Ist man irgendwann zu alt für Lutscher?
Ich mag Lutscher ganz gerne und nasche so etwas auch ganz gerne. Meistens esse ich die Lollis zu Hause, wobei ich mir auch manchmal einen für unterwegs mitnehme. Gerade diese Lollis von Em-Eukal habe ich immer dabei, wenn ich krank bin.
Eine Freundin von mir meinte aber, dass sie zu alt für Lutscher wäre. Zu Hause würde sie so etwas schon naschen, über sie würde so etwas nun nicht in der Öffentlichkeit lutschen wollen, da sie das etwas kindisch fände.
Wie seht ihr das? Ist man irgendwann zu alt für Lutscher oder kann man diese immer naschen, unabhängig vom Alter?
Ich finde man kann Lutscher lutschen egal wie alt man ist. Schließlich ist es ja nicht verboten und nirgendwo steht eine Altersangabe für die Lutscher. Wäre meiner Meinung nach auch ziemlich komisch wenn es sowas gäbe.
Persönlich sehe ich öfters ältere Leute welche Lutscher lutschen, und mir selber fällt auch kein Grund ein warum es kindisch sein sollte. Das Gleiche wäre beispielsweise bei Kinder Produkten aus Schokolade. Das eine heißt dann vielleicht Kinder Riegel, aber es gibt genug Erwachsene welche diese dann trotzdem essen.
Was sollte denn passieren, wenn man beim Lutscher Lutschen die imaginäre Altersgrenze überschreitet? Kommt dann die Lutscherpolizei und zieht die Lizenz zum Erwachsensein ein?
Ich mag keine Lutscher, da ich sie unpraktisch finde und zudem das Gefühl habe, dass der enthaltene Zucker durch die Art des Verzehrs die Zähne ganz besonders gut schädigen kann, aber das ist wahrscheinlich Einbildung. Ich denke auch, dass Lutscher für kleine Kinder gut geeignet sind, weil sie durch den Stiel weniger Gefahr laufen, sich daran zu verschlucken, als bei "losen" Bonbons.
Bei Erwachsenen würde ich wiederum eher vermuten, dass sie sich mittels Lutscher gerade das Rauchen abzugewöhnen versuchen. Aber ich kann nicht behaupten, dass ich Lutscher kindischer finde als andere Süßigkeiten.
An sich ist es ja egal, in welchem Alter man Lutscher lutscht, schließlich ist da keine Altersbegrenzung, die auch von der "Lutscher-Polizei" kontrolliert wird und es ist ja auch nicht illegal, das zu lutschen egal ob man 5, 30 oder 80 ist. Für mich ist das dennoch überhaupt nichts und ich muss ehrlich sagen, dass ich mit einem Lutscher immer ein unreifes Kind assoziiere. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, weil man als Kind gerne Lutscher beim Arzt bekommt, wenn man brav und artig war. Erwachsene mit Lutscher sieht man aber auch so gut wie gar nicht, immer nur Kinder. Aber ich denke, wenn viel mehr Erwachsene mit Lutscher herum laufen würde, dann wäre das auch viel alltäglicher und dann würde ich damit auch nicht unbedingt ein Kind assoziieren.
Ein Lolli ist für mich nichts anderes als ein Bonbon am Stiel, und es wäre mir neu, dass Bonbons ausschließlich von Kindern gegessen werden dürfen. Es handelt sich doch dabei um eine Süßigkeit wie jede andere. Der eine lutscht eben gerne Lollis, ein anderer bevorzugt vielleicht Puddings und der dritte mag nun mal Schokolade am liebsten. Das ist meiner Meinung nach schlichte Geschmackssache und keine Frage des Alters. Und wie Pandaas bereits schrieb: Wenn man anfangen würde, Altersgrenzen für Süßwaren einzuführen, dann dürften Erwachsene auch keine Kinderriegel oder Ü-Eier mehr essen. Das wäre doch schwachsinnig.
Ich persönlich halte zwar nicht viel von Lollis oder Bonbons allgemein, weil mir die meisten davon viel zu süß und künstlich schmecken, aber wenn jemand anders sie gerne isst, dann störe ich mich keineswegs daran. Ich denke, dass manche Menschen Lollis vielleicht in irgendeiner Form mit Schnullern assoziieren und deswegen der Meinung sind, dass es für Erwachsene unangebracht sei, diese in der Öffentlichkeit zu vernaschen - aber wenn man so anfängt, dann wären sicherlich noch viele weitere Lebensmittel gesellschaftlich inakzeptabel. Ich verstehe sowieso nicht, warum sich manche Menschen chronisch über die Essgewohnheiten und -manieren anderer aufregen müssen. Es zwingt sie schließlich niemand dazu, sich diesen anzupassen.
Für mich ist das ganze auch nichts weiter als ein Bonbon am Stiel wie hier bereits genannt wurde. Durch den Stiel finde ich es reichlich unpraktisch diesen zu essen und nehme daher doch lieber einfache Bonbons, die mit einem Mal direkt im Mund landen und ich nicht dauerhaft etwas noch aus dem Mund hängen habe. Denn das sieht als Erwachsener schon ein wenig lächerlich aus, aber die Lutscherpolizei wird auch nicht direkt kommen und es dem Erwachsenen aus dem Mund ziehen.
Daher würde ich das ganze auch nur Zuhause machen, wenn es großartig niemand sieht. In der Öffentlichkeit würde ich damit nicht umher laufen wollen, einfach weil es unpraktisch ist, dämlich aussieht und man dann immer noch direkt einen Mülleimer braucht. Denn das angesabberte Stäbchen will ich ehrlich gesagt auch nicht in der Hosentasche oder Handtasche durch die Gegend tragen. Ein Bonbonpapier ist schnell zusammen gefaltet und hinterlässt somit auch keinen klebrigen Dreck in den Taschen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?