Ist light Käse oftmals gar kein richtiger Käse mehr?
Light-Produkte werden inzwischen ja schon sehr hart kritisiert, da bei vielen eher von Täuschung die Rede sein kann und sie nicht wirklich bei Gewichtsproblemen oder so helfen können. Neulich habe ich dann auch erfahren, dass light Käse oftmals gar keine richtige Käse mehr ist. Das gilt beispielsweise für den Weichkäse von Geramont, den sicherlich jeder kennt. Die normale Variante ist französischer Weichkäse, bei der light Variante ist es aber nur noch eine französische Weichkäsezubereitung mit Kuhmilch.
In einer Weichkäsezubereitung ist dann oftmals Gelatine, Weizenmehl und andere Verdickungsmittel, da die gewünschte Konsistenz ansonsten nur schwer erzielt werden kann. Beim Preis tut sich deswegen aber natürlich nichts, am Ende hat man aber dennoch ein minderwertigeres Produkt. War euch klar, dass light Käse oftmals eher ein Reinfall ist und das Fett durch minderwertige Zutaten aufgefüllt wird, so dass sich am Ende bei den Kalorienangaben wenig tut? Mögt ihr light Käse?
Vom Geschmack her ist mir das auch schon ab und an aufgefallen. Bei Frischkäse zum Beispiel. Da ist bei den Leichten Varianten auch oft Gelatine oder Bindemittel zugesetzt und das Mundgefühl kann ich gar nicht leiden. Da habe ich lieber echten Magerquark auf dem Brot, das schmeckt herzhafter und ist oft sogar noch leichter als der Designer Glibsch aus dem Labor.
Es kommt sicher drauf an, wie fettreduziert man den Käse wählt. Das Schlagwort Käsezubereitung ist mir noch nicht aufgefallen. Ich werde in Zukunft mal verstärkt darauf achten. Aber vielleicht ist Geramont eher ein Einzelfall und die Firma kaufe ich ohnehin eher selten. Da gibt es vollmundigere französische Käse bei uns in der Kühltheke, finde ich.
Es kommt darauf an, ob ich Light Käse mag. Die fettreduzierten Varianten schmecken meist. Beispielsweise beim Limburger merkt man den Unterschied im Mundgefühl kaum. Harzer Käse mag ich und der ist traditionell fettarm. Was ich aber furchtbar finde, ist der fettarme Mozzarella. Da lasse ich lieber was anderes weg, statt da am falschen Fettende zu sparen.
Ich mag fettreduzierte Milchprodukte überhaupt nicht, mein Freund ist da noch empfindlicher als ich. Während ich beispielsweise keinen Unterschied schmecke zwischen Milch mit 3,5% Fett und welcher mit 3,8 % Fett schmeckt er das sofort raus.
Aber bei Light-Käse oder fettreduziertem Käse merke sogar ich den Unterschied und ich finde die fettreduzierten Varianten einfach nur eklig. Ich habe sie einmal ausprobiert, weil mich der Unterschied interessierte. Es wird ja immer damit geworben, dass die Light-Produkte genauso schmecken wie die normalen Produkte, nur eben "gesünder" sein sollen also weniger Kalorien haben sollen. Diesen Effekt habe ich aber nicht festgestellt, ich finde, dass fettreduzierte Produkte, in diesem Fall Käse, total gestreckt und künstlich schmecken. Das hat nichts mehr mit dem Original zu tun. Mir kommen solche Produkte nicht mehr in den Einkaufswagen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?