Keine Abkürzungen für Liebesbekundungen nutzen wollen?
Wenn ich mit meinem Freund über Whats App schreibe und ihm beispielsweise schreiben will, dass ich ihn liebe, dann schreibe ich das immer aus und nutze keine Abkürzungen. Ich mache generell nicht täglich irgendwelche Liebesbekundungen, sondern eher selten und dann, wenn es wirklich passt. Ich will nicht, dass man so etwas einfach so beiläufig sagt, sondern dass es etwas Besonderes ist. Solche Abkürzungen wie "ILD" für "Ich liebe dich" finde ich daher nicht so toll.
Bei meiner Freundin ist es jedoch anders. Immer dann, wenn sie mit ihrem Freund schreibt, gibt es haufenweise Abkürzungen bei Liebesbekundungen und sie packt solche Abkürzungen auch oft automatisch hinter die meisten Nachrichten, ohne sich dabei wirklich etwas zu denken. Nutzt ihr Abkürzungen für schriftliche Liebesbekundungen oder findet ihr das auch eher weniger schön?
Ich benutze generell sehr wenige Abkürzungen, weil ich die einfach nicht mag. Bei Liebesbekundungen daher erst recht nicht. Mein Mann würde das wohl gar nicht verstehen.
Besonders schmunzeln musste ich letztens bei Liebesbekundungen eines Pärchens, mit dem ich auf Facebook befreundet bin. Da postete sie ein Foto von sich mit ihrem Mann, dazu ein Text nach dem Motto, dass er ihr Leben sei oder das Beste, was ihr je passiert ist oder etwas ähnliches. Angeredet hat sie als "swthrt".
Das soll wohl "Sweetheart" heißen, wobei Englischsprachige ja gerne einfach alle Vokale weglassen, um Sachen abzukürzen. Ich muss allerdings sagen, dass ich für die Liebe meines Lebens durchaus ein paar Vokale übrig habe. Die Zeit nehme ich mir dann gerne mal.
Ich benutze eigentlich keine Abkürzungen, wenn ich meinem Partner mitteilen möchte, dass ich ihn liebe. Ich finde das auch eher albern, wenn man dann das Ganze noch abkürzt. Immerhin ist es doch auch wichtig, dass man es Ernst nimmt und sich dann die Zeit auch dafür nimmt solche Emotionen zu haben und wenn man sie hat, dann kann man es auch ausschreiben.
Ich benutze eigentlich auch keine Buchstaben als Abkürzungen für Liebesbekundungen. Ich schreibe dann schon mal "Lieb Dich" wenn es schnell gehen muss, aber ILD oder solche Kürzel verwende ich auch nach Möglichkeit nicht. So viel Zeit muss dann eben sein. Ich finde das diese Abkürzungen auch eher Teenager Sprache oder Schreibweise sind. Irgendwann ist man aus dem Alter ja auch mal raus.
Ich kann den ganzen Abkürzungen wie "HDL", "IDL", "ILU" rein gar nichts abgewinnen und kann auch nicht verstehen, wie jemand so etwas am laufenden Band von sich geben kann. Wenn man noch nicht einmal die Zeit hat das ganze auszuschreiben, dann finde ich das schon sehr bedauerlich. Denn das ganze kann man sich auch ausschreiben lassen von seinem Smartphone oder Rechner, wenn man es entsprechend einstellt. Somit sind diese Abkürzungen einfach nur überflüssig und stammen aus der Zeit, als die SMS nur 150 Zeichen haben durfte. Dort wurde schon einmal eingespart, aber heute kann ich es nicht mehr verstehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1530mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2595mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 838mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?