Kann ein Hologramm bei Einsamkeit helfen?

vom 25.12.2016, 06:57 Uhr

Einsamkeit ist kein schönes Gefühl. Ich kenne jedenfalls keinen Menschen, der gerne einsam ist, wobei ich hier schon unterscheiden möchte zwischen "mal allein sein und seine Ruhe haben" und "richtiger" Einsamkeit, wo man gerne jemanden zum Reden hätte und sich Gesellschaft wünscht.

Ich las kürzlich von einer japanischen Firma, die ein Produkt auf den Markt gebracht hat, das bei Einsamkeit helfen soll. Es handelt sich dabei um eine kleine Box und in dieser Box "lebt" ein so genanntes Hologramm, das die Form eines Mädchens hat. Dieses Mädchen spricht wohl auch mit dem Eigentümer, nennt ihn beispielsweise Master und kann beispielsweise das Licht einschalten oder ausschalten oder den Robo-Staubsauger betätigen.

Man soll wohl auch unterwegs via App mit diesem Hologramm Kontakt halten können und argumentiert wird eben damit, dass man so einerseits nicht einsam ist und andererseits seine Freiheit nicht aufgeben muss wie bei einer echten Beziehung. Klick. Was haltet ihr von dieser Erfindung? Kann ein Hologramm tatsächlich helfen, wenn man sich einsam fühlt? Mir wäre es den stolzen Preis offen gesagt nicht Wert und wenn ich Gesellschaft wollen würde, würde ich einfach unter Menschen gehen und nicht zu Hause sitzen und eine Art Computer anschalten.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Als nicht einsamer Mensch kann man das vielleicht gar nicht nachvollziehen. Ich würde auch lieber Freundschaften auffrischen oder einfach raus unter Leute gehen. Aber wenn man da eine gewisse Schwäche oder Ängste hat?

Natürlich kann so ein Hologramm-Mädchen auch keine echten Freundschaften oder gar eine echte Beziehung ersetzen. Aber so ein klein bisschen, denke ich schon, dass es hilft. Ich meine, manchen Leuten hilft es schon, wenn sie sich um einen Fisch kümmern können. Von dem bekommt man auch nicht viel Liebe entgegengebracht.

Und das Hologramm-Mädchen fragt immerhin, wie der Tag war. Dass das Licht brennt, wenn man nach Hause kommt, würde ich auch als große Erleichterung empfinden. Das Mädel macht es, weil es darauf programmiert ist, aber dennoch passiert es. Ich denke, mit der Zeit vergisst man das auch. Ach, ich muss unbedingt noch den Film "Her" schauen. Da hatte auch jemand so einen "fühlenden" Computer. Nur die Stimme, ganz ohne Abbild. In der Vorschau haben sich die beiden blendend verstanden.

Dass das Hologramm in Japan erfunden wurde, ist aber auch kein Wunder. Die Japaner arbeiten sehr viel, weil sie meinen, sich für den Chef unentbehrlich machen zu müssen. Das anonyme Leben in den riesigen Großstädten. Und was Sex angeht, hört man auch immer mal wieder für uns seltsam anmutende Dinge über Bordelle mit Gummipuppen und ähnliches. Da passt eine Hologramm-Freundin doch ganz gut ins Bild und könnte wirklich einigen ein bisschen den Druck der Einsamkeit nehmen. Nur ein bisschen kann ja schon einen großen Unterschied machen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn ich ehrlich bin, finde ich das gruselig und würde so was nicht haben wollen. Ich war auch eine lange Zeit alleine und auch einsam. Aber so ein Hologramm hätte mir nicht geholfen, dass ich nicht mehr einsam bin. Ich finde es einfach sehr gruselig, wenn so ein virtuelles Mädchen aus einer Box kommt und mich unterhält. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand so ein Hologramm als Menschenersatz ansehen kann, wenn er noch alle Sinne bei sich hat.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^