Kann man geschmolzene Schokolade in Tütenpudding rühren?
Ich habe zu Weihnachten von der Mutter meines Freundes Vollmilchschokolade geschenkt bekommen. Und das nicht zu knapp. Ich bekam einen Milka Weihnachtsmann aus Vollmilchschokolade und auch eine besonders große Tafel Vollmilchschokolade von Milka. Nun ist das Problem: ich mag keine Vollmilchschokolade.
Nun habe ich zu meinem Freund gesagt, dass ich mit dieser Schokolade einen Kuchen backen möchte. Er wünschte sich dann aber, dass ich aus einem Teil einen Pudding koche. Die Zutaten würde er mitbringen, wenn er am Wochenende zu mir kommt. Ich habe ihm dann geschrieben, was ich alles für das Kochen eines selbstgemachten Puddings brauche. Von ihm kam als Reaktion, dass er eine Tüte Puddingpulver mitbringen würde, das wäre viel einfacher.
Ich bin kein Freund von diesem Tütenpudding, ein richtiger selbst gekochter Pudding schmeckt mir besser. Wenn, dann esse ich den Tütenpudding in Vanillegeschmack, in Schokoladengeschmack hat mir noch nie einer geschmeckt. Das habe ich auch meinem Freund gesagt und so wird er die Zutaten mitbringen, die ich für einen frischen Pudding benötige.
Bei einem frischen Pudding kann ich die Zutaten so variieren, dass der Pudding trotz der zugefügten Extraportion Schokolade nicht zu fest wird. Bei einem Tütenpudding stelle ich mir die Frage, ob man die geschmolzene Schokolade einfach so hinzufügen könnte, oder ob der Pudding dann zu fest werden würde, wenn man um die 20 Prozent Schokolade hinzugibt. Außerdem denke ich, dass Tütenpudding mit Schokoladengeschmack mit der Extraschokolade zu süß werden würde.
Wenn der Pudding theoretisch zu fest werden würde, womit könnte man den Pudding vor dem Erstarren am Besten strecken? Mit Milch oder mit Sahne?
Wie seht ihr das? Kann man problemlos geschmolzene Schokolade zu Tütenpudding rühren oder muss man diesen dann weiter strecken? Womit würdet ihr das machen und habt ihr schon einmal so etwas oder ähnliches ausprobiert?
Ich sehe kein Problem darin geschmolzene Schokolade in einem angerührten Pudding zu geben. Ab und zu mache ich Tütenpudding in der Geschmacks richtig Zartbitter, da bietet es sich sogar an, noch ein paar Rippchen Schokolade einzurühren. Die Schokolade schmilzt auch so im heißen Pudding wunderbar und kann gut verrührt werden.
Bei den meisten Puddings zum anrühren muss man neben der Milch ja auch Zucker hinzu geben, da könntest du den Zucker ja ein wenig reduzieren. Nachsüßen kann man auch später noch, wenn der Pudding heißt ist, löst sich der Zucker auch gut auf. Ich würde aber wohl einen Schluck Milch weniger benutzten um den Pudding anzurühren, da die Schokolade ja auch flüssig wird, nicht dass du später eine Konsistenz ähnlich wie Suppe hast. Ich nutze generell zwei Tüten Pudding und nehme die Menge an Flüssigkeit die für eine Tüte vorgesehen ist, so schmeckt es uns am besten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 827mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung