Kamillentee gegen trockene Haut oder eher austrocknend?
Ich habe extrem trockene und schuppige Haut vor allem auf der gesamten Stirn und um die Nase herum aber auch manchmal am Kinn. Ich suche nach Mitteln die dagegen helfen. Ganz normale Feuchtigkeitscremes kann ich nicht benutzen, da ich auf die meisten allergisch reagiere. Mir hat mal jemand gesagt Kamillentee soll helfen. Gleichzeitig habe ich aber gelesen Kamille soll die Pickel austrocknen. Das ist doch eigentlich ein Widerspruch.
Kennt ihr euch mit der Wirkung von Kamille auf die Haut aus? Ist es nun austrocknend oder Feuchtigkeit spendend? Wenn es keine Feuchtigkeit spendet, was sollte ich dann stattdessen benutzen was die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit versorgt, aber diese nicht reizt? Ich habe leider eine sehr empfindliche Haut.
Laut dieser Seite sollen auch Kamillenöl oder Kamillensalbe aus der Apotheke gegen Hautprobleme helfen. Laut der Beschreibung soll Kamille eine eher austrocknende Wirkung haben. Ich habe jetzt nichts dazu gefunden, warum die Kamille gegenteilig wirken sollte. Ich hoffe die Seite hilft dir weiter und dass du Erfolg bei der Lösung deines Problems haben wirst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2394mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?