Japanische Süßigkeiten - lieben oder hassen?
Ich bin ein totaler Japanfan und eigentlich begeistert von allem, was so an Kultur zu uns herüberschwappt: Tee, Sushi, Kalligraphie, Anime ... einfach alles, was ich in die Finger bekommen kann!
Nun habe ich neulich von einer wohlmeinenden Freundin eine Packung mit so kleinen, japanischen Süßigkeiten, irgendwie Küchlein-ähnlich, geschenkt bekommen. Ich habe eins probiert ... und muss sagen: Ich bin nicht begeistert! Das Zeug hat eine ganz komische Konsistenz, schmeckt wahnsinnig nach Zucker und hinterlässt irgendwie so ein pelziges Gefühl im Mund und ein arges Völlegefühl im Magen.
Habt ihr schon einmal japanische Süßigkeiten probiert? Wie fandet ihr sie? Ich weiß von ein paar Leuten, die wahnsinnig begeistert davon sind und sich dann, wenn jemand nach Japan fährt, einige Pakete davon mitbringen lassen. Ich kann das gar nicht nachvollziehen.
Ist japanischer Süßkram also eine dieser Dinge, die man entweder extrem gerne magst oder total verabscheut?
Als ich in Paris war, war ich auch im asiatischen Viertel, wo es auch jede Menge asiatischer Supermärkte gab. Dort habe ich mir tatsächlich auch einige japanische Süßigkeiten mitgenommen, da ich mich schon immer gefragt habe, wie so etwas wohl schmeckt. Ich war schon immer gespannt auf so etwas und von daher habe ich mich natürlich gefreut, als ich einiges gefunden hatte. Da die Produkte dort auch alle nicht teuer waren, habe ich mich gut eingedeckt und auch einiges mit nach Deutschland gebracht.
Ich hatte anfangs fest damit gerechnet, dass mir die Süßigkeiten bestimmt viel zu süß und künstlich schmecken würden. Trotz dieser Vorurteile wollte ich die Produkte jedoch unbedingt haben. Glücklicherweise habe ich sie gekauft, da ich positiv überrascht wurde. Die Süßigkeiten waren längst nicht so süß, wie ich erwartet hatte und hatten einen richtig tollen und leckeren Geschmack.
Mich haben die Verpackungen auch von Anfang an extrem angesprochen, da es vergleichbare Produkte nicht in Deutschland gibt. Die Packungen sind ja oft sehr niedlich und bunt, was mich total anspricht. Noch dazu finde ich den Geschmack wirklich super, weshalb ich absolut begeistert von japanischen Süßigkeiten bin. Alles, was ich probiert habe, hat mir auch geschmeckt. Von daher würde ich mir jederzeit wieder solche Süßigkeiten kaufen, wenn ich wieder einmal die Gelegenheit dazu hätte.
Ich habe mittlerweile auch schon verschiedene japanische Süßigkeiten probiert. Teilweise habe ich sie in Asia-Läden und in ausländischen Süßwarengeschäften entdeckt, teilweise auf Messen für japanische Popkultur und Manga sowie Anime gefunden, und ein sehr japanophiler Freund von mir hat sich sogar extra mal welche importieren lassen.
Man kann meiner Meinung nach nicht verallgemeinern, dass man alle japanischen Süßigkeiten liebt oder hasst, denn es gibt - wie in jedem anderen Land auch - solche und solche Naschereien. Manche sind mir viel zu synthetisch und süß, beispielsweise die meisten Produkte mit Kirschblütenaroma oder weißer Schokolade; andere wiederum, darunter vor allem die Süßwaren mit Matcha, also Grüntee, mag ich sehr gerne, weil mir der Eigengeschmack dieses Tees einfach gut gefällt und die leicht bittere Note als guter Gegenpol zur Süße des Zuckers wirkt.
Am leckersten fand ich bisher "Pocky" mit Matcha-Geschmack, wobei es sich um stäbchenförmige Kekse mit einem Schokoladenüberzug mit Grünteearoma handelt. Bei uns findet man in den Läden ähnliche Süßigkeiten unter dem Namen "Mikado", allerdings meistens nur mit herkömmlicher Vollmilch- oder Zartbitterschokolade.
Einiges davon habe ich auch schon gesehen und probiert. Wirklich vom Hocker gehauen hat mich dabei nichts. Die meisten Dinger sind bunt und grell und abartig süß. Egal ob man nun einen Obstpudding kauft der in einem leuchtenden Rosa in der Packung einen anschaut, oder auch Fruchtgummis. Etwas das mich an Marschmallows erinnert hat, hatten wir auch schon Zuhause, klebte direkt an der Verpackung beim auspacken und war einfach nur reinster Zucker ohne weiteren Geschmack.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?