Klassiker ins Buchregal stellen, um gebildeter zu wirken?

vom 11.11.2015, 15:34 Uhr

Ich habe sehr viele Bücher bei mir da und darunter auch ein ganzes Regal mit Klassikern, da ich auch Germanistik studiert habe und natürlich jede Menge Klassiker im Laufe des Studiums lesen musste.

Auf diese Sammlung bin ich nun jedoch schon oft von Freunden angesprochen worden, wobei meine Freundin auch erst kürzlich meinte, dass sie sich wohl auch einige Klassiker für ihr Buchregal zulegen müsste. Sie hätte gar nicht vor, diese zu lesen, aber das würde so gebildet wirken und würde bei Gästen sicherlich gut ankommen.

Würdet ihr euch nur deshalb Klassiker ins Buchregal stellen, um gebildeter zu wirken? Findet ihr, dass Klassiker im Buchregal darauf schließen lassen, dass eine Person besonders gebildet ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Was sollen denn Klassiker im Regal bringen, die man dann nicht gelesen hat und die neben irgendwelchen Romanen stehen? Das finde ich albern und würde das so auch nicht machen. Ich habe Klassiker in meinem Regal stehen, aber auch alle gelesen und ich habe in diesem Regal auch sonst keine Bücher, die man als leichte Literatur bezeichnen würde, weil ich so etwas eher nicht lese. Ich würde aber kein Buch extra hinstellen um irgendwie intelligenter zu wirken. Das macht keinen Sinn.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Warum sollte man automatisch gebildeter wirken, nur weil man Klassiker im Regal stehen hat? Mir erschließt sich diese Schlussfolgerung nicht wirklich. Also wenn ich jemanden treffen würde, der viele Klassiker im Regal hat, würde ich nicht automatisch davon ausgehen. Für mich ist Intelligenz viel mehr als nur die Fähigkeit, Lesen und Schreiben zu können. So gesehen könnte jeder Grundschüler diese Klassiker lesen, ob er davon jedoch viel versteht steht auf einem anderen Blatt.

Mich würden diese Klassiker eher dazu provozieren, dem Eigentümer auf den Zahn zu fühlen und nachzuhaken, ob das wirklich gelesen worden ist oder ob die Literatur nur Deko ist. In so einem Fall finde ich es eher peinlich, wenn dann herauskommt, dass da mehr Schein als Sein ist. Ich würde das nicht machen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da ich meine Bücher im Wohnzimmer aufbewahre und Gäste sich üblicherweise im Wohnzimmer einfinden, bekommen diese gar nicht zu Gesicht, was ich so lese. Ich kann aber gerne zugeben, dass ich keine klassische Literatur besitze und auch nicht lese. Ich kann mir durchaus Verfilmungen davon anschauen, aber die Bücher sagen mir vom Schreibstil nicht zusagen und mich deshalb zu Tode langweilen, auch wenn die Handlung an sich nicht uninteressant ist.

Ob man mich nun für gebildeter halten würde, wenn ich solche Bücher besitzen würde, weiß ich nicht. Letztendlich sagt der Besitz von solchen Büchern für mich aber nicht viel über das Bildungsniveau aus, sondern einfach nur, dass man sich dafür interessiert, sofern man sie auch gelesen hat. Jemand, der sich nicht für Literatur interessiert, dafür aber für Naturwissenschaften, der ist ja auch nicht weniger gebildet.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe zwar schon einige Klassiker im Bücherregal stehen, aber ich würde mir nun keine Klassiker kaufen, wenn ich sie nicht lesen würde oder eben vorhätte, sie zu lesen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man im ersten Moment vielleicht gebildeter wirkt, wenn man Klassiker im Regal stehen hat, aber wenn man dann vielleicht mal zu einem Buch gefragt wird und den Inhalt nicht kennt, ist es vielleicht auch nicht gerade vorteilhaft.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die so armselig sind und meinen, dass sie vor anderen eine Rolle spielen müssten und etwas darstellen, dass sie eigentlich nicht sind. Dazu gehören dann unter Umständen auch bestimmte Bücher, die prominent platziert werden.

Ich habe eine Freundin, die Buchhändlerin ist, und die ziemlich regelmäßig solche Geschichten erzählt. Das geht bis hin zu Leuten, die mit den Maßen der neuen Wohnwand ankommen und sich dann 2,45 Meter beeindruckender Bücher zusammen stellen lassen.

Die meisten meiner Bücher stehen gar nicht für Gäste sichtbar herum, wenn sie nicht gerade in meine Bibliothek gehen oder dort übernachten, weil das nämlich gleichzeitig auch mein Gästezimmer ist. Das Beeindrucken von den meisten Gästen geht so also schon mal schlecht. Ich habe einfach nicht den Platz für große Bücherregale im Wohnzimmer.

Und meine Klassiker stehen nicht prominent in einem extra Regal sondern sind zusammen mit den anderen Romanen nach Alphabet geordnet. Irgendwie bezweifle ich, dass jemand besonders beeindruckt ist von der Tatsache, dass ich alles von Franz Kafka gelesen habe, wenn daneben direkt eine viel größere Sammlung von Stephen King Romanen steht. :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde es zwar auch nicht richtig, aber meiner Meinung nach gibt es viel schlimmere Dinge, finde ich. Wenn die Person Lust und Laune auf so ein Buch hat, dann kann sie sich mal ein Buch nehmen und sich das auch durchlesen. Aber zum Angeben sollte man sich keine Bücher kaufen, man kann zwar zugeben, dass man sie aufgrund ihrer Bekanntheit gekauft hat, aber dann muss man auch sagen können, wenn man nicht zum Lesen gekommen ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich frage mich auch gerade, wie lange das gebildet wirken und bei den Gästen gut ankommen anhält, wenn man mal einen Gast hat, der zufällig gerade eines der Bücher liest oder gelesen hat, die man da so prominent präsentiert und sich gerne über dieses Buch unterhalten möchte. Das Gespräch stelle ich mir peinlich bis unfreiwillig komisch vor.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^