Jemanden für etwas bemitleiden, für das er Geld bekommt?
Gestern habe ich ein paar Diskussionen über die Gäste bei „Wetten dass...?“ gelesen. Dabei haben viele Personen die Gäste bemitleidet, vor allem die amerikanischen, die von der Sendung fast nichts verstehen und die Fragen und das Gesagte nur umständlich übersetzt bekommen.
Bisher hätte ich das eigentlich auch so unterschrieben, denn vor allem in der gestrigen Sendung wirkte es so, als würde Jennifer Lawrence unheimlich gerne mitreden, aber sie konnte es nicht, weil irgendwann nur noch Deutsch gesprochen wurde und sie die Texte zu verzögert übersetzt bekam.
Dann kam im Zuge der Diskussion aber einen Kommentar von einer Person, die deutlich gesagt hat, dass die Stars nicht zu bemitleiden sind, weil sie für ihren Auftritt bei „Wetten dass...?“ unheimlich viel Geld bekommen und das dafür, dass sie eben eine halbe Stunde dort auf dem Sofa sitzen und ein paar banale Fragen von Markus Lanz beantworten müssen.
Die Argumentation konnte ich dann ebenso gut nachvollziehen. Es ist eben der Job der Prominenten und sie bekommen Geld dafür. Würdet ihr jemanden für etwas bemitleiden, für das er Geld bekommt?
Ja, weil man sich das ja trotzdem nicht so aussuchen kann. Man bekommt diese Termine und macht sie um sich als Person weiter beliebt zu machen, um ein neues Produkt an den Mann zu bringen und selbst wenn man Geld bekommt kann es gar nicht genug sei um so etwas schön zu finden, weil es wirklich unangenehm sein muss in so einer Show zu sein.
Ich habe da kein großes Mitleid. Immerhin machen die Leute ihren Job und bekommen wirklich eine Menge Geld dafür. Das sind dann halt die Nachteile, die ein Filmstar für seinen Ruhm und seine guten Verdienstmöglichkeiten in Kauf nehmen muss und ich denke, dass die meisten Stars da ganz gut mit umgegangen sind bisher. Samstag haben die Beiden sich doch ganz gut geschlagen.
Auch Diane Keaton hatte keine Probleme. Wenn mir eine leid getan hat, war es da schon Megan Fox, die kam ja ungefähr so intelligent rüber, wie ein Meter Feldweg. Zu Gottschalks Zeiten war es vielleicht einfacher, der hatte da ein besseres Händchen für, denke ich. Persönlich finde ich es auch meist besser, wenn der Moderator selbst übersetzt.
Alles in allem gibt es aber zig miese Jobs, für die Leute viel weniger Geld kriegen und die trotzdem von ihnen gemacht werden. Da kann ich schon eher Mitleid für aufbringen.
Ich habe mit solchen Menschen auch kein Mitleid, wir sprechen hier schließlich von einem Millionenvermögen und diese Leute wollen ja auch selbst bekannt und berühmt werden, also müssen sie dafür auch etwas tun. Manche geben sich schon damit zufrieden, dass sie einen geregelten Job (beispielsweise in einer Fernsehserie) haben und dann regelmäßig ihre Miete zahlen können und nicht hungern müssen. Wiederum andere wollen unbedingt auf den roten Teppich und den Oscar. Dafür müssen nun mal Opfer gebracht werden und es ist ja nicht so, dass diese Leute dazu gezwungen werden, sie machen das freiwillig, weil sie bekannt werden wollen.
Dafür müssen nun mal Opfer gebracht werden und es ist ja nicht so, dass diese Leute dazu gezwungen werden, sie machen das freiwillig, weil sie bekannt werden wollen.
So pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Es gibt sicher genug Leute, für die die Schauspielerei oder das Musik machen wesentlich wichtiger ist als das berühmt sein. Die haben sich für diesen Beruf entschieden, weil sie tatsächlich Spaß am Beruf haben und nicht, weil sie ihr Bild auf irgendwelchen Magazinen sehen wollen.
Die Auftritte in Fernsehsendungen und die endlosen Interviews zu Filmstarts oder Album Veröffentlichungen sind schon so etwas wie Zwang. Wenn man einen Vertrag für einen Film unterschreibt dann ja nicht, weil man irgendwann bei Gottschalk auf dem Sofa sitzen will sondern, weil man in dem Film mitspielen will. Die ganze Promotion Arbeit ist natürlich auch Teil des Vertrags, aber eben nur das Kleingedruckte.
Mein Mitleid hält sich trotzdem stark in Grenzen, weil das einfach kein anstrengender Job ist, wenn man in einer Fernsehsendung herum sitzt, ein paar mehr oder weniger intelligente Fragen beantworten muss und ansonsten nichts versteht. Man sitzt bequem, es ist warm und trocken, man bekommt etwas zu trinken und zu essen - falls es die Gummibärchen noch gibt, ohne Werbegesicht Gottschalk - da gibt es nichts, was ich als extrem unangenehm empfinden würde.
Nein auf keinen Fall. Allerdings nicht unbedingt weil sie Geld dafür bekommen, denn man kann durchaus manchmal Leute bemitleiden obwohl sie dafür etwas bekommen, allerdings handelt es sich hier schlichtweg um ihre Arbeit. Daher muss ich ehrlich sagen habe ich nicht wirklich Mitleid. Warum auch, auch ein Star kann nicht nur tolle Arbeit haben.
Mich bemitleidet ja auch keiner wenn ich in einer langweiligen Besprechung sitzen muss mit dessen Thema ich nicht einmal was zu tun habe. Denn es ist meine Arbeit und gehört dazu. Man kann sich eben nicht nur die guten Sachen auf der Arbeit aussuchen.
Gerade auch wenn ich mir anschaue, wie viele von den Stars hinterher über deutsche Sendungen herziehen muss ich ganz ehrlich sagen habe ich absolut kein Mitleid mit ihnen. Es ist nun einmal nicht immer alles toll. Und es ist ja jetzt auch nicht so, dass man nur auf Deutsch auf sie einredet. Immerhin bekommen sie alles übersetzt, natürlich nicht schnell genug um 100 Prozentig mitreden zu können aber so ist das nun einmal.
Auch würden sie oft schon weniger gequält ausschauen oder müssten hinterher nicht so ab lästern, wenn sie sich vorher einfach mal genauer informieren würden in was für eine Sendung sie da gehen.
Warum sollte ich jemanden bemitleiden, der für die kurze Zeit, in der er auf dem Sofa sitzt, viel Geld bekommt. Bevor er den Job annimmt weiß er doch, was ihn erwartet. Dass das Verstehen nicht sofort möglich ist, weiß derjenige vorher, wenn er kein Wort Deutsch kann. Einen solchen Prominenten zu bemitleiden, wären verschwendete Gefühle.
Es ist natürlich alles andere als schön, wenn nur noch Deutsch gesprochen wird und der Gast versteht nichts. Dafür müsste der Moderator sorgen, dass er zwischendurch auch mal in Englisch das Wort an den Gast richtet. Ob Markus Lanz dazu in der Lage ist, weiß ich nicht. Er ist eben kein Gottschalk.
Man kann jemanden bemitleiden, der für einen Hungerlohn schwer arbeiten muss und nicht weiß, wie er seine Familie über die Runden bekommt. Da ist Mitleid angebracht, aber nicht bei den Gästen in einer solchen Sendung, die für's Nichtstun mehr als belohnt werden durch den Verdienst.
Bemitleiden würde ich solche Stars, die sich für eine halbe Stunde in irgendwelche Shows setzen und dadurch Unmengen an Geld bekommen, auf keinen Fall. Immerhin entscheiden die Stars ja noch immer selbst, ob sie da auftreten wollen oder nicht. Wenn ihnen die Sache zu unangenehm erscheinen würde, dann würden sie ja auch nicht einwilligen. Eine halbe Stunde kann man ja aber durchhalten, ohne dass man deshalb direkt vor Langeweile sterben muss.
Wenn man auch noch so viel Geld für so einen kurzen Auftritt bekommt, dann ist die Person doch nur zu beneiden und nicht zu bemitleiden. Natürlich wäre es für die Stars sicherlich angenehmer, wenn sie auch alles verstehen würden, aber bei der hohen Bezahlung ist es doch auch in Ordnung, wenn es eben nicht so ist. Von daher bekommen solche Personen von mir ganz sicher kein Mitleid.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen