Keinen Muskelkater bekommen, wenn gut gedehnt?
Ich hatte in einem Thread kürzlich gefragt, ob der Muskelkater irgendwann verschwindet, wenn man die gleichen Sportübungen immer wieder macht. Darauf antwortete mir jemand, dass man bei richtigem Dehnen überhaupt gar keinen Muskelkater bekommen sollte.
Ich habe darüber nachgedacht, wobei ich mich frage, inwieweit diese Aussage denn stimmen kann. Wenn ich frisch damit anfange, Sport zu machen, habe ich immer schlimme Muskelkater, egal wie gut ich mich dehne. Oft hatte ich sogar schon Muskelkater vom Dehnen selbst. Ich bekomme allerdings sehr schnell Muskelkater und das auch vom Koffer ziehen, Tüten schleppen oder sonstigen, alltäglichen Aktivitäten.
Stimmt es denn, dass man gar nicht erst Muskelkater bekommen sollte, wenn man sich gut gedehnt hat oder hat das gar nichts damit zu tun? Habt ihr auch schon Muskelkater vom Dehnen selbst bekommen?
Studien zeigen, dass Dehnen kaum Einfluss auf einen möglichen Muskelkater hat. Warum sollte das auch so sein. Muskelkater entsteht durch feinste Verletzungen der Fasern durch zu starke Belastung. Dehnen ändert nichts an der Belastung. Ich selbst hatte vor Jahrzehnten das letzte Mal Beschwerden. Die Arbeit mit den Hunden, Stallarbeit und Reiten sind ein gutes Ganzkörpertraining.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?