Kann man aus den Fehlern anderer lernen?

vom 29.11.2015, 20:05 Uhr

Ich habe neulich mit einer Kommilitonin über dieses Thema diskutiert und wir waren uns ziemlich uneinig. So ist meine Kommilitonin der Ansicht, dass man nur aus eigenen Fehlern lernen könnte, während ich gegenteiliger Ansicht bin.

Ich meine, wenn ich beispielsweise aus dem direkten Umfeld hautnah miterlebe, wie jemand ohne Ehevertrag total auf die Nase fällt, dann kann ich doch theoretisch aus diesem Fehler lernen und es für mein Leben besser machen, quasi als Präventionsmaßnahme oder nicht? Genauso könnte man es doch auch auf Krankheiten wie Drogensucht oder Alkoholabhängigkeit beziehen. Wenn man sieht, was Drogen und Alkohol aus einem Menschen machen können, kann das so abschreckend wirken, dass die Erfahrung einer anderen Person einen eher abschreckt und man daraus eben lernt und diese Dinge meidet.

Wie seht ihr das? Kann man aus den Fehlern anderer Menschen lernen oder nur aus seinen eigenen, die man selbst gemacht hat? In welchen Bereichen ist das möglich und wo definitiv nicht? Lernt ihr aus den Fehlern anderer oder haltet ihr das für nicht so effektiv?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Eltern von einer guten Freundin haben es mit der Selbständigkeit nicht geschafft, soweit ich weiß wurden sie auch von ihren Geschäftspartnern über den Tisch gezogen, was natürlich auch nicht besonders angenehm ist. Die Familie ist verschuldet und hat finanziell auch nicht die besten Möglichkeiten, meine Freundin hat daran auch gelernt, da sie vom Leid bis zu einem gewissen Grad auch betroffen ist und ihre Eltern ihr nichts bieten können. Sie meinte einmal zu mir, dass sie auch aus der Lektion gelernt hat, bezüglich zum Vertrauen zu anderen Personen und mit ihren eigenen Finanzen.

Als Jugendliche muss man allerdings aus seinen eigenen Fehlern lernen, das können die Eltern auch nicht verhindern und die eigenen Erfahrungen wirken da auch nicht abschreckend. Eventuell muss man mal mit einer Freundschaft oder einer Beziehung auf die Nase fallen. Man muss auch mal gegen die Eltern grundlos rebellieren und nach einigen Jahren feststellen, dass das irgendwie blöd gewesen ist und das ist auch nicht schlimm. Manche wollen auch nicht hören wie böse Alkohol und Cannabis sind und müssen erst einmal spuckend über der Toilette hängen. Passiert eben, das gehört dazu.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich denke schon, dass man schon einiges bei anderen, einem nahestehenden Menschen, sieht, was man dann nicht mehr nachmacht. Ich habe schon so einige Dinge mitbekommen, die ich so nicht machen würde, weil ich es eben bei anderen Leuten habe schiefgehen sehen. Beispielsweise würde ich nie mit meinem Arbeitgeber zusammen wohnen wollen, weil mein bester Freund da Schlimmes erlebt hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Natürlich kann man aus den Fehlern anderer lernen! Sonst hätten wir es als Spezies kaum so weit gebracht, wenn wir nicht schon unsere äffischen Vorfahren kapiert hätten, dass man die Beeren lieber nicht anrührt, mit denen sich ein anderes Gruppenmitglied böse vergiftet hat. Nur so als Beispiel. :)

Natürlich muss man in unserer nicht mehr ganz so steinzeitlichen Gesellschaft auch immer die Umstände in Betracht ziehen, die Informationsquellen auf Zuverlässigkeit überprüfen und die Tatsache im Auge behalten, dass nicht jeder die gleichen Ziele und Prioritäten hat. Aber im Großen und Ganzen kann man sich meines Erachtens durchaus an den Triumphen und Fehlschlägen seiner Mitmenschen orientieren, wenn sich diese in vergleichbaren Situationen abspielen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich bin mir sicher, dass man aus den Fehlern anderer lernen kann, wobei es aber immer darauf ankommt, wie nahe man der Person steht, wie viel man mit ihr zu tun hat und wie schwerwiegend der Fehler war. Wenn beispielsweise irgendjemand im Fernsehen einen kleinen Fehler gemacht hat, dann werde ich das wahrscheinlich in kurzer Zeit schon wieder vergessen haben. Ich habe ja keinen besonderen Bezug zu der Person, so dass sich das bei mir einfach nicht einprägt. Von daher werde ich da wahrscheinlich nicht daraus lernen, zumindest nicht auf lange Sicht gesehen.

Anders ist es, wenn jemand aus meinem Umfeld ein schwerer Fehler unterläuft. Wenn sich beispielsweise ein Verwandter kein Stück um seine Gesundheit kümmert, wie ein Schlot raucht, nur ungesund isst und nie zum Arzt geht, dann aber an den Folgen schon jung stirbt, werde ich wahrscheinlich schon aus den Fehlern lernen. Immerhin habe ich das dann in meinem Umfeld mitbekommen, was das für schlimme Folgen haben kann, wenn man so ungesund lebt und wahrscheinlich nimmt mich das Ganze dann auch sehr mit. Von daher würde ich mir da eben vornehmen, in Zukunft mehr auf mich und meinen Körper zu achten, damit mir das nicht selbst auch passiert.

Am besten kann man wohl lernen, wenn man selbst Fehler macht und selbst am eigenen Leib erfährt, wie das ist. Immerhin ist das dann besonders einprägsam und man muss dann eben auch mit den Konsequenzen leben. Allerdings kann man auch aus den Fehlern anderer lernen. Je schwerwiegender die Fehler sind und je näher einem die Person steht, desto mehr lernt man wahrscheinlich auch daraus.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^