Kaffeemaschine mit einem Lächeln bedienen?
Auf der internationalen Funkausstellung wird demnächst auch ein neuer Kaffeeautomat vorgestellt, den man sich für die heimische Küche kaufen kann. Das besondere an diesem ist, dass er auf ein Lächeln reagiert. Man grinst fröhlich in eine Kamera und der Kaffeeautomat reagiert sofort darauf und macht einem einen Kaffee. Ich frage mich ernsthaft, ob sowas im Alltag wirklich ankommen kann. Eigentlich müsste man die Kamera ja jedesmal an und wieder aus machen, denn es könnte ja sein, dass man zufällig in die Kamera lächelt. Dann macht der Automat einen Kaffee und es steht gar keine Tasse drunter.
Und wenn ich die Kamera eh manuell an und ausstelle, dann kann ich die Maschine doch gleich per Knopfdruck bedienen oder etwa nicht? Wie findet ihr diese neue Erfindung? Würdet ihr euch einen solchen Kaffeeautomaten kaufen? Kann das wirklich den Alltag erleichtern oder ist das eher etwas, mit dem man bei Freunden angeben kann?
Wie erfasst dieser Automat das Lächeln? Wird dabei nur der Mundwinkel beachtet oder auch die Augen, die ja auch "lachen" können? Ich finde diese Technik zwar schön und gut und habe Respekt davor, dass man so etwas erfolgreich zusammen basteln konnte, aber ich glaube kaum, dass das im Alltag so praktisch sein wird.
Denn wenn einem gar nicht nach Lachen zu Mute ist, bekommt man unter Umständen gar keinen Kaffee, weil die Lachfalten in den Augenwinkeln nicht da sind oder was auch immer. Auch kann es sein, dass die Maschine versehentlich angeht und keine Tasse darunter steht, was eine ziemliche Sauerei geben würde. Für mich persönlich wäre das nicht, ich ziehe da die manuelle Variante vor.
Ich halte nun auch nichts davon. Wenn man völlig aufgelöst von einer Beerdigung kommt und sich einen Kaffee machen möchte, wird einem wohl kaum nach Lächeln zumute sein. Wenn man am Boden zerstört ist, dann wird einen so eine Funktion wohl in so einem Moment auch nur Nerven und ich finde es dann auch unangebracht, quasi lächeln zu müssen, auch wenn einem nicht danach ist. Da wäre ein Knopf deutlich angenehmer, den man einfach nur drücken muss.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Maschine sich auch dann aktiviert, wenn sie es nicht soll. Beim Weinen zieht man die Mundwinkel ja beispielsweise auch nach oben, so dass es fraglich ist, ob die Maschine so etwas überhaupt unterscheidet kann. Wenn nicht, gibt es jedes Mal aufs Neue eine Sauerei und man ärgert sich nur darüber.
Für mich ist so eine Kaffeemaschine nur eine Spielerei, die man aber einfach nicht benötigt. Ich habe eine Kaffeemaschine, die ich mit einem Knopf bedienen muss und damit bin ich auch voll und ganz zufrieden. Etwas anderes möchte ich auch gar nicht haben. So schwer und anspruchsvoll ist es ja auch nicht, schnell einen Knopf zu drücken.
Von solchen Erfindungen halte ich gar nichts. Sicher ist es eine nette Spielerei, wenn man Besuch bekommt und dieser sich dann mit einem Lächeln selber einen Kaffee machen kann. Aber so häufig bekomme ich dann auch keinen Besuch und für mich selber halte ich eine solche Kaffeemaschine einfach nur für überflüssig. Ob ich in die Kamera lächle oder einen Schalter betätige, das macht doch beides keine Arbeit.
So eine Möchtegern-Psychologie würde mir nicht in die eigenen vier Wände kommen. Immer diese blöde Ansicht, dass man mit einem Lächeln in den Tag starten soll und wenn man dümmlich grinsend durch die Wohnung läuft am Morgen, dann würde die Laune besser werden. Was für ein Schwachsinn, denn wenn ich mich zum Lächeln zwingen würde, dann würde ich nur noch niedergeschlagener werden. So eine Kaffeemaschine finde ich richtig blöd.
Was ist daran denn neu? Diese Techniken wollen viele an den Markt bringen, dass die Geräte mit Emotionen, Mimik und Gestik gesteuert wird und somit wundert es mich nicht. Man erhofft sich wohl ein Lächeln von ganz von alleine, wenn man an den Kaffee denkt der heraus kommt und auch jemand der von einer Beerdigung kommt und nicht ganz fernab ist und sich auch auf andere Dinge fokussieren kann, der bringt das zustande.
Kaufen würde ich es mir dennoch nicht, da ich kein Anhänger dieser Steuerungen bin und doch lieber selbst die Kontrolle und Gewalt habe, wann ich etwas bekomme und nicht meine Mimik, Gestik oder Emotionen das ganze bestimmen, wann ich denn nun einen Kaffee haben darf und wann nicht. Solche Dinge kommen mir nicht ins Haus und auch die komplette Vernetzung, dass sogar die Zahnbürste im Internet sein muss und Daten überträgt, davon sehe ich ebenfalls ab. Denn nichts anderes macht auch hier die Maschine, diese übermittelt die Daten ebenfalls an den Hersteller der damit auch weiteres Marketing und Verbesserungen betreibt.
Ich würde mir so ein Gerät nicht kaufen. Mir ist nicht immer zum Lächeln und vor dem ersten Kaffee sowieso nicht. Also würde ich dann meinen ersten Kaffee nicht mal bekommen . Es ist meines Erachtens eine Erfindung, die die Welt nicht braucht. Keiner kann mich zwingen zu lächeln auch eine Kaffeemaschine nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?