Kleidung die zu groß ist, immer sofort aussortieren?

vom 08.04.2015, 10:38 Uhr

Als ich nach meiner Schwangerschaft abgenommen habe, habe ich Kleidung, die mir zu groß geworden ist und schlabberte, immer sofort verschenkt, verkauft oder entsorgt, damit ich bloß nicht wieder zunehme und hinein passen könnte.

Für mich war das eine Art zusätzliche Motivation, weiter abzunehmen. Ein Teil ist zu groß geworden, ich habe es verkauft oder weggegeben und dafür ein neues Kleidungsstück in einer kleineren Größe angeschafft oder mir ein Teil vom Dachboden geholt, wo ich meine Sachen aufbewahrt habe, die ich auch vor der letzten Schwangerschaft getragen habe.

Wie macht ihr das, wenn ihr eine Diät macht, bzw. nach der Schwangerschaft oder warum auch immer abnehmen wollt. Sortiert ihr zu groß gewordene Kleidung auch immer sofort aus, damit ihr bloß nicht wieder irgendwann reinpassen könntet oder hebt ihr die Sachen noch auf, falls ihr mal wieder zunehmen solltet?

Ist es nicht eher eine Gefahr, wieder in alte Verhaltensweisen zurückzufallen und mehr zu essen, bzw, weniger Sport zu treiben, wenn man weiß, dass man die ganze große Kleidung noch hat, die man im Falle einer Gewichtszunahme wieder tragen kann?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Kleidung, die zu groß ist, direkt verschenken, um sich zum Abnehmen zu motivieren. :lol: Und man tut nebenbei auch noch etwas gutes. Zumindest ist das besser, als das alte Zeug dann in der Ecke rumliegen zu haben. Wenn es das Lieblingsoberteil ist, kann man es sich ja enger nähen lassen.

» Jetro » Beiträge: 40 » Talkpoints: 5,97 »


Oversized ist doch modern, also alles würde ich nicht weggeben. Aber den Rest kann man wohl verkaufen oder verschenken, je nach Zustand der Kleidung. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie irgendwie Gewichtsprobleme hatte und deswegen war ich noch nicht in der Situation, dass ich dann entscheiden müsste, was zu tun ist, aber ich denke, dass weggeben schone eine gute Idee ist, weil man ja auch den Platz für passende Kleidung braucht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich hatte dieselbe Situation letztes Jahr. Ich hatte insgesamt 12kg gezielt abgenommen durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung und halte seitdem mein Gewicht. Ich hatte die Sachen erst behalten und nach und nach durch passende ersetzt. Ich trage mittlerweile eine ganze Kleidergröße weniger und das sieht schon ziemlich bescheuert aus, wenn die Sachen so an einem herunter schlabbern. Ich war noch nie ein Fan von dieser Oversized Mode, die aussieht wie ein Zirkuszelt.

Ich habe die Sachen erst einmal behalten und nach mehreren Monaten dann weggegeben. Mein Freund meinte noch, ich soll die Sachen doch lieber behalten, auf einmal würde ich wieder zunehmen und sie wieder brauchen. Aber ich finde, wenn man seine Ernährung dauerhaft umstellt, dann sind zu große Klamotten im Schrank einfach nur Platzverschwendung.

Wenn ich irgendwann schwanger sein sollte, dann brauche ich eh andere Sachen, also Umstandsmode. Da werde ich mit dem Bauch dann trotzdem Probleme haben in Sachen reinzupassen, die eine ganze Nummer größer sind als ich jetzt brauche.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das würde ich so schnell nicht machen wollen, alte Kleidung ruckzuck entsorgen, nur weil ich abgenommen hätte. Dazu ist Kleidung einfach zu teuer. Bei mir sieht der Fall eh eher umgekehrt aus, ich behalte auch die Kleidung, die mir nicht mehr passt, weil sie zu klein geworden ist, denn ich könnte ja mal wieder abnehmen.

Bei dir ist ja die Gewichtszunahme durch die Schwangerschaft verursacht. Von daher verstehe ich, dass du eher zum Entsorgen der nun zu großen Kleidung tendierst.

» Wundertüte » Beiträge: 193 » Talkpoints: 0,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe noch nie eine Diät gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand nur deshalb wieder zunimmt, weil er weiß, dass noch passende Kleidung da ist. Das liegt doch wohl eher daran, dass Diäten nie eine dauerhafte Lösung sind oder, dass sich alte Gewohnheiten langsam wieder einschleichen.

Wenn ich Sachen hätte, die mir nicht mehr passen würden, würde sie auch aussortieren oder ändern. Es bringt ja nichts den Kleiderschrank mit Zeug voll zu hängen, das man eh nicht mehr anzieht. Das versperrt nur den Blick auf die Sachen, die man trägt und führt zum "ich habe nichts zum Anziehen" Gejammer, während man vor einem randvollen Schrank steht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe auch schon einmal etwa fünfzehn Kilogramm abgenommen, wobei ich dann natürlich auch sehr viel Kleidung hatte. die mir zu groß war. Bei Oberteilen war es nun nicht so schlimm, aber bei Hosen fiel das natürlich sofort auf und diese konnte ich dann wirklich gar nicht mehr tragen, da sie mir nicht nur am Bund viel zu groß waren, sondern auch an den Beinen schlackerten. Ich habe daher keinen Sinn gesehen, diese Hosen noch weiterhin in meinem Schrank zu behalten.

Viele Sachen habe ich dann meiner Mutter gegeben, da sie ein wenig mehr wiegt als ich und viele Sachen ihr dann gepasst haben. Es handelte sich ja nur um eine Kleidergröße, wobei meine Mutter sich über die Sachen gefreut hatte. Vieles trägt sie nicht in der Öffentlichkeit, aber wenigstens zu Hause und das ist ja noch besser, als wenn die neuen Sachen komplett ungetragen bleiben würden. Vieles kam dann aber auch direkt in den Keller.

Die meisten Oberteile habe ich aber einfach behalten und trage sie noch weiterhin. Ich finde, dass schlichte Wollpullover oder locker sitzende T-Shirts ruhig auch etwas zu groß sein können, zumal der Oversized-Look ja ohnehin sehr angesagt momentan ist. Ich mag es auch, wenn Sachen etwas locker fallen und vieles kann man dann auch wieder mit einer Leggings kombinieren, so dass von meinen zu großen Oberteilen nichts weg gekommen ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^