Kinder-Badezusätze nutzen, da sie bessere Effekte haben?
Ich verwende zum Baden immer gerne verschiedene Badezusätze, wobei ich seit einiger Zeit eine Vorliebe für Badezusätze für Kinder entdeckt habe. Die Badezusätze, die für Kinder sind, haben meistens einfach schönere Effekte. Das Badewasser wird oftmals kräftiger eingefärbt, es gibt mehr Schaum oder das Wasser knistert.
Ich finde solche Effekte beim Baden eigentlich immer ganz schön und mittlerweile finde ich auch viele Badezusätze für Erwachsene auch eher langweilig. Außerdem spricht mich die Verpackung von Kinder-Badezusätzen auch mehr an, so dass ich eher diese kaufe.
Kauft ihr euch auch eher Kinder-Badezusätze, da diese lustigere Effekte haben?
Ich verwende auch super gerne verschiedene Badezusätze. Bin eh so ein Beauty- und Wellnessfreak. Kinderbadezusätze habe ich auch früher oft benutzt, aber ehrlich gesgat, konnte ich da nie Unterscheide feststellen in der Wirkung, aber die Effekte sind schon viel cool als bei den Produkten für Erwachsene, das stimmt.
Aber da ich die Glossybox abonniere, kaufe ich eh kaum was an Badezusätzen nach und in der Box sind ja keine Kinderprodukte enthalten. Also ist der Knister- und Knallfarbenspaß vorbei.
Ich verwende normale Badezusätze für Erwachsene. Ich brauche da kein Knistern oder besondere Farben, wie man es bei Badezusätzen für Kinder sieht. Mir reicht es, wenn ich einen angenehmen Duft habe und es sich gut auf der Haut anfühlt. Wobei ich auch nichts dagegen habe, wenn man sich Kinderbadezusätze kauft, aber ich erachte es für mich als nicht wichtig.
Mein Freund und ich besitzen in unserer Wohnung gar keine Badewanne, sodass sich das mit den Zusätzen für uns sowieso erübrigt. Allerdings habe ich diese auch schon gemieden, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt und dort hin und wieder ein Bad genommen habe. Ich erinnere mich noch, dass ich mir zwei- oder dreimal bei "Lush" diese Badebomben mit Duft, Glitzer, Farbe und Perlen darin gekauft und ausprobiert habe. Allerdings war mir der Geruch meistens zu intensiv und penetrant, das Glitzer im Nachhinein zu schwer von Körper und Wanne zu entfernen und die übrigen Effekte offen gestanden zu unspektakulär, als dass einer dieser Aspekte den hohen Preis der Produkte rechtfertigen würde.
Daher bin ich nach mehrfacher Enttäuschung doch dazu übergegangen, auf Badezusätze zu verzichten. Ob entsprechende Produkte für Kinder mir besser gefallen hätten, weil sie kräftiger färben oder generell interessanter gestaltet sind, habe ich nun noch nicht ausprobiert, aber wie gesagt bietet sich aktuell auch nicht die Gelegenheit dazu. Außerdem bin ich meistens zu ungeduldig für ein Bad und springe stattdessen lieber schnell unter die Dusche, um Zeit einzusparen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt schade oder ein Zeichen meiner geglückten Entwicklung ist, dass ich in meinem Alter nicht mehr von Badeschaum und "Effekten" fasziniert bin. So vor 33 Jahren, knapp vor dem Kindergarten, hätte man mich mit Knistern und Schäumen und Bunt absolut begeistern können. Aber in dem Alter hatte ich auch noch nicht viel von der Welt gesehen bzw. war schon stolz darauf, alleine aufs Klo gehen zu können. Da ist das Leben noch voller Abenteuer.
Mittlerweile habe ich gar keine Badewanne mehr in der Wohnung und vermisse sie auch nicht. Für mich sind Baden oder Duschen schon seit Langem notwendige Maßnahmen zur Erhaltung der hierzulande üblichen Hygienestandards, aber mehr auch nicht. Ich habe einfach keinen Spaß daran, mit unterschiedlichen Kosmetikprodukten an mir und dem Bad herum zu fummeln und das Ganze dann "Wellness" zu nennen. Wenn man nebenbei nicht lesen kann, ist es mir sowieso lieber, wenn es schnell geht, Glitzer in der Poritze klingt auch nicht so lustig, und das "Knistern" fände vielleicht meine Hauskatze interessant, und die ist definitiv nicht die Hellste. Deswegen gibt es bei mir nur die 10-Minuten-Dusche mit Shampoo, Duschgel und Pflegespülung für leichte Kämmbarkeit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2355mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5921mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?