Ist Lithium das neue Benzin?

vom 28.04.2017, 05:56 Uhr

Ich denke Lithium werden die meisten kennen. Die meisten (wenn nicht sogar alle) Batterien und Akkus enthalten Lithium und Lithium ist damit ein Energieträger. Ich habe in den Medien gelesen, dass Goldman Sachs es durchaus für realistisch hält, dass die Autos in Zukunft nur noch von Lithium angetrieben werden und dass Lithium eben das neue Benzin in dem Sinne wird. Es wird sogar gemunkelt, dass Lithium das Öl der Zukunft ist. Es werden schon Gigafabriken geplant, wo diese Batterien hergestellt werden sollen. Wie seht ihr das? Kann Lithium tatsächlich Benzin und Öl komplett ersetzen? Oder wird seine Bedeutung in der Zukunft vollkommen überschätzt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke das Lithium auf Dauer, kein zukunftssicheres Mittel ist, um Kraftstoff vollständig zu ersetzen. Denn es ist wesentlich teurer und gefährlicher als normaler Kraftstoff. Denn alleine die Säuren, die dadurch entstehen können, sind wesentlich schädlicher als bei Kraftstoff. Ich glaube, dass es teuer sein wird, als Benzin da wir ja sehr viel Strom benötigen und umsonst gibt es das einfach nicht. Als zukunftssicher sehe ich da eher Wasserstoff. Da es fast nur reines Wasser ist und für die Umwelt verträglicher ist und es ist bei richtiger Anwendung sicherer als Benzin. Sprich, Elektroautos werden total überschätzt.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^