Kennt und verwendet ihr 'Ruchmehl'?
Heute hörte ich zum ersten Mal den Begriff „Ruchmehl“. Ich habe mir dann erst einmal durchgelesen, was das ist und festgestellt, dass es viel mehr Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß enthält, als das Weißmehl. Während das Weißmehl aus dem inneren Korn hergestellt wird, enthält das Ruchmehl teilweise auch die äußere Schalenschicht. Dafür gibt es die Typenzahl 1050, dunkles Weizenmehl bzw. Dinkelmehl. Es ist das Mehl, was bei uns für Pizzen zum Einsatz kommt. Den Begriff Ruchmehl kennt man mehr aus der Schweiz.
Kanntet ihr die Type 1050 unter „Ruchmehl“? Wenn ihr dieses Mehl selbst im Haushalt habt, wofür verwendet ihr es? Welche Sorte Mehl nehmt ihr zum Backen von Pizzen? Mir schmeckt diese Sorte Mehl sehr gut im Pizzaboden.
Ich benutze Ruchmehl schon sehr lange und bin sehr begeistert davon. Grade weil es so gesund ist. In der Schale, die sonst meist nicht mit verwertet wird, befinden sich viele gute Mineralstoffe und Vitamine, die für den Körper gesund sind. Beim Backen oder Kochen habe ich keinen Nachteile entdecken können. Im Gegenteil. Ich finde, dass die Produkte sogar noch besser schmecken. Einfach mal ausprobieren.
Ich kenne das Mehl nicht unter der Bezeichnung Ruchmehl, aber ich habe immer Mehl verschiedenster Typen im Haus. Das "klassische" Mehl Type 405 oder auch 550 benutze ich für Kuchen und feines Gebäck.
Type 1150 und 1050 kommen immer dann zum Einsatz, wenn um herzhafte Dinge wie Pizza, Pastete oder Quiche. Auch ein Brot lässt damit sehr gut backen. Wobei ich beim Brot auch gerne auf eine Mischung aus Type 1050 und 1700 oder 1800 zurückgreife. Den Sauerteig dazu setze ich mit Roggenmehl Type 1150 und Wasser an.
Dann ist das Brot schön griffig, aber es wird nicht ganz so schwer wie mit einem echten Mehl aus vollem Korn. Der Schrot hält die Feuchtigkeit schön lange und gibt eine sehr schöne Textur in der Krume.
Es stimmt, das Type 1050 Mehl schmeckt gebacken wirklich lecker. Heute Abend gab es wieder Pizza damit, schön knackig und lecker. Wir haben nicht so viele Mehlsorten zu Hause, nur das Ruchmehl, das Weizenmehl und das Roggenmehl. Da wir bisher noch kein Brot gebacken haben, reicht das völlig. Aber ich möchte auch mal probieren, ein Brot zu backen. Dafür müsste ich den Backofen nehmen. Da du, cooper 75, schreibst, dass du auch verschiedene Mehlsorten mischt, werde ich das irgendwann mal versuchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung