Keywords zum Schluss in Text basteln einfacher

vom 03.05.2015, 15:23 Uhr

Wenn ich Texte schreibe, dann ist es für mich meistens einfacher, wenn ich erst einmal so vor mich hin schreibe und die Keywords dann nachher hinzubastle. Eigentlich wird ja empfohlen, dass genau nicht so zu machen, aber da bringt mich dann immer irgendwie aus dem Schreibfluss heraus.

Wie macht ihr das? Beachtet ihr die Keywords gleich und nehmt sie beim Schreiben gleich mit auf oder erst nachher?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ein Haupt- und vier oder fünf Nebenkeys arbeite ich einfach beim Schreiben mit ein. Ich habe ein gutes Gespür für die Dichte und komme eigentlich immer ziemlich auf dem vereinbarten Prozentsatz aus. Bei größeren WDF*IDF Texten halte ich die Ausgangskurve im Blick, dann muss ich am Ende nur noch wenig optimieren und einfügen.

Wenn ich später erst alle relevanten Begriffe einbasteln würde, dann würde ich wahnsinnig. Das stört dann meist auch den Textfluss. Besonders sehr sperrige Kombinationen aus drei oder vier Worten lassen sich kaum vernünftig einarbeiten, wenn man das später versucht.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^