Jetzt schon Kekse backen und dann einfrieren?

vom 17.10.2015, 14:55 Uhr

Ich frage mich, ob es möglich ist, selbst gebackene Kekse jetzt schon vor zu backen und dann zur Adventszeit oder zu Weihnachten wieder aufzutauen. Also ich spreche jetzt von den ganz gängigen Mürbteigekeksen wie Vanillekipferl, Linzeraugen, Ausstecherle und ähnliche Sorten.

Bei den Eiweiß- Keksen wie Kokos- oder Nussbusserl bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher, ob die nicht zerbröseln würden, wenn man sie wieder auftauen würde. Und vor allem, ob die sich überhaupt gut einfrieren lassen. Ich würde nämlich gerne jetzt schon backen, weil ich gerade Lust dazu habe und ich weiß genau, dass ich zu Weihnachten sehr im Stress bin und dort nicht mehr dazu komme, alle Sorten zu backen.

Die Frage ist jetzt für mich folgende: Ist es möglich, selber gebackene Kekse einzufrieren und wie würde man das machen? Würdet ihr da normale Tupperware- Schüsseln nehmen oder würdet ihr eine andere Möglichkeit finden, die Kekse länger frisch zu halten? Oder wäre es komplett sinnlos, die Kekse einzufrieren, weil man so oder so nur Brösel erhalten würde?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Meine Großtante macht sehr gerne Kekse selbst und friert sie dann ein. Sie friert die dann immer in Gefrierbeuteln ein und bei Bedarf werden die immer aufgetaut und gegessen oder sogar Gästen serviert. Ich weiß aber nicht, ob das bei den von dir genannten Kekssorten auch so geht. Die Kekse meiner Tante werden durch den Gefrierprozess nie irgendwie bröselig oder so. Die Konsistenz bleibt dieselbe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^