Kinder mit Sonnenbrand am See - Eltern ansprechen?

vom 05.08.2015, 18:45 Uhr

Als wir neulich am See waren um zu baden, waren dort auch einige Familien mit kleinen und größeren Kinder. Die Kinder waren zum Teil krebsrot, weil sie zu lange in der Sonne gesessen und gespielt haben.

Würdet ihr die Eltern ansprechen? Würdet ihr ihnen sagen, wie gefährlich es ist oder sollte man sich einfach nicht einmischen? Wir hätten an dem Nachmittag viel zu tun gehabt, wenn wir jedem was gesagt hätten. Deswegen haben wir nichts gesagt. Im Nachhinein frage ich mich, ob ich da nicht falsch gehandelt habe.

Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand Fremdes euch ansprechen würde, dass euer Kind wahrscheinlich einen Sonnenbrand hat? Würdet ihr dankbar sein oder es als Einmischung sehen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich denke, dass es in dem Moment keine richtige oder falsche Handlungsweise gibt. Manche Eltern achten vielleicht nicht so darauf und sind vielleicht dankbar, wenn man sie darauf hinweist, dass das Kind einen Sonnenbrand hat oder kurz davor steht, einen zu bekommen. Aber allgemein würde ich schon davon ausgehen, dass die Gefahren durch zu lange Sonnenstrahlung jedem bekannt sein müssten. So denke ich, dass viele Eltern ein Ansprechen als Einmischung betrachten und nicht freundlich reagieren. Darum würde ich es wohl auch lassen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn mein Sohn einen Sonnenbrand hätte, was noch nie der Fall war, dann würde ich das sicherlich selber sehen und wäre nicht darauf angewiesen, dass mich jemand darauf anspricht. Ich würde dann entsprechend reagieren und ihn den Schatten verfrachten, ihm was anziehen oder vielleicht auch gleich nach Hause gehen, aber es gibt immer noch Leute, die meinen, dass ein Sonnenbrand nicht weiter schlimm wäre.

Bei denen hilft es auch nichts, wenn man sie darauf anspricht. Auf die möglichen Folgen von ungeschütztem Aufenthalt in der Sonne wird man heutzutage oft genug hingewiesen und wer das als Quatsch abtut, dem kann man wohl auch nicht helfen bzw. deren Kindern. Daher würde ich mir die Mühe auch sparen. Das ist genauso wie bei Eltern, die wider besseren Wissens neben ihren Kindern rauchen, da kann man sich auch den Mund fusselig reden und es bringt nichts.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Du kannst das ja mit so einer Art "Wink mit dem Zaunpfahl" machen wie ich finde.So würde ich die Eltern nicht direkt ansprechen so nach dem Motto: "Ihre Eltern sind krebsrot, wie verantwortungslos sind Sie denn?". Ich würde das eher indirekt und vorsichtig machen und beispielsweise ob die Familie noch genug Sonnenmilch hätte und dabei dann meine Sonnencreme anbieten. Wenn die Eltern dann irritiert fragen wie man darauf kommt, kann man ja immer noch sagen, dass die Kinder so krebsrot sind und man eben dachte, dass die Sonnenmilch leer ist oder so. Wenn man das vorsichtig genug formuliert, dann fühlt sich auch hoffentlich keiner angegriffen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass ich da nichts sagen würde, auch wenn mir die Kinder leid tun würden. Ich denke, dass es zum Allgemeinwissen dazu gehört, zu wissen, dass man sich im Sommer regelmäßig eincremen muss und dass das bei Kindern besonders wichtig ist.

So etwas weiß man doch einfach, so dass ich vermute, dass es die entsprechenden Eltern eben auch wissen. Ich denke, dass sie dann auch wissen werden, dass sie nicht richtig auf die Kinder aufgepasst haben, wenn die Kinder dann am Abend heulen werden, wenn es ums Schlafen geht. Immerhin ist der Sonnenbrand dann ja erst so richtig schmerzhaft, wenn man raus aus der Sonne ist.

Ich denke, dass in gewisser Weise jeder für sich verantwortlich ist, Natürlich würde ich niemals dabei zuschauen, wie Kinder misshandelt werden. Wenn die Kinder aber schon rot sind, kann man ja auch nicht mehr viel machen, der Sonnenbrand ist ohnehin da.

Die Kinder werden sich früher oder später auch beschweren, wenn die Schmerzen dann kommen und dann werden die Eltern hoffentlich auch daraus lernen und die Kinder beim nächsten Mal öfter und besser eincremen oder sie vielleicht gar nicht mehr so lange in die pralle Sonne lassen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich würde es machen. Weil es ist schon ziemlich gefährlich. Ich würde sie dabei nicht anschreien, wie verantwortungslos sie sind und dass sie nicht auf das Kind achten und ihnen das Kind egal wäre. Ich würde sie nett darauf hinweisen und sagen, dass die Kinder rot sind und fragen, ob sie noch genug Sonnencreme haben oder ob ich ihnen ein bisschen geben soll.

Aber das, was sie gemacht haben, fand ich nicht falsch. Schließlich hatten sie viel zu tun und sie haben auch darüber nachgedacht, es den Eltern zu sagen. Ich denke auch, dass sich die Kinder über Schmerzen beklagen werden oder dass es den Eltern selber auffallen wird.

» Smaragdgrünfan » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,66 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^