Kann man jede Aussprache von Fremdsprache lernen?
In einem anderen Thread habe ich ja schon von meinem Unvermögen den Buchstaben R rollend auszusprechen berichtet. Nun frage ich mich, ob man so etwas generell lernen kann, wenn man die natürliche Fähigkeit selbst nicht hat. Könnte es sein, dass es mithilfe eines Logopäden möglich wäre oder würde es dafür jahrelange Übung brauchen? Lohnt sich das überhaupt in Relation zu Aufwand und Ertrag?
Kann man überhaupt so gut wie jede Aussprache einer fremden Sprache erlernen oder braucht man hierfür eine Grundbegabung? Oder auch anders gefragt: Kann jeder theoretisch jede Aussprache erlernen oder gibt es hierfür Grenzen, vielleicht sogar relativ enge Grenzen? Es gibt ja Sprachen, die für die eigenen Ohren extrem fremdländisch erscheinen, da frage ich mich, wie man solche Zungenbrecher hinbekommen kann. Könnte das Ganze auch etwas mit dem Hörvermögen und der Vertrautheit zu tun haben, die man einer Sprache entgegen bringt?
Ich denke, dass durch Logopädie bei allen Menschen ein Erfolg möglich wäre. Allerdings sind die Logopäden bei uns schon alle voll, weil so viele Kinder Logopädie brauchen. Da würde man sehr wahrscheinlich drei Jahre auf einen Termin warten.
Allerdings ist es so, dass es einige Menschen einfach von Natur drauf haben, dass sie Töne erzeugen können, die es in unserer Muttersprache nicht gibt. Das sind dann eben sprachbegabte Menschen oder Zungenakrobaten. Ob sich der Aufwand dann noch lohnt, muss jeder selber entscheiden.
Ich glaube nicht, dass man wirklich jede Aussprache wirklich lernen kann. Ich denke, dass manche Töne und Laute einfach in den Genen liegen, sodass man direkt gar keinen Einfluss darauf hat, ob man diese Töne im Endeffekt aussprechen (oder singen) kann oder nicht.
Ein Bekannter von mir ist gebürtig aus Russland. Er ist dort geboren und aufgewachsen und konnte nie das R so aussprechen, wie die Russen das nun mal tun. Das hat ihm ziemliche Nachteile verschafft. Denn sein Vater war wohl Alkoholiker und neigte zu häuslicher Gewalt. So wurde mein Bekannter als Kind und später als Teenager oft verprügelt, weil er das R eben nicht wie ein "richtiger Russe" aussprechen konnte. Mein Bekannter hat sich wirklich sehr gequält und bemüht, dass er die Aussprache hinbekommt und das über Jahrzehnte und obwohl er die Sprache perfekt beherrscht und auch privat sehr viel Russisch spricht, hat er es nie hinbekommen.
Mittlerweile lebt er schon einige Jahr in Deutschland, wobei dieses Unvermögen geblieben ist, obwohl er Jahrzehnte in Russland gelebt hat. Das finde ich schon traurig, aber das zeigt mir, dass man nicht immer alles hinkriegt, selbst wenn man möchte. Denn ich denke, gerade in dem Fall wird die Motivation besonders hoch gewesen sein, die Aussprache perfekt hinzukriegen, in der Hoffnung, dass die häusliche Gewalt dann ein Ende hat. Das bestärkt meine Überzeugung, dass es eben in den Genen liegt. Die Zunge kann ja auch nicht jeder rollen, warum sollte das bei der Aussprache R anders sein?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 520mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3677mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?