Kakerlaken scherzhaft als Haustiere bezeichnen?
Ich war am Samstag mit meinem Freund bei meinem Onkel und dessen Familie zu Besuch. Ich hatte meinen Onkel sehr lange nicht gesehen und war auch das erste Mal in seinem neuen Heim. Ich fragte dann auch bei der Gelegenheit nach Haustieren, denn ich sah auf den ersten Blick keine Hinweise darauf.
Er meinte dann ironisch, dass die einige Kakerlaken und Spinnen hätten, aber die wären scheu und würden sich immer verstecken und nur nachts rauskommen. So sauber wie es dort war, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass es wirklich Kakerlaken dort gibt.
Wenn man sich sehr lange kennt, sind solche Witze durchaus komisch und man weiß dann auch sofort, wie das gemeint ist. Bei Fremden ist das so eine Sache, da würde ich solche Scherze nicht machen wollen, wer weiß wie das dann ankommt bei der anderen Person.Macht ihr manchmal Scherze und bezeichnet Kakerlaken oder andere Insekten und Spinnentiere als Haustiere?
Nein, das würde ich nicht machen, weil man eben nie weiß, ob das Gegenüber auch den Witz versteht, den man da bringen wollte. Ich habe ja auch ein Haustier und muss so einen Satz nicht bringen. Ich würde mir auch eher Sorgen machen, dass man mich da falsch versteht.
Ich kenne es, dass man Spinnen aus Spaß als Haustiere bezeichnet, aber bei Kakerlaken habe ich das noch nie gehört. Ich glaube, dass sich die meisten Menschen zu sehr vor Kakerlaken ekeln. Ich selbst würde so einen Scherz nicht bringen, da ich ihn auch nicht besonders lustig finde. Unter Freunden mag es akzeptabel sein und könnte für einen Lacher sorgen.
Olly173 hat geschrieben:So sauber wie es dort war, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass es wirklich Kakerlaken dort gibt.
Was sollen Kakerlaken denn bitte mit Sauberkeit zu tun haben? Normalerweise bringt man die Biester mit Lebensmitteln ins Haus und hat den Salat. Kakerlaken kommen nicht durch Unsauberkeit. Natürlich wird der Onkel keine haben, weil man bei einem Befall einfach schnell handelt, wenn man nicht sowieso in Müll neue Lebensformen züchtet. Einen Scherz darüber würde ich allerdings nur bei sehr guten Freunden machen.
Ich würde das auch eher nicht machen. Je nachdem zu wem man so etwas sagte, könnte das schnell in den falschen Hals gelangen und die Personen dann wer weiß was über das Zuhause denken.
Allerdings denke ich auch nicht, dass Kakerlaken etwas mit Unsauberkeit zu tun haben. Aber trotzdem wäre ich mit solchen Äußerungen doch eher vorsichtig und würde das vielleicht nur bei Menschen machen, bei denen ich genau weiß, dass sie dies auch als Scherz auffassen würden.
Mein Opa hat auch solche Scherze gemacht, dass er im Keller Ratten und Mäuse hält. Aber auch das war eben nur ein Scherz. Als Kinder fanden wir das aber faszinierend, dass Opa solche Tiere hat und wir trauten und damals auch nicht in den Keller deswegen.
Spinnen, Fliegen und Mücken werden aber bei vielen als Haustiere bezeichnet, die wirklich auch anwesend sind. Als Kind habe ich sogar einer Fliege in meinem Zimmer einen Namen gegeben und war traurig, dass sie irgendwann eben nicht mehr in meinem Zimmer war.
Bei dem Zooladen in unserer Nähe kann man auch solche Kakerlaken als Futtertiere kaufen. Da ich selbst kein Terrarium habe, weiß ich nicht, welche Tiere sich mit Kakerlaken den Bauch voll schlagen würden. Aber wer solche Tiere hält, hat eventuell auch Kakerlaken als lebende Futtertiere irgendwo in einem Behälter.
Vielleicht gibt es ja sogar exotische Spinnen, die gerne Kakerlaken fressen? In dem Fall wäre der Kommentar gar nicht ironisch gemeint, auch wenn er leicht als Ironie aufgefasst werden kann. Nur weil das nicht die klassischen Haustiere wie Hund und Katze sind, kann es ja durchaus Leute geben, die die Haltung solcher Tiere absolut spannend finden und sich die Kakerlaken selbst züchten, statt sie zu kaufen.
Ich würde solche Witze jedoch nur dann reißen, wenn man genau wüsste, dass der Gesprächspartner das nicht in den falschen Hals bekommt. Man will ja auch nicht erreichen, dass jemand der noch nicht bei einem zu Besuch war und nicht weiß, dass man die Räume in einem normalen und ordentlichen Zustand hält glaubt, dass man Tiere in den Räumen hat, die hier gleich mit Dreck und Chaos assoziiert werden. Nicht, dass eines schönen Tages der Kammerjäger vor meiner Tür steht, weil mir jemand den in guter Absicht bestellt hat und der dann nichts zu tun hat.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass Kakerlaken für mich die abartigsten Lebewesen sind, die ich jemals kennenlernen musste. Also nicht per Du oder persönlich, sondern vom sehen. Ich finde sie dermaßen von ekelhaft, dass ich sofort ausrasten würde, wenn ich diese in einem Haushalt finden würde. Sie sind eben Schaben und damit Schädlinge, die ich nicht gerade als Haustiere bezeichnen würde.
Spinnen sind für viele daher durchaus schon als Haustiere zu werten. So wie eben auch Schlangen & Co. Manch einer hat eben nicht den klassischen Hund, aber eine Kakerlake? Nein danke und mit einem derartigen Mann wäre ich nicht zusammen. Ist jetzt aber nur meine Ansicht und die meines Freundes sogar auch.
Ich kann es daher nicht nachvollziehen, wieso jemand Kakerlaken als Haustiere bezeichnet, weil sie wirklich in meinen Augen total abartig sind. Doch das scheinen andere auch anders zu sehen und andere eben wie ich. Kommt halt wohl auf die Sichtweise an.
Kakerlaken sind in unseren Breiten eher selten, zum Glück. In anderen Klimazonen gehen viele Leute aber lockerer mit den Tieren um, einfach weil sie komplett zum Alltag gehören. Wenn man abends nicht über die Straßen gehen kann, ohne mindestens zwanzig Kakerlaken beim Spaziergang anzutreffen, dann stumpft man automatisch irgendwann ab. Klar gibt es dort auch Ausnahmen, hier gibt es ja auch reichlich Leute, die beim Anblick an sich harmloser Spinnen in Panik geraten.
Aber tendenziell macht da Gewohnheit schon einen deutlichen Unterschied. Als Tourist fand ich das manchmal schon befremdlich, wie man zum Beispiel eine Schabe, die größer ist als ein zwei Euro Stück ganz cool in die Hand nimmt und sie einfach nur vor die Tür setzt, ohne Gefühle zu zeigen. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass man da entspannter werden kann, wenn man ein persönliches Interesse an der Lebensweise solcher Krabbeltiere hat.
Manche Leute bezeichnen ihren Hund als Haustier und andere Leute ihre Kakerlake. Für viele Menschen zählen auch Vogelspinnen nicht unbedingt zu Haustieren. Ich denke, dass jeder Mensch eine andere Ansicht von einem Haustier hat und jeder eigene Vorlieben vertritt.
Einer mag es, sich in der Natur mit seinem Hund zu bewegen, ein Anderer schaut vielleicht lieber Insekten in ihrem Terrarium zu und ist damit absolut zufrieden. Ein Haustier ist ja nun auch ein Tier, welches zu Hause umsorgt wird. Da spielt es keine Rolle, ob es nun ein Frosch, eine Katze oder vielleicht ein Frettchen ist. Kakerlaken finde ich auch interessant, aber ich glaube nicht, dass sie für mich die richtigen Haustiere wären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2643mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 911mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?