Kantine von anderen Unternehmen zum Essen nutzen?

vom 25.04.2017, 23:11 Uhr

Bei mir auf der Arbeit gibt es keine Kantine, obwohl das Gebäude an sich riesig ist und da auch nur Firmen sind. Die meisten meiner Arbeitskollegen gehen daher regelmäßig in Restaurants, um dort in der Mittagspause zu essen. Eine Kollegin nutzt allerdings gerne die Kantine eines anderen Unternehmens, welches sich in der Nähe befindet. Sie bekommt dort zwar keinen Rabatt, wobei sie aber dennoch günstiger dran ist, als wenn sie ins Restaurant gehen würde, wie sie meinte.

Bei mir an der Uni kann man die Kantine auch einfach als Nicht-Student nutzen und muss dann nur etwas mehr bezahlen. Ich denke, dass es daher sicherlich auch noch in anderen öffentlichen Gebäuden möglich ist, dort die Kantine zu nutzen, auch wenn man dort nicht arbeitet oder studiert. Selbst habe ich das allerdings noch nie gemacht. Wenn ich unterwegs bin und etwas Warmes essen will, suche ich doch eher ein Restaurant aus.

Geht ihr manchmal in die Kantinen von irgendwelchen Unternehmen, um dort zu essen, auch wenn ihr dort gar nicht arbeitet? Ist es so üblich, dass das möglich ist oder ist das eher eine Ausnahme? Würdet ihr die Kantine einem Restaurant vorziehen, wenn es günstiger wäre?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Öffentliche Kantinen sind in vielen Firmen und Behörden normal. Ich nutze gerne die Kantinen der Polizei und der Finanzämter, wenn ich unterwegs bin. Beim Arbeitsamt geht es auch, aber da ist mir eigentlich zu voll. Ein ordentliches Mittagessen für vier Euro bietet mir kein Restaurant. Bei Mercedes ist es sehr lecker. Im Umweltministerium NRW ist die Kantine auch gut und ohne Geschmacksverstärker oder Würzmischungen.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen in eine Kantine einer Firma zu gehen, zu der ich nicht gehöre. Generell bin ich nicht so der Kantinenesser und nutze diese nur, wenn es wirklich sein muss, dann aber auch nur die von der Uni, die für alle zugänglich ist. In eine Firmenkantine würde ich aber nicht, nicht weil dass nicht möglich wäre, aber wie gesagt ich bin nicht so der Fan von Kantinen und bei der Unikantine hat man wirklich sehr gutes Essen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bin jetzt auch nicht der größte Kantinengänger, aber irgendwann kommt einem das mitgebrachte Mittagessen, der Döner um die Ecke oder die Sandwichs schlichtweg aus den Ohren. Dann suche ich auch die Kantine einiger Unternehmen in der Nähe auf. Das Essen ist brauchbar, der Preis ist human und man kann sich auch mal mit Kollegen während dem Essen austauschen, was ansonsten schwierig ist.

Ich finde da auch nichts dabei. Ich wusste am Anfang auch nicht, dass das möglich ist, aber mittlerweile finde ich es ganz normal, als Externer die Kantinen anderer Unternehmen zu nutzen. Man zahlt halt circa einen Euro mehr, kann sich hinsetzen und gemeinsam essen. Das ist manchmal entspannender als im Büro sein Essen zu sich zu nehmen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn ich unterwegs bin und irgendwo auswärts essen gehen möchte, dann wäre die Kantine eines Unternehmens sicherlich nicht meine erste Wahl. Natürlich gibt es Ausnahmen und Einrichtungen, wo das Essen auch wirklich gut schmeckt, aber in der Regel ist Kantinenessen nunmal dafür ausgelegt, eine große Menge Menschen für möglichst wenig Geld den ganzen Tag über zu sättigen, und eine dementsprechende Qualität findet man dann auch auf seinem Teller wieder. Das hat für mich eher etwas von Zweckmäßigkeit als von Genuss, und freiwillig würde ich dann doch lieber einen etwas höheren Betrag bezahlen und dafür feiner und raffinierter in einem Restaurant essen gehen.

Anders ist es natürlich, wenn man den ganzen Tag von einem Termin zum nächsten rennt und um die Mittagszeit eine schnelle und preiswerte warme Mahlzeit haben will, aber nicht selber kochen kann und auch keine Lust auf Fast Food hat. Da würde ich durchaus auch auf Angebote von Mensen, Tagungszentren oder Firmenkantinen zurückgreifen, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Es wäre für mich aber eher eine Notlösung. Regelmäßig würde ich das allein aus Kostengründen schon nicht machen, denn ob nun mit oder ohne Rabatt - um die 7 Euro muss man für ein vernünftiges Kantinenessen als Nicht-Mitarbeiter schon einplanen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich denke auch, dass es nicht so ungewöhnlich ist, dass eine Kantine zwar zu einem Betrieb gehört, aber dennoch öffentlich ist. Bei mir ist es auch so, dass es in dem Betrieb, in dem ich arbeite, keine Kantine gibt, aber in einem größeren Betrieb in der Nähe gibt es eine. Ich finde es dabei sehr praktisch, dass diese Kantine auch öffentlich ist, ich da also auch als Außenstehende essen kann.

Wenn ein leckeres Gericht angeboten wird, dann esse ich da sehr gerne in meiner Mittagspause. In der Kantine ist es so, dass man als Außenstehender eine zusätzliche Gebühr von einem Euro auf das Gericht bezahlen muss. Das finde ich aber gar nicht schlimm, weil die Gerichte sehr gut sind und trotz des Aufschlags auch noch deutlich günstiger als in einem Restaurant.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe das auch mal eine Zeit lang gemacht, als ich in einem großen Callcenter gearbeitet habe. Dort hatten sie leider keine Kantine und die einzige Alternative neben einer anderen Betriebskantine in der Nähe war ein McDonalds. Wenn also etwas Leckeres auf dem Plan stand, habe ich lieber dort gegessen als mir langweilige Stullen mit zur Arbeit zu nehmen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



cooper75 hat geschrieben:Öffentliche Kantinen sind in vielen Firmen und Behörden normal. Ich nutze gerne die Kantinen der Polizei und der Finanzämter, wenn ich unterwegs bin. Beim Arbeitsamt geht es auch, aber da ist mir eigentlich zu voll. Ein ordentliches Mittagessen für vier Euro bietet mir kein Restaurant. Bei Mercedes ist es sehr lecker.

So mache ich das ebenfalls. In der Regel findet man dort ebenfalls sehr gutes Essen und mit meinem Truppenausweis kann ich auch in manchen Behörden zum reduzierten Preis essen als wenn ich dort selbst beschäftigt wäre. Arbeitsamt gibt es hier keine Kantine, dafür gibt es drei Finanzämter die eine sehr gute Kantine haben und im Gegensatz zur Uni um einiges leerer sind. Polizei ist ebenfalls super, da kostet das Mittagessen nicht reduziert auch nur 3,50 Euro und liegt direkt an einer Straßenbahnhaltestelle. Dort bekommt man 7 Tage die Woche Essen, da auch Samstag und Sonntag diese offen hat. Oder auch die Kantine der Deutschen Bahn, Mittagessen für 4,50 Euro.

Wirklich daran gestört habe ich mich nie und mir ist ein richtiges Mittagessen dann doch lieber, als wenn ich jeden Tag ein belegtes Brötchen vom Bäcker hole oder mir den Einheitsbrei wie Salat, Burger, Pommes oder Döner hole. Das Mittagessen ist dort auch günstiger als einem Restaurant und geht schneller, dass ich nicht meine komplette Mittagspause nur mit Bestellen und warten auf meine Bestellung mit schnellem Essen verbrauchen muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^