Käsetoast mit einem Bügeleisen herstellen?

vom 06.07.2017, 07:50 Uhr

Käsetoast kann man auch mit Hilfe eines Bügeleisens herstellen. Dafür bereitet man den Toast zu und wickelt ihn in Alufolie ein. Dann geht man von beiden Seiten vorsichtig kurz mit einem Bügeleisen darüber. Anschließend hat man einen warmen Toast mit geschmolzenem Käse in der Mitte.

Für mich ist dieser Tipp schon irgendwie albern und ich würde so keinen Käsetoast zubereiten. Gut, manche haben vielleicht keinen Backofen und keine Mikrowelle, aber trotzdem würde ich dazu nicht das Bügeleisen verwenden.

Würdet ihr mit einem Bügeleisen Käsetoast zubereiten? Wäre das für euch eine gute Alternative zu Backofen oder Mikrowelle? Oder fändet ihr das doch auch irgendwie befremdlich und würdet dann lieber auf den Toast verzichten?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich glaube kaum, dass jemand der keinen Backofen und keine Mikrowelle hat ein Bügeleisen besitzt. Damit ist der Tipp schon wieder unbrauchbar in meinen Augen und auch aufwendiger, als wenn ich das mit einem Toaster mache, in den Ofen gebe oder auch mit der Mikrowelle.

Denn das Bügeleisen muss auch erste einmal ausgepackt werden, dann aufheizen und nebenbei verursacht man mit der Alufolie noch jede Menge Müll den man sich auch schenken kann. In meinen Augen gibt es genug Alternativen wie man sich einen Käsetoast zubereiten kann, auch wenn man keinen Backofen oder eine Mikrowelle zur Hand hat, dass man dafür nicht das Bügeleisen vergewaltigen muss.

Denn selbst mit einem langen Streichholz welches man darüber hält oder das ganze direkt unter einem Bunsenbrenner oder Feuerzeug gibt, schmilzt der Käse und man hat hinterher ein Käsebrot mit angeschmolzenem Käse. Das macht weniger Aufwand, klappt ebenfalls und erspart jede Menge Müll und ggf. ein verdrecktes Bügeleisen wenn die Folie reißt und man das alles daran kleben hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich würde mir meinen Käsetoast auch nicht so zubereiten. Zwar besitze ich sowohl einen Backofen als auch eine Mikrowelle und bin in der Hinsicht recht verwöhnt, was meine Möglichkeiten in der Küche angeht, aber selbst, wenn das nicht der Fall wäre, würde ich wohl eher noch zur klassischen Bratpfanne greifen und den Doppeltoast mit Käse dazwischen einfach ein paar Minuten von beiden Seiten anbraten. Das Ergebnis wäre vermutlich nicht nur besser, sondern auch garer und aromatischer.

Außerdem stimme ich Sorae zu, dass im klassischen Studenten- und Single-Haushalt, der schon auf Backofen und Mikrowelle verzichten muss, eine komplette Bügelausstattung meist auch vergeblich gesucht wird. Damit ein Bügeleisen Sinn macht, gehört eigentlich auch ein Bügelbrett und ein Kleiderschrank mit ausreichend knitterfreiem Stauraum dazu, und dafür bieten Mini-Einzimmerwohnungen nur selten den Platz. Daher erscheint mir der "Life Hack" mit dem Bügeleisen auch eher weit hergeholt als richtige praktikable Lösung für das Käsetoast-Problem.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Hat man keinen Backofen, dann hat man sicher ein paar Kochplatten. Dort kann man den Käsetoast auch herstellen. Man legt den Toast mit Käse belegt in eine beschichtete Pfanne stellt niedrige bis mittlere Hitze ein und gibt dann einen Deckel auf die Pfanne. So kann die Hitze nicht entweichen und sorgt dafür, dass der Käse auf dem Toast schmilzt. Anschließend kann man den Deckel entfernen und den Toast noch etwas knuspriger machen, in dem man kurz die Hitze von unten erhöht.

Mit einem Bügeleisen kann man sicher mehr machen als nur bügeln. Einen Toast würde ich damit aber nicht herstellen. Aber wer es mag probiert es halt aus. Bei der Armee wurden früher auch Würstchen gegrillt mit zwei Drähten in der Steckdose. Da finde ich den Käsetoast sogar harmloser. 8)

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die meisten Leuten, die solche Dinge erfinden, haben doch schlicht und einfach Spaß am Tüfteln und Ausprobieren. Es geht dann nicht darum wie man einen Käsetoast zubereiten könnte wenn man keinen Backofen hat sondern darum ungewöhnliche Geräte zum Einsatz zu bringen und kreative Lösungen zu finden.

Es gibt zum Beispiel auch Gerichte, die in der Spülmaschine "gekocht" werden und es ist ja wohl sehr unwahrscheinlich, dass jemand eine Spülmaschine besitzt und ein Gerät zum Vakuumverpacken aber keine Herdplatte, keinen Topf und kein Wasser. Ich finde solche Experimente immer ganz witzig, aber ich denke, dass sie selbst im realen Leben der Erfinder keinen Platz haben. Auch die werden in der Regel ganz normale kochen und backen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^