Kariertes Papier nutzen, wenn Druckerpapier leer ist?

vom 21.08.2015, 23:30 Uhr

Ich wollte mir vor kurzem meine Fahrkarte ausdrucken, die ich im Internet gekauft habe. Als ich dann aber feststellte, dass mein Druckerpapier leer war, verzichtete ich darauf, die Fahrkarte auszudrucken und schickte sie mir stattdessen auf mein Smartphone, da ich sie auch damit vorzeigen konnte.

Ich habe kurz überlegt, einfach kariertes Papier aus meinem Collegeblock zu verwenden, wobei ich dann doch darauf verzichtet habe. Obwohl ich einige Leute kenne, die regelmäßig auf kariertem Papier drucken, wenn ihr Druckerpapier gerade leer ist, habe ich das noch nie gemacht. Meistens war es auch nie so dringend, so dass ich warten konnte, bis ich neues Papier gekauft hatte. Ansonsten habe ich oft darauf verzichtet, etwas zu Hause zu drucken und habe dann in der Uni oder woanders etwas gedruckt.

Nutzt ihr einfach kariertes Papier aus dem Collegeblock, wenn euer Druckerpapier gerade leer ist? Oder wartet ihr, bis ihr Papier gekauft habt oder druckt einfach woanders?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich achte sehr darauf, dass mir mein Druckerpapier nicht ausgehen kann, damit ich so schnell hoffentlich nicht vor diesem Problem stehen kann. Bei einem einfachen Text fände ich es nun nicht so schlimm, den auf kariertem Papier zu drucken, wobei auch da die Frage ist, wie es hinterher aussieht. Ich kann mir vorstellen, dass es durch die Linien auch schon mal so aussieht, als wenn man etwas durchgestrichen hätte und das fände ich nicht so toll.

Und gerade eine Fahrkarte für die Bahn oder auch ein Flugticket würde ich sicher nicht auf kariertem Papier drucken wollen, da ich mir vorstellen kann, dass es dann schwierig oder auch unmöglich für den Kontrolleur ist, den Code abzuscannen. Dann würde ich lieber schnell losfahren und Druckerpapier kaufen oder mir vielleicht ein Blatt von den Nachbarn leihen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde es kommt drauf an wozu man etwas Drucken möchte. Also wenn ich beispielsweise testen will, ob ich noch genug Tinte habe, dann reicht auch kariertes Papier oder eben privat für irgendwelche Notizen oder die to-do-Liste. Aber gerade eine Hausarbeit für die Uni würde ich nicht auf kariertem Papier drucken, Fahrkarten auch nicht. Also ich kann dich da schon verstehen, ich würde mir das in dem Fall auch auf das Smartphone schicken lassen und dann die Fahrkarte bei der Kontrolle eben so vorzeigen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^