Kater nach Alkohol-Genuss bald Schnee von Gestern?

vom 27.03.2015, 19:12 Uhr

Forscher haben vor kurzem eine genetisch veränderte Hefe entwickelt, die dafür sorgen soll, dass der Kater nach einem Wein-Genuss einfach ausbleibt, da bestimmte Stoffe fehlen, die diese Kopfschmerzen auslösen sollen. Klick.

Haltet ihr es für möglich, dass mit der Zeit alle alkoholischen Getränke "verbessert" werden, sodass man gar keinen Kater mehr bekommt? Oder meint ihr, dass das nur bei Wein möglich ist? Findet ihr diese Entwicklung gut oder eher schlecht, weil gerade Teenager so schlecht ihre Grenzen abschätzen können? Denn der Kater kann ja auch eine Grenze sein, sodass man weiß, wie viel man nicht trinken sollte, wenn man den Kater verhindern möchte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich weiß jetzt nicht, was ich von diesen Artikel halten soll. Einerseits klingt es alles toll. Es soll Krebs vorbeugen, Diabetes vorbeugen und für das Alter einfach positiv sein. Dagegen spricht dann andererseits, dass Wein in seinen Enzym geändert wurde und somit die Grenze der Alkoholeinnahme nach oben steigt, weil man weniger Kopfschmerzen und keinen oder kaum noch einen Kater verspüren wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man alle alkolische Getränke so weiterverarbeiten kann, dass man keinen Kater mehr verspürt. Andererseits finde ich dies auch nicht gut. In deiner Fragestellung unterstellst du es ja schon, dass es gesundheitsgefährend für Teenager sein kann, weil sie ihre Grenzen noch nicht kennen.

An einen Kater erkennt man ja doch, dass man es übertrieben hat und sollte demnach das nächste Mal weniger trinken. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass durch das veränderte Enzym es gar keinen Kater oder andere Nebenwirkung gibt.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich bezweifele auch, dass man es schafft viel Alkohol zu genießen und gar nichts zu verspüren. Grund ist weil so viele unterschiedliche Prozesse davon beeinflusst werden, wie bspw. Hormonausstoß oder Aminosäuren wie Glutamin was den Schlaf beeinträchtigt.

Helfen tut natürlich wenn man möglichst hochwertigen Alkohol trinkt und am besten seinen Körper darauf vorbereitet mit Mittelchen wie one:47 als Anti-Hangover-Shot oder Hausmittel die möglichst viel von den Stoffen enthalten. Freifahrtschein zum Saufen gibt es zum Glück aber nicht und wird es hoffentlich niemals geben.

» ManuBrodda » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,63 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^