Kaiserschnittnarbe - wie am besten behandeln oder versorgen?

vom 21.01.2016, 13:43 Uhr

Ich werde einen Kaiserschnitt bekommen, weswegen mich mal interessieren würde, was man machen kann, damit die Narbe gut verheilt und dann auch gut gepflegt wird. Natürlich werde ich dann auch im Krankenhaus Ratschläge bekommen, aber ich informiere mich gerne schon mal vorher. Vielleicht gibt es ja auch eine spezielle Creme, die ich mir besorgen kann oder solche Sachen eben. Was ist wichtig bei der Behandlung? Was habt ihr so gemacht und hat es gut funktioniert?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Du brauchst keine spezielle Behandlung. Gerade am Anfang einfach die Wunde trocken halten und nach dem Duschen oder Waschen nicht rubbeln sondern tupfen. Wirst du selbst merken da alles andere weh tut. Rasieren frühstens nach 2,5 - 3 Wochen da solange die äußeren Fäden brauchen zum auflösen und dann auch nur sehr vorsichtig.

Die Narbe wird mit der Zeit heller. Wie sich das bei dir gestaltet kommt auch auf dein Bindegewebe und den Heilungsprozess drauf an. Cremes, Pflaster und Salben die das ganze beschleunigen sollen auf gar keinen Fall direkt danach auftragen, da es so zu Wundheilungsstörungen kommen kann und es dann hinterher noch schlimmer wird.

Meine ist nun mehrere Monate alt, ich hatte zwei mal einen eitrigen Abszess durch eingewachsene Haare auf der Narbe der jedes mal ärztlich geöffnet werden musste. Nur diese Stelle ist noch leicht rot, alles andere ist schon zu einem dünnen hellen Strich geworden. Ganz ohne spezielle Creme, Salbe und Co. Ich benutze nur gelegentlich normale Bodylotion nach dem Duschen oder Baden, ansonsten nichts weiter neben dem Duschgel.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^