Kleintiere essen makaberer als große Tiere?
Ich esse auch gerne Innereien und da kommt es auch schon vor, dass ich Geflügelherzen oder Geflügelleber kaufe. Da man da nicht nur ein Stück isst, kann es bei einer Mahlzeit für mich und für meinen Mann auch schon mal auf so 20 Hühnerherzen oder eben auch mehrere Stücke Leber kommen. Eine Bekannte meinte nun zu mir, ob ich mir da nicht Gedanken machen würde, dass für diese eine Mahlzeit gleich 20 Hühner ihr Leben lassen mussten. Ich sehe das anders und kaufe diese Herzen nicht bei einem Großhandel, sondern dort, wo ich weiß, dass die Hühner bis zum Tod auch gut gelebt haben.
Ich sehe das auch so, dass ja der Rest nicht einfach weggeworfen wird, sondern andere den Rest kaufen. Hähnchen werden ja oft ohne Innereien verkauft und diese Innereien werden dann eben extra verkauft. Sicher kann man von einer Schweineleber oder Rinderleber mehrere Mahlzeiten machen als von Kleintieren.
Meine Bekannte meinte, dass sie lieber Rinderleber essen würde, weil dann eben nur ein Stück von einem großen Stück gekauft wird und man eben viel mehr davon hat und von einem Rind sehr viele Leute satt werden, Sie isst auch deswegen überhaupt keine kleinen Tiere, weil eben zu viele sterben müssten. Wie findet ihr diese Theorie? Denkt ihr, dass es besser ist ein großes Tier für viele Menschen zu schlachten als ein Tier für nur wenige Personen?
Da Hühnerherzen und Hühnerleber im Vergleich zu Brustfleisch kaum gegessen werden, ist das doch eher ein lobenswertes Verhalten. Schließlich würden viel weniger Hühner produziert werden, wenn das ganze Huhn verarbeitet würde. Aber so verschiffen wir tonnenweise Schenkel und Flügel nach Afrika und machen aus den Innereien Tierfutter. Die Hühner sind für etwas ganz anderes gestorben als für die Innereien. Die sind nur ein Nebenprodukt.
Jeder sollte das so machen wie er möchte. Dir scheint es ja nicht egal zu sein, wo du dein Fleisch herbekommst, ebenso wie bei den Innereien und deswegen ist es meiner Meinung nach schon egal, wenn du 20 Herzen auf einmal isst. Das ist dann auch in Ordnung so, zumal es sicherlich auch geschmacklich ein paar Unterschiede geben wird. Außerdem finde ich es sehr löblich, wenn man wirklich alles verarbeitet. Innereien schmecken mir beispielsweise nicht und ich könnte dann nicht alles von einem toten Tier gebrauchen, was ja sehr schade ist.
Ich finde dein Verhalten sehr positiv Diamante, zumal dir die Innereien der Hühner (und natürlich deinem Mann) ganz offensichtlich schmecken, sonst würdest du sie ja nicht zubereiten: Viel schlimmer würde ich es finden, wenn man die Reste eben ungenutzt entsorgt und keine Verwendung dafür hat. Da die Innereien eh nur ein Nebenprodukt sind, ist dein Verhalten doch in Ordnung und ich verstehe nicht, was daran so schlimm sein soll. Die Tiere wären doch so oder so gestorben, allein schon wegen der Schenkel und Flügel.
Viele meinen immer, weil ich heute ein Schnitzel esse, musste ein ganzes Schwein nur wegen mir sterben. So ist es ja bei Weitem nicht, sondern starb das Schwein wegen den Ohren, die oftmals für Hunde dienlich sind, für den Rücken usw. So wie auch eine Kuh starb, weil sie für viele Mahlzeiten dienlich ist. Dasselbe ist eben auch beim Huhn und nicht explizit der eigene Genuss ist jetzt dafür verantwortlich, dass das Tier starb, sondern starb es sowieso.
Vieles wird auch verschifft, weil gerade das Thema Innereien, Ohren sowie Pfötchen hier nicht gut verkauft wird. Das geht dann ins Ausland, woraus Tierfutter gewonnen wird oder örtlich eben Menschen darauf stehen. Man muss das auch akzeptieren können, dass jeder eben gerne isst, was er essen möchte. Es schmeckt uns eben gut, aber ich habe nicht behauptet, dass ich es ganz geil finde. Trotzdem schmeckt es mir zu gut, als das ich komplett darauf verzichten will und kann. Ich hatte es versucht, aber es klappt nicht.
Ich esse jedoch wenig Fleisch und wenn dann Geflügel. Ich esse aber eben auch alles bis auf Leber. Ich esse somit auch eine Menge, was schon einmal viel ausmacht. Schwein und Rind esse ich zum Beispiel kaum noch. Lamm und Wild gar nicht!
Letzten Endes spielt es keine Rolle für mich, ob A heute Leber vom Huhn kauft oder morgen Leber vom Rind. Sicher ist, dass das Tier sowieso tot ist und das, weil die Nachfrage da ist. Da tut der Kauf von mir, Dir oder wem anders kaum einen Unterschied machen. Es gibt auch viele Veganer und Vegetarier, aber deswegen wurde der Fleischkonsum nicht besser!
Ich kann Innereien nichts abgewinnen und daher esse ich sie auch nicht, weder von einem großen Tier noch von einem kleinen. Aber es ist die Tatsache, dass Hühnerinnereien weniger gekauft werden als eine Rinderleber, aber so oder so sind die Tiere gestorben da man auch andere Teile davon verwertet hat und der Rest würde einfach nur in den Müll wandern.
Somit ist das doch nicht verwerflich und schon gar nicht wurden die 20 Hühner extra wegen der Herzen nur für euch geschlachtet und der Rest ist in der Tonne gelandet. Je mehr von einem Tier verwertet werden kann, desto mehr Sinn macht das ganze auch als wenn über die Hälfte in der Tonne landet, weil das niemand kaufen und auch essen mag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?