Keimen Tomatenkerne oft schon in den Tomaten?

vom 12.12.2015, 01:50 Uhr

Vor etwa einer Woche habe ich mir Tomaten gekauft und diese lagen dann eine ganze Weile lang in meiner Küche, da ich keinen Appetit darauf hatte. Nun habe ich mir heute einen Tomatensalat gemacht und war ein wenig verwundert. Die Kerne in den Tomaten sahen etwas merkwürdig aus.

Ich konnte dann erkennen, dass viele der Kerne in den Tomaten bereits gesprossen waren. Einige wirkten gequollen und waren offenbar kurz davor und bei anderen war schon ein grünes Ende deutlich zu erkennen. Das hat mich sehr gewundert, denn ich habe gedacht das die Tomatenkerne erst aufgehen, wenn die Tomate verfault ist.

Habt ihr auch schon Tomaten gehabt in denen die Tomatenkerne bereits gesprossen sind? Habt ihr die Kerne dennoch mit gegessen? Woran kann es liegen, dass die Kerne bereits gesprossen waren, habe ich die Tomaten möglicherweise falsch gelagert?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kaufe sehr oft Tomaten und bereite sie entsprechend beim Kochen oder für Salat zu. Auch verbrauche ich die nicht sofort, es kommt auch schon vor, dass Tomaten längere Zeit in der Küche liegen. Trotzdem hatte ich noch nie das Problem, dass die Kerne im Inneren der Tomaten schon anfingen zu keimen oder so. Hast du vielleicht einen Fehler bei der Lagerung gemacht? Wie lange genau lagen die Tomaten denn herum?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Oft keimen die Samen der Tomaten nicht in der Frucht, aber es kommt vor. Diesen Früchten fehlt ein Enzym, das das vorzeitige Keimen verhindert. Diese Tomaten können ohne Bedenken verzehrt werden, sie liefern sozusagen frische Sprossen gleich mit zum Salat.

Bei einigen Zitrusfrüchten und Apfelsorten kommt das auch öfter einmal vor. Das ist eine Laune der Natur, die bei bestimmten Pflanzen verbreitet ist. Bei einigen Pflanzen dagegen ist es sogar so vorgesehen, verschiedene Kakteen gehören dazu.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Aber ist das Grün bei Tomaten nicht giftig? Sind dann nicht vielleicht auch schon die Sprossen giftig? Bei Kartoffeln darf man ja die Keimlinge auch nicht essen und muss Kartoffeln meiden, wo es schon Keime gibt. Ich wäre mir da nicht so sicher, ob man das essen kann.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



In reifen Tomaten ist der Gehalt an Solanin minimal, er steigt durch das Keimen der Samen auch nicht wieder an. Unreife und halbreife Tomaten sind problematisch. Aber keimende Samen sind etwas anderes als keimende Kartoffeln.

Kartoffelsamen sind ebenso unproblematisch. Nur ist bei der Kartoffel die an Tomaten erinnernde oberirdische Frucht selbst giftig. Die Samen dagegen sind wieder harmlos, auch wenn sie keimen. Mit der weiteren Entwicklung der Pflanze steigt dann erst der Gehalt an Solanin.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^