Jahresinventur im Zoo wirklich notwendig?
Heute wird schon den ganzen Tag darüber berichtet, dass in den Zoos die Jahresinventur begonnen hat und alle Tiere durchgezählt werden und gemessen und gewogen werden.
Ich frage mich da, ob es wirklich notwendig ist, so eine Jahresinventur in einem Zoo zu machen. Sollten denn die Tierbestände nicht immer auf dem neusten Stand sein? Sollte man nicht überhaupt regelmäßig wissen, wie schwer und wie groß die Tiere sind? Warum macht man das bei einer Jahresinventur? Eigentlich muss man doch nur die Daten, die immer aktuell sein sollten übertragen.
Warum also macht man in einem Zoo eine derartige Jahresinventur? Wisst ihr ob die Tiere in einem Zoo nicht regelmäßig gezählt, gemessen und gewogen werden?
Ich kenne mich jetzt nicht ganz genau mit den Gesetzen aus, aber ich glaube, dass eine Inventur vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, und die muss eben zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden. Auch in einem Zoo gehört zur Inventur sicherlich nicht nur der Bestand an Tieren.
Da gibt es Maschinen, Schreibmaterial, Werkzeuge und vieles mehr. Natürlich muss man nicht zur Inventur greifen um zu merken, dass ein Elefant verschwunden ist, aber wer weiß schon, wie viele Kleinfische vorhanden sind? Die werden sicherlich nicht ständig gezählt.
Ich denke mal es ist ähnlich wie bei einer Spedition. Da mag es auch verwunderlich erscheinen, dass man zur Inventur die Anzahl an LKWs zählt. Aber Inventur bedeutet eben noch sehr viel mehr.
Ich würde eher annehmen, dass das weitestgehend eine PR-Aktion ist. Es ist schon sinnvoll, wenigstens ein Mal im Jahr alle Tiere zu wiegen. Bei gesunden Tieren muss man das ja nicht ständig machen. Aber dass das im ganzen Zoo gleichzeitig passiert, ist ein logistischer Aufwand, der einfach nicht nötig wäre.
Ich fände es viel logischer, wenn das in einem Rotationsprinzip passieren würde. Oder jede Abteilung macht das nach ihrem eigenen Zeitplan. Es ist ja auch nicht bei jedem Tier sinnvoll, es im Winter zu wiegen. Und das Zählen sollte so oder so keine Überraschungen bringen. Höchstens bei winzigen und kleinen Tieren, die zu Dutzenden gehalten werden, wie Fische oder Insekten. Aber die werden eh nur geschätzt.
Ich habe aber gerade mal einen Bericht von einem Zoo gelesen. Zum einen wird da erwähnt, dass es sich um einen Stichtag handelt und die meisten Abteilungen, die nicht nur fünf riesige Elefanten zählen müssen, schon Wochen vorher anfangen. Und zum anderen, dass es keine Überraschungen gibt, weil sie den Bestand das ganze Jahr über im Blick haben.
Aber ich denke, die Berichterstattung bringt eben ein bisschen Aufmerksamkeit. Vor allem in der kalten Jahreszeit, in der die wenigstens an den Zoo denken. Und vielleicht ist es für Versicherungen und ähnliches wichtig, dass eben ein Mal richtig gezählt wird?
Wenn ich in einem Zoo arbeiten würde, könnte ich es genauer sagen. Aber auch als Außenstehendem erscheint es mir so ungewöhnlich nicht, dass auch in Zoos eine Jahresinventur gemacht wird. Da stellt sich bestimmt keiner mit dem Klemmbrett hin und murmelt: "Elefanten - fünf; Nashörner, drei, eins davon hochschwanger, also sagen wir drei Komma fünf...", sondern es gibt auch genügend Kleinvieh, wie Fische oder Nager, deren Bestand stark schwankt, und ich würde vermuten, dass auch das nicht-lebendige Inventar dabei gezählt und statistisch erfasst wird, sprich die Zahl der eingelagerten Heuballen, Heuschrecken, Heuraufen und so weiter.
Bei einem Zoo handelt es sich schließlich auch um ein Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine Spaßveranstaltung. Und ohne klare Zahlen, Daten und Fakten lässt sich eben schwer rechnen. Im Fernsehen habe ich beispielsweise mitbekommen, dass in vielen Zoos von Besuchern Schildkröten und sogar Goldfische ausgesetzt werden, was oft erst bei der jährlichen Inventur überhaupt auffällt. Ich finde solche Erkenntnisse eigentlich schon wichtig, wenn man mit Tieren aller Art arbeitet.
Als Außenstehende interessiert es mich natürlich nicht, ob die Ziegen im Zoo gewachsen sind. Aber in meiner Zeit als Inventurhelferin (beliebter Nebenjob während Schule und Studium) war es mir persönlich auch egal, ob 100 oder 108 Schrauben im Schächtelchen waren, aber wehe, bei der Stichprobe wurde ein Fehler entdeckt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 463mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1496mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?