Kirmes auf dem Land oftmals größer als in der Stadt?
Eine Bekannte von mir ist ein ziemliches Landei und sie ist der felsenfesten Überzeugung, dass eine Kirmes auf dem Land grundsätzlich größer wäre. In ihrem Ort würde jedes Jahr die größte Kirmes im gesamten Kreis stattfinden und das ist für sie der ultimative Beweis, da es auch größere Orte und sogar Großstädte im Kreis gibt. Sie begründet dies damit, dass auf dem Land ja mehr Platz für die Attraktionen wäre und dass der ländliche Raum darüber versuchen würde, mehr Besucher anzulocken, um mit der Attraktivität der Großstädte mithalten zu können.
Wie seht ihr das ganze? Kann man das so pauschal sagen? Wie ist das in eurer Region? Findet dort auf dem Land eine deutlich größere Kirmes statt als in der Stadt? Ich kann mich dazu nur schwer äußern, weil ich Kirmes offen gesagt ziemlich langweilig finde und solche Veranstaltungen eher vermeide, egal wo diese stattfinden.
Hier bei mir in der Gegend kann ich diese Beobachtung nicht teilen. Im ländlichen Raum hier in der Nähe gibt es zwar auch schon mal eine Kirmes, aber die ist dann bei weitem nicht so groß wie die in den Städten. Sicher kann es schon sein, dass es in anderen Regionen anders ist und es stimmt schon, dass auf dem Land oft der Platz da ist und dass die kleineren Orte sich über die Kirmes auch präsentieren möchten.
Aber die Infrastruktur in den Städten ist doch einfach besser und so finde ich es eigentlich auch sinnvoller, wie es eben hier in der Region ist, dass die größeren Feste dieser Art in den Städten sind, wo man eben auch dann regelmäßig hinkommen kann, wenn man kein Auto besitzt.
In meiner näheren Umgebung habe ich auch eher die Beobachtung gemacht, dass Stadtfeste und Jahrmärkte in bekannten und einwohnerstärkeren Orten deutlich spektakulärer und größer ausfallen als in Dörfern und ländlichen Gebieten. Zum einen erwarten diese Ballungsräume natürlich einen viel größeren Besucheransturm, weswegen es sich für sie auch lohnt, ein breiteres Angebot aufzustellen, und zum anderen sind die finanziellen und räumlichen Kapazitäten zur Ausrichtung solcher Events für eine Großstadt einfach sehr viel günstiger.
Allerdings habe ich oft den Eindruck, dass eine Dorfkirmes im Vergleich zu einem Stadtrummel einen viel höheren Stellenwert in der Gesellschaft genießt. In einer Großstadt ist so ein Jahrmarkt oft nur eine von vielen großen Attraktionen im Jahr, und die Besucher sowie viele Standbesitzer und Verkäufer kommen überwiegend von außerhalb. Auf dem Land hingegen gibt es meistens nicht allzu viele Konkurrenz-Freizeitangebote, sodass eine Kirmes für viele Bewohner der umliegenden Orte zum "Pflichtprogramm" und zur Tradition gehört. So galt an meinem alten Wohnort beispielsweise die jährliche Herbstmesse als feste Verabredung, und man konnte dort stets mit seinen Freunden und Nachbarn rechnen. Da man einen Großteil der Besucher persönlich kannte, konnte man auch, wenn einen das Rahmenprogramm nicht wirklich interessiert hat, viele schöne Stunden mit Gesprächen und gemeinsamen Spaziergängen auf dem Gelände verbringen.
Auch haben die regionalen Anbieter die Chance gerne genutzt, ihre Waren zu präsentieren und zu verkaufen, sodass "eingekaufte" Stände aus externen Gebieten eher die Seltenheit waren. All das hat zu einem sehr schönen vertrauten und familiären Flair geführt, was ich bei ähnlichen Großstadt-Veranstaltungen immer vermisst habe.
Bei uns gibt es eher nur eine kleine Kirmes, die man nicht mit der Cranger Kirmes oder ähnlichen vergleichen kann. Ich fand es eher langweilig, wenn hier mal eine Kirmes statt fand und gehe da auch meist nicht hin, weil es mich nicht so interessiert. Ich finde auch, dass auf einer großen Kirmes mehr an Fahrgeschäften und ähnlichem geboten wird und man sich alleine deswegen schon länger dort aufhält, als auf einer kleinen. Da geht es dann eher ums Essen und Trinken.
Ich erlebe daher eher, dass in der Stadt die Kirmes weitaus größer ist als auf dem Land. Oftmals wird die Kirmes auf dem Land auch eher auf einer kleinen Wiese oder ähnlichem aufgebaut oder auch auf Parkplätzen. Das Argument, dass auf dem Land dafür mehr Platz wäre, kann ich so also nicht bestätigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?