Kartoffelchips zum anfeuern von Ofen nutzen?

vom 12.12.2017, 21:55 Uhr

Eine Bekannte gab mir nun den Tipp, dass man einen Ofen mit alten Kartoffelchips anfeuern könnte, wenn man Probleme hätte das Feuer in Gang zu bekommen. Sie selbst hätte das schon ausprobiert und es hätte sehr gut funktioniert.

Ich selbst habe bisher Rinde verwendet, wenn ich einen Ofen anfeuern wollte und dies nicht so klappen wollte. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man Chips dazu verwenden könnte, weil diese ja recht viel Fett enthalten. Selbst ausprobiert habe den Tipp allerdings noch nicht.

Habt ihr schon Kartoffelchips genutzt, um einen Ofen anzuzünden? Klappt es damit wirklich gut, wenn der Ofen ansonsten nur schwer zu entzünden ist? Liegt es wirklich an dem Fett in den Chips? Muss man dabei etwas Bestimmtes beachten?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Das liegt am Fett und an der Stärke, die in den Chips enthalten ist. Außerdem sind sie sehr trocken. Aber dennoch stinken sie, wenn sie verbrannt werden und ich würde es wahrscheinlich nicht machen. Man muss sich vorstellen, dass es so riecht, als wenn Bratkartoffeln verbrennen oder als wenn dir eine fettige Bratkartoffel auf die Herdplatte fällt und dort verbrennt. Ich fänd das nicht gerade sehr angenehm.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^