ganz anders als Bärlauch. Bärlauch hat zwar einen gewissen Knoblauchgeruch und Bärlauch gebe ich in den Quark, aber das würde ich mit Knoblauch nie machen. Auch kann ich Knoblauchzehen nicht durch Bärlauchblätter ersetzen und ich will auch nicht wissen, wie angebratener Bärlauch schmecken könnte. :?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde ebenfalls, dass man Knoblauch nicht durch Bärlauch ersetzen kann. Bärlauch schmeckt aus meiner Sicht doch etwas milder, als der würzige scharfe Knoblauch. Außerdem sehe ich Schwierigkeiten bei der Zubereitung. Die zarten Blätter des Bärlauchs können nicht richtig angebraten werden, wie dies ja mit Knoblauch üblich ist.

Vor allem bei Gerichten, bei denen normalerweise zunächst Knoblauch und Zwiebeln angebraten werden, wird es schwierig, Bärlauch einzusetzen. Dieser würde wahrscheinlich bei der langen Bratzeit verbrennen.

» Maja.die.Biene » Beiträge: 43 » Talkpoints: 19,17 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^