Ist Minecraft das "Lego für Erwachsene"?
Der Computer gilt ja mittlerweile als eine der besten Plattformen um Videospiele zu spielen. Egal welches Genre, man kann alles sehr gut spielen. Unterstützt wird das meistens dadurch, dass man sich als Spieler einen Controller kauft und dann sind auch Spiele wie Fifa kein Problem mehr. Die Grafik auf Computern ist auch mit Abstand die Beste, da Konsolen meistens veraltete Hardware enthalten. Trotzdem machen sogenannte Indiespiele sehr viel Spaß und eines ist darunter sicher das Bekannteste: Minecraft.
Bei Minecraft ist man die Spielfigur und man kann alles in der zufällig generierten Welt abbauen und auch wieder woanders hinbauen. Die ganzen Erze, sei es Holz, Dimaneten, Stein oder Erde sind quadratisch dargestellt und die Grafik ist eben im Oldschoolstyle. Also sehr pixelig. Aber genau das hat das Spiel so beliebt und bekannt gemacht. Natürlich war das Spielprinzip auch vollkommen neu und man kann sich alles Mögliche erbauen.
Sei es ein Haus, ein Schloss, Nachbauten von echten Gebäuden, Achterbahnen und so weiter. Also der Fantasie ist keine Grenze gesetzt. Hinzu kommt, dass wenn man sogenannte Texture-Packs installiert, dass die Grafik besser wird und man die einzelnen Grafiken nach belieben bearbeiten kann. Natürlich nur, wenn man das möchte.
Oftmals wird Minecraft mit dem Lego für Erwachsene verglichen. Früher wurde ja sehr viel mit Lego und Duplo gespielt und selbst ich zähle mich noch dazu. Ich habe es geliebt und deswegen wahrscheinlich auch sehr gerne Minecraft gezockt. Mittlerweile ist Lego ja nicht ganz so populär, also zumindest kommt es mir so vor. Seht ihr das auch so, dass Minecraft das Lego für Erwachsene ist oder empfindet ihr das als einen schlechten Vergleich?
Ich habe früher eher weniger mit Lego gespielt, aber Minecraft mag ich und spiele es auch gerne. Wenn, dann aber eher im Survival-Modus. Und ich finde das ist so viel mehr, als "Lego für Erwachsene".
Zum einen, weil es einige Ungeheuer zu erledigen gilt und man sich um Sachen wie Nahrung kümmern muss. Es ist nicht einfach nur bauen.
Zum anderen, weil man mit verschiedenen Materialien arbeiten kann (z.B. mit Sand, Wasser oder Lava) und auch Blöcke im Raum schweben lassen kann, wenn einem danach ist, was nunmal bei Lego und Duplo nicht möglich ist.
Ich finde, dass man Minecraft und Lego durchaus miteinander vergleichen kann. Bei beiden Spielen kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und beinahe alles bauen, was man möchte. Bei Minecraft geht das sicherlich alles schneller und man hat noch ein wenig mehr Möglichkeiten, weil es Elemente wie Wasser oder Lava gibt. Zudem ist dort alles dynamisch, weil es einen Zeitzyklus und auch Tiere gibt.
Daran lässt sich erkennen, dass sowohl Lego als auch Minecraft zeitlose Freizeitaktivitäten sind. Wenn Erwachsene Minecraft spielen, dann können sie auch genauso gut mit Lego Häuser und Städte bauen. Der Vorteil von Minecraft ist sicherlich, dass das Spiel deutlich billiger ist. Minecraft ist also eher eine günstigere Variante und bietet noch einmal mehr Möglichkeiten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?