Keine Domain bei Anbietern aus Krisenländern kaufen?

vom 26.12.2015, 20:57 Uhr

Eine Bekannte von mir hat eine Webpage mit Jimdo erstellt und die gefiel mir ganz gut, daher wollte ich das auch versuchen. Ich bin aber auch noch auf einen anderen günstigen Anbieter gestoßen, bei dem man erst einmal eine kostenlose Page einrichten und dann die Domain kaufen kann - Wix. Abgesehen vom etwas fragwürdigen Namen fand ich den Anbieter ganz gut, denn die hatten viele schicke Vorlagen für Webpages und darunter auch einige, die man anderswo kaum gesehen hat und die ich echt schick fand.

Eigentlich haben mir nach genauem Vergleich die Vorlagen und Möglichkeiten bei Wix besser gefallen. Dann habe ich aber geschaut, welche Adressen da im Impressum standen. Jimdo ist in Hamburg beheimatet und Wix in Tel Aviv Israel. Daher habe ich dann doch lieber Jimdo verwendet und nicht Wix, weil ich bei Wix Sorge gehabt hätte - Israel ist ja schon ein Krisenland. Wer weiß, ob da nicht mal das komplette Angebot oder Unternehmen irgendeinem Anschlag zum Opfer fällt und dann ist die Seite verloren.

Ansonsten wäre es mir egal, aus welchem Land mein Homepageanbieter kommt, aber bei solchen Krisenländern hätte ich Bedenken, dass mal was passiert. Habt Ihr Homepages bei Firmen, die aus anderen Ländern stammen? Würdet ihr euch bei Anbietern aus Krisenländern eine Domain registrieren?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 27.12.2015, 00:04, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich würde mir sowieso keine Domain bei einem solchen Baukasten kaufen, ich kaufe die Domains lieber gleich bei Domainresellern. Aber auch wenn der Hoster seinen Betrieb einstellen würde, würdest du die Domain nicht verlieren, da der Anbieter, in deinem Falle Wix die Domain nur verwaltet, registriert ist eine Domain immer noch bei einer lokalen Behörde, bei einer .DE Domain ist das zum Beispiel die Denic AG. Wenn jetzt Wix schließen würde, könntest du die Domain immer noch zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Von daher sehe ich keine Probleme, wenn man eine Domain im Ausland kauft.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Aber würde ich dann auch die mit dem Baukasten erstellte Seite behalten oder nur die Domain? Sind die Vorlagen des Baukastens, die da in meiner Seite verarbeitet sind, dann mit weg, wenn das Unternehmen schließt oder würde das dann erhalten bleiben?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 27.12.2015, 00:05, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron