Kiwi - löffeln, schälen oder klein schneiden
Ich habe bemerkt, dass viele die Kiwi einfach durchschneiden und dann auslöffeln. Das mag ich gar nicht, weil ich die Schale auch nicht beim Essen anfassen will. Da schüttelt es mich, obwohl ich Kiwi recht gerne esse. Ich schäle sie und mein Freund beißt dann einfach so hinein, als wenn er ein Ei isst. Ich aber schneide mir die Kiwi dann noch in Scheiben und esse sie mit einer Gabel.
Wie esst ihr eine Kiwi? Mögt ihr es lieber ganz ohne Schale oder löffelt ihr diese aus? Gibt es auch Menschen, die die Schale mitessen?
Meist gehöre ich auch zu denjenigen, die ihre Kiwi erst schälen, in Scheiben schneiden und anschließend mit einer Gabel verzehren. Jedoch habe ich auch manchmal Lust darauf die Kiwi zu löffeln. Dabei halbiere ich sie und bediene mich eines Teelöffels. Bislang kam ich aber noch nie auf die Idee die Schale mit essen zu wollen und werde diesbezüglich vermutlich niemals in Versuchung kommen, da mir diese geschmacklich keineswegs zusagt.
Also um ehrlich zu sein löffle ich meine Kiwi einfach. Ich kenne das nicht anders und ich liebe es, meine Kiwi so zu essen. Vor der Schale ekle ich mich nicht, ich kann sie problemlos anfassen, auch wenn sie etwas "haart", aber das stört mich nicht.
Nur, wenn ich die Kiwi zu Obstsalat oder zu etwas anderem verarbeiten möchte, dann schäle ich sie und schneide sie anschließend klein. Ansonsten finde ich das eher unnötig, wenn ich ehrlich bin.
Wenn es dich schüttelt, eine Kiwi zu halbieren und die Schale dann zum Auslöffeln anzufassen, wie schälst du dann deine Kiwi? Denn anfassen musst du sie immer, auch beim Schälen.
Ich esse sie gerne halbiert und löffle sie aus. Mit der Schale habe ich kein Problem. Wenn ich Kiwis für eine Torte benötige, werden sie auch abgeschält und in Scheiben geschnitten. Oder zum Obstsalat schneide ich sie in Stücke.
Wenn ich eine Kiwi esse, dann halbiere ich sie und löffele sie dann kreisförmig aus. Das mache ich seit Kindesbeinen an so und ich denke nicht, dass sich mein Verhalten noch ändern wird. Ich finde die Schale nun nicht widerlich und es schüttelt mich auch nicht unbedingt, wenn ich sie anfasse, aber ich empfinde sie auch nicht als angenehm, wenn ich drüberstreiche. Ich kenne aber niemanden, der die Schale mitisst.
Ich kenne es auch nur so, dass man die Kiwi halbiert und auslöffelt. Ich bin damit bisher immer gut zurecht gekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass Schälen eine ganz schön saftige Angelegenheit ist. Beim Halbieren hat man das Problem nicht.
Mein Mann allerdings beißt wirklich einfach rein wie in einen Apfel und isst die ganze Kiwi mit Schale. Ich muss zugeben, ich habe auch nicht schlecht geguckt beim ersten Mal. Bei allen anderen Obstsorten heißt es immer, man soll die Schale mitessen (naja, außer bei Banane). Aber bei der Kiwi hatte ich das noch nie gesehen und auch gar nicht darüber nachgedacht. Dabei ist sie ja definitiv nicht zu hart oder so was.
Beim Schälen muss man die Schale doch auch einfassen und sogar viel intensiver als wenn man die Kiwi einfach auslöffelt. Kiwis schälen ist auch eine ziemliche Sauerei, weil der Saft an den Händen klebt.
Ich selber bin nun kein besonders großer Fan von Kiwis und benutze sie eigentlich nur um in einen Obstsalat Farbe zu bekommen oder zur Dekoration. Dafür muss ich sie natürlich zwangsläufig schälen, aber wenn ich sie so essen würde, würde ich selbstverständlich die einfachste und sauberste Methode wählen und das ist das Essen mit dem Löffel.
Wenn ich eine Kiwi esse, dann halbiere ich sie und löffle sie aus, das gefällt mir einfach am besten und so bin ich es seit meiner Kindheit gewohnt. Ich finde es zwar ungewöhnlich, wenn man eine Kiwi schält und in viele kleine Scheiben schneidet, aber wenn man zum Beispiel einen Obstsalat zubereitet, dann macht diese Art und Weise schon Sinn. Ich selbst bleibe dabei und esse meine Kiwi halbiert mit dem Löffel, das mag ich einfach irgendwie.
Ich esse Kiwi eigentlich immer ganz unterschiedlich, je nachdem, auf was ich Lust habe. Außerdem kommt es auch darauf an, wie reif eine Kiwi ist. Ist die Frucht nämlich noch hart, dann wird das mit dem Auslöffeln auch etwas schwer, weshalb ich die Kiwi in so einem Fall dann einfach in Scheiben oder auch in Stücke scheide und sie dann mit der Gabel esse. Ob es nun Scheiben oder Stücke sind, entscheidet sich dann meist spontan beim Schneiden.
Wenn die Kiwi ganz weich ist, dann löffle ich sie auch, wobei sie dafür jedoch wirklich schon sehr reif sein muss. Ansonsten kann das Löffeln schnell ziemlich anstrengend werden und das mag ich dann nicht so gerne.
Wenn ich Kiwi in Scheiben oder Stücke schneide, dann schäle ich sie davor immer. Ich habe die Kiwi dabei durchaus auch schon einmal, am Stück gegessen, nachdem ich sie geschält hatte. Also kenne ich so ziemlich alle Varianten, nur eben ohne Schale.
Mich würde es viel mehr schütteln, wenn ich sehen müsste, wie jemand in eine geschälte Kiwi so hineinbeißt, als wenn ich eine Kiwi mit Schale anfassen müsste.
Denn das mache ich immer so. Ich schneide meine Kiwi in der Mitte durch und dann nehme ich mir einen Teelöffel und esse sie dann indem ich sie aus der Schale heraus löffele. So mache ich es schon seit Jahrzehnten und das ist gar kein Problem. Man hat davon keine klebrigen, ekligen Finger und man kann so viel wie möglich von seiner Kiwi auch wirklich verzehren.
Aber eine geschälte Kiwi würde ich absolut nicht in die Hand nehmen wollen, weil sie doch recht klebrig sind und sehr viel Flüssigkeit absondern. Das fände ich ekelhaft. Um sie zu schneiden ginge es sicherlich noch, aber wenn ich sie in der Hand halten und essen würde, fände ich es für mich persönlich ganz schön abartig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1512mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung