Kleine Kinder die in Filmen beschämt gucken?
Ich habe vor kurzem einen Film gesehen in dem in wenigen Szenen auch ein kleines Kind vorkam. Das Kind war vielleicht 3-4 Jahre alt und es kam nicht oft vor. Wenn es allerdings vor kam, dann hatte man wirklich das Gefühl, dass das Kind sich schämen würde. Es waren Szenen dabei wo das Kind mit seinem Vater und seiner Mutter zusammen war und wenn jemand es ansprach, dann schaute es ganz süß, aber eben auch verschämt.
Dadurch bekam man schnell den Eindruck, dass das Kind nicht unbedingt der beste Schauspieler war. Das muss man natürlich auch nicht in diesem Alter, aber es war schon irgendwie sehr auffällig. Ich habe auch Cousins in diesem Alter und wenn diese Verwandte sehen die sie lange nicht mehr gesehen haben oder von Fremden angesprochen werden, dann schauen sie auch immer so verschämt drein.
Ist euch das in Filmen auch schon aufgefallen? Ist das eigentlich eher ein Zeichen dafür, dass sich solche Kinder nicht für Filme eignen, weil sie vielleicht noch zu große Angst haben oder so? Kommt euch ein Film deswegen weniger seriös vor?
Mir gehen Kinderschauspieler in Filmen generell auf die Nerven. Zum Einen ist es in meinen Augen nur zu oft offensichtlich, dass die Kleinen viel lieber ganz woanders wären und gar keinen Bock auf das ganze Theater haben. Gerade bei den ganz Kleinen ist es doch sonnenklar, dass sie zum Schauspielern viel zu jung sind und nur vor die Kamera gezerrt werden, weil Kinder und Tiere bei einer bestimmten Zielgruppe Quote machen. Dazu kommen natürlich noch Eltern, die es geil finden, wenn ihr Sprößling schon im Fernsehen zu sehen ist, obwohl er noch nicht mal bis zehn zählen kann. Da wundert es mich nicht, dass ein Kindergartenkind am Filmset bedröppelt in die Kamera guckt.
Zum Anderen gibt es dann die minderjährigen Rampensäue, die schon ein paar Jahre älter sind, auch nicht wirklich schauspielern können, aber sich selbst anscheinend schon wunder wie toll vorkommen. Diese zeichnen sich entweder durch hölzernes Aufsagen von Texten oder durch völlig übertriebenes Augenrollen und Herumkeifen aus. Meiner Meinung nach sind wirkliche Schauspieltalente im Kindesalter nur sehr schwer zu finden.
Mal ganz nüchtern nachgedacht: Ein Kind von drei bis vier Jahren kann auch noch nicht so lange perfekt sprechen und sprachliche Anweisungen verstehen, dass man einen Kursus in Schauspiel durchziehen kann. Dass da keine "Leistungen" zu erwarten sind, liegt nahe.
Da sollte man als Zuschauer die Erwartungen auch nicht allzu hoch schrauben. Wenn kleine Kinder eben nicht so professionell spielen, dann ziehe ich eher den Schluss daraus, dass der Dreh kindgerecht abgelaufen sein könnte. Es macht mich eher skeptisch, wenn die Kinder zu abgebrüht wirken. Dann frage ich mich schon, wie oft die Szene vielleicht aufgenommen wurde, oder wie das Kind dazu gebracht wurde, sich genau so wie erwünscht zu verhalten.
Ich sehe es auch so, dass man Kindern das einfach nicht schon in dem Alter beibringen kann und sie spielen dann, wie sie sich zu hause auch verhalten würden. Zu hause wären sie wahrscheinlich genauso beschämt, wie du es nennst und so verhalten sie sich auch am Set. Für das Kind ist es wahrscheinlich kindgerechter, als wenn man ihm Sätze beibringt, die es sagen soll und es dazu zwingt sich anders zu verhalten.
Wenn ein Kind kein Verhalten an den Tag legt, was darauf schließen lässt, dass es zu was gezwungen wird, ist es doch ok. Und wenn es sich so verhält, wie es sich immer verhält, dann ist es umso besser. Du schreibst ja selber von Verhalten eines Kindes in deiner Verwandtschaft. Also muss man sich da ja keine Gedanken machen.
Man muss doch von diesen Kindern auch nicht zu viel erwarten und die Messlatte noch höher setzen. Sicherlich ist es für das Kind keine angenehme Situation, es wird einiges erwartet, die Kameras sind auf einen gerichtet, man soll den bisschen Text noch unterbringen und es sind jede Menge Fremde da. Angenehm ist das sicherlich nicht und das man da eben keinen perfekten Blick erwarten kann, sollte eigentlich klar sein. Mir fällt das auch auf, aber ich empfinde es nicht als schlimm. Kinder sind ja keine Maschinen und entwickeln sich eben noch weiter.
Meinst du nicht, dass du die Messlatte ein wenig zu hoch legst, Crispin? Wie soll denn so ein Schauspielkurs für Kleinkinder aussehen, wenn diese nicht alle Anweisungen verstehen, die die Erwachsenen so von sich geben? Ich finde das ein wenig zu viel verlangt, von Kindern in dem Alter direkt perfekte Leistung erwarten. Man lernt eben mit zunehmendem Alter und mit zunehmenden Erfahrungen. Von Kindern direkt Perfektion zu erwarten ist doch unrealistisch. Ich gehe jede Wette ein, dass sogar ausgezeichnete Hollywood-Schauspieler als Kleinkinder ähnlich "schlechte" Leistungen erbracht haben.
Mir ist das selbst noch nie aufgefallen, wenn ich ehrlich bin. Ich habe da aber auch noch nie so gezielt darauf geachtet, da für mich auch automatisch klar ist, dass Kinder nicht die gleiche Leistung erzielen können, wie Erwachsene. Gerade kleine Kinder haben doch auch noch keinen so besonders großen Wortschatz und verstehen daher nicht einmal alles, was gesagt wird oder was sie selbst sagen und können daher auch nicht nachvollziehen, wie man sich dementsprechend verhalten sollte.
Dass Gestik und Mimik dann nicht immer perfekt zur Handlung passen, ist ja logisch, wenn man die Handlung nicht versteht. Ich finde das auch nicht weiter schlimm, da es eben ja noch Kinder sind und keine Erwachsenen. Ich finde es eher erstaunlich und bewundernswert, dass so viele Kinder für ihr Alter so gute Leistungen im Schauspiel zeigen und sich schon so viel Text merken können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3682mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1657mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2661mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?